Du bist auf der Suche nach einer Akku Astsäge mit Teleskopstiel? Dann bist du hier richtig! Der Bosch Akku Hochentaster Universal Chain Pole 18 nimmt dir von nun an viel Arbeit im Garten ab.
Du bist in Eile? Hier findest du eine schnelle Auflistung, der drei Geräte, die wir dir besonders empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du die beste Akku Astsäge mit Teleskopstiel für deinen Garten
- 2 Das Wichtigste über Hochentaster mit Akku auf einen Blick
- 3 Die beliebteste Akku Astsäge mit Verlängerung
- 4 Der Entaster für extra hohe Bäume
- 5 Der Preistipp für Sparfüchse
- 6 So haben wir die passenden Akku Astsägen mit Teleskopstiel gefunden
- 7 Was ist eine Astsäge mit Verlängerung und was sind die Vorteile?
- 8 Was zeichnet eine gute Akku Astsäge mit Teleskopstiel aus?
- 9 Astkettensäge kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen
So findest du die beste Akku Astsäge mit Teleskopstiel für deinen Garten
Damit Bäume viele Früchte tragen und schön dicht sind, müssen sie regelmäßig gestutzt werden. Entferne trockene Äste, Wassertriebe und alle Äste, die zu weit an Leitungen oder Gebäude heranwachsen regelmäßig.
Deine Bäume müssen mal wieder geschnitten werden? Statt wie viele Gärtner jedes Jahr gefährlich auf eine Leiter zu steigen und schlimme Verletzungen zu riskieren, solltest du dir eine Astsäge mit Verlängerung zulegen.
Noch einfacher wird die Arbeit, wenn du eine Akku Astsäge mit Teleskopstiel verwendest. Mit diesen Modellen setzt du die Säge an, drückst einen Knopf und schon ist der Ast Geschichte.
Weil es viele verschiedene Modelle am Markt gibt und die Entscheidung wirklich schwerfallen kann, haben wir uns für dich umgesehen. Wir stellen dir drei Modelle vor, die über eine lange Laufzeit verfügen und leistungsstark sind.
Welche die beste Akku Astsäge mit Teleskopstiel für deinen Garten ist, entscheidest du dann ganz einfach selbst.
Wir empfehlen dir den Akku Hochentaster Universal Chain Pole 18 von Bosch.
Du bist hier richtig, wenn
- du wissen möchtest, welche Akku Säge Äste effizient schneidet,
- deine Akku Astsäge über einen Teleskopstiel verfügen soll,
- ein Gerät mit individuell einstellbarer Höhe das Richtige für dich ist.
Das Wichtigste über Hochentaster mit Akku auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für den Schnitt von kleinen bis großen Ästen verwenden kannst.
- Akkuleistung: Das wichtigste Kriterium bei einem Gerät, das mit Akku betrieben wird, ist natürlich die Laufzeit. Achte auf ein lange Laufzeit und kurze Ladezeit. Bei einem großen Baumbestand lohnt es sich zusätzlich einen Ersatz-Akku zu kaufen.
- Motorkraft und Größe des Schwerts: Diese zwei Kennzahlen zeigen dir, ob du mit deinem Modell auch dicke Äste oder gar ganze Bäume fällen kannst. Viele Akku-Geräte sind für Äste mit einem Durchmesser von maximal 20 cm gemacht, es gibt aber auch Ausnahmen.
- Gewicht: Akkubetriebene Entaster wiegen zwischen 2 und 5 kg – je nach Hersteller und Leistung fallen sie leichter oder schwerer aus. Achte auf diese Kennzahl vor allem dann, wenn du mehr als nur einen Baum zu stutzen hast. Denn selbst die leichteste Kettensäge fällt bei längerer Verwendung schwer ins Gewicht.
Die beliebteste Akku Astsäge mit Verlängerung
Unsere Empfehlung, wenn du eine Akku Astsäge mit Teleskopstiel suchst, ist die Universal Chain Pole 18 von Bosch. Dieses Modell ist vergleichsweise vielfältig einsetzbar, sodass du super flexibel bist!
Mit dieser Baumsäge können Äste und schwer erreichbares Gehölz optimal entfernt werden. Die 20 cm lange Klinge hilft dabei.
Da die Astsäge universell einsetzbar ist, ist sie flexibel und leistungsstark und es können intelligente Lösungen für vielfältige Probleme gefunden werden.
Die großzügige Schnittbreite und der bis zu 120° neigbare Schwenkkopf gestalten das Arbeiten effizient. Außerdem ermöglicht die Bosch Syneon-Technologie eine optimale Akkulaufzeit.
Schnell sein! Dieses Modell ist gerade im Angebot!
Der Entaster für extra hohe Bäume
Ein weiteres tolles Modell, wenn du eine Akku Astsäge mit Teleskopstiel suchst, ist der Ikra Teleskop Entaster ICPS 2020.
Mit einer Klingenlänge von 20 cm steht effizientem Sägen nichts mehr im Wege. Zudem ist sie mit einem Oregon-Schwert und einer Oregon-Sägekette ausgestattet, wodurch das Arbeiten effektiv gestaltet wird.
Mit einem Gewicht von 3,4 kg, einem gepolsterten Soft-Griff und einem einstellbaren Tragegurt wird das Handhaben komfortabel und sicher.
Zudem kannst du die Länge des Teleskopstiels zwischen 1,97 und 2,52 Metern individuell einstellen – so kommst du auf eine Gesamtlänge von bis zu 4 Metern.
Informiere dich hier genauer über diese Kettensäge mit Verlängerung!
Der Preistipp für Sparfüchse
Wenn du Geld sparen möchtest, aber dennoch auf ein gutes Gerät setzen willst, dann schau dir mal die Grizzly AKS 2040-20 T genauer an.
Diese günstige Akku Astsäge hat einen robusten Glasfaserstiel, der auf 2,70 m teleskopierbar ist. Die Schnittlänge beträgt 18 cm, was die Säge sowohl für kleine als auch mittlere Äste und Bäume geeignet macht.
Mit 5,7 kg fällt sie etwas schwerer aus, dafür verfügt sie über einen sehr ergonomischen Haltegriff sowie einen bequemen Schultergurt.
Mach dich hier über dieses Modell schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Kennst du schon diese Akku Gartensensen?
- Teichbesitzer? Schau dir diese Schlammsauger mit Wasserrückführung an!
- Im Check: Besonders leise Mähroboter
So haben wir die passenden Akku Astsägen mit Teleskopstiel gefunden
Damit du die beste Akku Astsäge mit Teleskopverlängerung finden kannst, haben wir uns für dich schlaugemacht.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf zahlreiche Kriterien geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen. Dazu zählen Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen:
- Qualität und Verarbeitung
- Akkulaufzeit, Akkuladezeit
- Motorleistung
- Benutzerfreundlichkeit
- Höhe der Teleskopverstellung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Was ist eine Astsäge mit Verlängerung und was sind die Vorteile?
Astsägen, werden auch Kettensägen oder Motorsägen genannt. Es handelt sich dabei also um ein und dasselbe Gerät. Man unterscheidet zwischen Benzin-Geräten, solchen, die man über ein Kabel an der Steckdose bedient und besonders praktisch: Akku Astsägen.
Eine Teleskop-Astsäge hat ein Sägemodul (Sägeblatt, Sägeblatthalter und Griff) und eine daran befestigte Teleskopstange. Die Teleskopstange besteht aus mehreren Komponenten, die mit einem Schnappmechanismus zu einer kompletten Länge zusammengefügt werden können. Dies kann zu einer maximalen Arbeitshöhe von 4 m führen, wenn du deine eigene Körpergröße mit einbeziehst.
Der große Vorteil ist, dass man dabei nicht auf eine Leiter steigen muss, sondern die Arbeit vom Boden aus verrichtet. Du kannst damit sogar Baumkronen und hohe Hecken schneiden – das hat diesen Geräten einen weiteren Namen verschafft: Hochentaster.
Vorteile der Akku Astsäge:
- sicheres Arbeiten vom Boden aus
- ohne Leiter verwendbar
- geringes Gewicht
- leichte Bedienung
- Per Knopfdruck startbar und flexibel überall einsetzbar
- vergleichsweise leise
Ihre geringe Größe und ihr geringes Gewicht machen sie ideal für den Baumschnitt: Du kannst einfach einzelne Äste kürzen, während eine herkömmliche Kettensäge nur schwer zu bedienen wäre. Möglicherweise hat sie deshalb den Namen Teleskop-Baumsäge erhalten.
Durch die Verlängerung kannst du die Astsäge nach Belieben in der Größe verstellen. Der Stiel lässt sich ausziehen und zusammenschieben, was bei der Lagerung sehr praktisch ist.
Was zeichnet eine gute Akku Astsäge mit Teleskopstiel aus?
Nicht jeder Hochentaster mit Akkubetrieb ist für große Bäume geeignet. Am flexibelsten bist du, wenn du dich für ein Modell entscheidest, dass auch dicke Äste sägen kann – damit sich im Falle des Falles sogar ein mittelgroßer Baum fällen.
Damit du beim Kauf der Astsäge weißt, worauf du achten musst, solltest du wissen, was ein gutes Gerät ausmacht.
Darauf solltest du achten:
- Akkuleistung
- Geringes Gewicht
- Schnittlänge
- Teleskopstange
- Zubehör
Akkuleistung
Die wohl wichtigste Kennzahl ist die Akkuleistung und Einsatzdauer. Sie verrät dir, wie lange die Kettensäge im Einsatz sein kann, ohne geladen zu werden. Akku Astsägen sind im Durchschnitt 30 bis 40 Minuten einsetzbar, bevor du den Akku wechseln musst.
Bei einem größeren Baumbestand lohnt es sich daher einen zweiten Akku zu bestellen und diesen immer aufzuladen. So bleiben Zwangspausen aus, die die leere Batterie verursacht.
Viele Hersteller haben in letzter Zeit Schnell-Ladegeräte auf den Markt gebracht. Diese Akkus sind oft in weniger als einer Stunde wieder einsatzbereit.
Geringes Gewicht
Das Eigengewicht einer Akku Astkettensäge ist etwas, das du dir genau ansehen solltest. Selbst die leichteste Säge wird nach längerem Bedienen sehr schwer für die Arme und Schultern. Je nach Hersteller und Modell liegt das Gewicht inklusive Akku zwischen 2 kg und 6 kg.
Zu leichte Modelle haben oft das Problem, nicht so leistungsstark zu sein. Wäge die Vor- und Nachteile für dich ab. Welche Säge zu dir passt, hängt davon ab, wie viel du zu schneiden hast und wie hoch/dick die Bäume sind.
Schnittlänge
Ebenfalls abhängig vom Einsatzzweck ist die Schnittlänge des Geräts. Die Schnittlänge variiert stark. Viele Modelle haben eine Länge von etwa 20 cm, was für die meisten Aufgaben ausreichend ist. Größere Klingen erfordern eine höhere Motorleistung, um effektiv zu sein und werden dadurch auch wieder schwerer.
Achtung: Schnittlänge und Schwerlänge nicht verwechseln!
Teleskopstange
Wenn es darum geht, hohe Bäume und Sträucher zu beschneiden, ist die Länge der Teleskopstange sehr wichtig. Manche Versionen haben eine Verlängerung von bis zu 4 Metern. Wichtig ist auch, dass die Stange flexibel gebogen und nach Möglichkeit an mehreren Stellen befestigt werden kann, um schwer zugängliche Äste zu erreichen.
Im Idealfall ist die ausziehbare Stange aus glasfaserverstärktem Material, um auch mit widrigen Bedingungen klarzukommen. Die meisten Hersteller setzen auf robustes Aluminium. Achte ebenso darauf, dass die Stange stufenlos verstellbar ist.
Zubehör
Viele Hersteller sparen beim Zubehör. Schau genau hin, was im Lieferumfang enthalten ist. Manche Hersteller verzichten auf Akkus und Ladegeräte.
Sehr praktisch ist ein Tragegurt, der sich verstellen lässt, ebenso wie eine Ersatzkette und ein zusätzlicher Akku. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, dann liegt es meistens am nicht vorhandenen Zubehör.
Einfache Bedienbarkeit
Sollte es sich um deine erste Akku Baumsäge handeln, gehört eine einfache Bedienbarkeit zu den wichtigsten Aspekten. Grundsätzlich musst du nur Höhe einstellen und das Gerät einschalten und schon kannst du loslegen. Äste zu kürzen, steht somit nichts mehr im Wege!
Unsere Reihung
Astkettensäge kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen
Du bist noch nicht ganz sicher, welche Astschneidesäge deinen Baumbestand pflegen soll und kann? Welche ist die beste Akku Astsäge mit Teleskopstiel bei meinen Bedingungen? Das kannst nur du selbst herausfinden.
Damit du weißt, welcher wirklich zu dir passt, solltest du dir ein paar einfache Fragen stellen. Denn es gibt einige Kriterien, die du beachten solltest, bevor du dir einen Entaster gönnst. Dabei ist ganz egal, für welche Marke du dich entscheidest, viel mehr zählen die Funktionen.
Mit diesen Fragen solltest du dich auseinandersetzen:
- Wie viele Bäume muss ich schneiden?
- Möchte ich nur dünne Äste stutzen oder auch Bäume fällen?
- Wie stark ist der Akku und welche Laufzeit brauche ich für einen Arbeitsdurchgang?
- Wie stark fällt der Motor aus?
- Kaufe ich Ersatz-Akkus, oder habe ich sogar welche zuhause?
- Wo stelle ich die Ladestation auf? Und wo lagere ich die Astsäge?
- Wie laut ist das Gerät, das ich mir wünsche?
- Wie schwer ist die Kettensäge?
- Bis zu welcher Länge ist der Teleskopstiel ausziehbar?
- Wie lange ist die Garantie? Gibt es Ersatzteile?
- Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
- Wie viel Geld möchte ich ausgeben? Wenn ich ein günstiges Modell wähle: Auf welche Funktionen kann ich verzichten?
Unser Fazit
Mit seiner großzügigen Schnittbreite und dem bis zu 120° neigbaren Schwenkkopf können wir unseren Favoriten, den Akku Hochentaster Universal Chain Pole 18 von Bosch empfehlen! Damit ist schnelles und effizientes Arbeiten im Garten garantiert.
Eine gute Akku Astsäge mit Teleskopstiel verfügt über ein langes Schwert, mit dem sich Äste kürzen und kleine Bäume fällen lassen. Die wohl wichtigste Funktion ist jedoch die lange Akkulaufzeit sowie eine starke Motorleistung.