Du bist auf der Suche nach einem Akku Saughäcksler? Dann bist du hier richtig! Der Laubsauger Black + Decker BCBLV3625L1 nimmt dir von nun an super viel Arbeit im Garten ab.
Du bist in Eile? Hier kannst du eine Vorauswahl unserer Top drei Empfehlungen finden. Bei unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese Saughäcksler mit Akku können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten Akku Saughäcksler für deinen Garten
- 2 Das Wichtigste über Geräte mit Häcksel- und Saugfunktion auf einen Blick
- 3 Der beliebteste Akku Saughäcksler
- 4 Der leistungsstarke Häcksler und Sauger
- 5 Der Preis-Leistungstipp für Sparfüchse
- 6 So haben wir die passenden Saughäcksler mit Akku gefunden
- 7 Welche Vorteile hat ein Laubsauger mit integriertem Häcksler?
- 8 Was macht einen guten Akku Saughäcksler aus?
- 9 Akku Saughäcksler kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen
So findest du den besten Akku Saughäcksler für deinen Garten
Der Herbst steht vor der Tür. Die Bäume strahlen in ihren schönsten Farben. Es dauert nicht lange und das erste Laub sammelt sich am Boden an.
So schön dieses Farbenspiel auch aussieht, das Laub liegt oft ungünstig im Weg herum. Für die meisten Leute ist das Beseitigen von Laub nicht gerade die liebste Beschäftigung. Vor allem, wenn die Arbeit per Hand mit dem Rechen erledigt werden muss.
Anschließend muss es im Häcksler zerkleinert werden. Zumindest war das bis jetzt nötig. Seit Kurzem gibt es aber Akku Saughäcksler, die alle Arbeitsschritte vereinen. Sie saugen das Laub auf und häckseln es im selben Schritt.
Das klappt nicht nur bei trockenen Blättern, sondern auch feuchtem Laub.
Weil es viele verschiedene Modelle am Markt gibt und die Entscheidung wirklich schwerfallen kann, haben wir uns für dich umgesehen. Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders handlich und leistungsstark sind. Welcher der beste Akku Saughäcksler für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Akku Laubsauger Black + Decker BCBLV3625L1.
Du bist hier richtig, wenn
- du wissen möchtest, welcher Akku Saughäcksler deinen Garten am besten von trockenen und feuchten Blättern befreit,
- dein Saughäcksler sehr leistungsstark sein soll,
- du dich über Laubsauger mit Häckselfunktion informieren möchtest.
Das Wichtigste über Geräte mit Häcksel- und Saugfunktion auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für das Beseitigen von Laub auf großen und kleinen Grundstücken verwenden kannst.
- Akkuleistung: Wie bei allen Geräten mit Akku gilt auch hier, dass du unbedingt auf die Lauf- und Ladezeit achten musst. Die Laufzeit sollte mindestens 30 Minuten betragen.
- Wechsel zwischen Funktionen: Alle Geräte, die wir vorstellen, sind besonders einfach zu bedienen. Mittels eines Knopfes oder Hebels kannst du zwischen saugen und blasen wechseln. Die Häckselfunktion ist zuschaltbar, wenn du sie verwenden möchtest.
- Größe des Fangkorbs: An der Größe des Grundstücks und der Menge des Laubs sollte sich das Volumen des Fangkorbs orientieren. Die meisten Saughäcksler liegen bei 20 bis 45 Litern.
Der beliebteste Akku Saughäcksler
Unsere Empfehlung, wenn ein Akku Saughäcksler deine Aufmerksamkeit gefesselt hat, ist der Akku Laubsauger Black Decker BCBLV3625L1. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas sehr Leistungsstarkes suchst!
Er zählt zu den stärksten Geräte am Markt und ist optimal für große Mengen Laub geeignet. Dafür ist er nicht nur mit einem großen Fangkorb ausgestattet, sondern auch mit einem Saugrohr mit extra großem Durchmesser.
Das Wechseln zwischen den Funktionen ist über einen kleinen Hebel an der Seite des Geräts möglich. Dank des starken Motors kann selbst schweres Laub aufgesaugt werden. Sehr praktisch sind die Stützrollen, so kann der Sauger lange im Einsatz sein, ohne schwer zu werden.
Schnell sein! Dieses Gerät ist gerade im Angebot!
Der leistungsstarke Häcksler und Sauger
Ein weiteres tolles Produkt, wenn du einen Akku Saughäcksler suchst, ist der Güde LS 36-302-30. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas Preiswertes aber Effizientes suchst!
Durch seine individuell einstellbare Saug- und Blasgeschwindigkeit ist er für Gartenflächen aller Art geeignet. Der 45 Liter große Fangsack macht das Laub einsammeln zu einem Leichten, da er auch bei großen Flächen nicht ständig ausgeleert werden muss.
Er verfügt über einen Schultergurt und wiegt weniger als vier Kilogramm.
Informiere dich hier über den Akku Laubsauger!
Der Preis-Leistungstipp für Sparfüchse
Ebenfalls ein tolles Gerät ist der Grizzly ALS 4025. Er zählt zu den etwas kleineren Geräten, wodurch er sehr gut in den Händen liegt.
Der Fangkorb fasst 20 Liter und ist für kleine bis mittlere Grünflächen konzipiert. Aber auch mit diesem Gerät, kannst du saugen, blasen, fangen und zerkleinern.
Mach dich hier über dieses Gerät schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Kennst du diese Gartensensen mit Akku?
- Mit dieser Akku Teleskopstiel-Astsäge kannst du selbst hohe Bäume schneiden!
- So machst du deinen Mähroboter winterfest!
So haben wir die passenden Saughäcksler mit Akku gefunden
Damit du besten Saughäcksler ohne Benzin oder Stromkabel finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Saugleistung
- Häckselleistung
- Akkuleistung
- Laubblasfunktion
- Qualität und Verarbeitung
- Gewicht und Handlichkeit
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Welche Vorteile hat ein Laubsauger mit integriertem Häcksler?
Ein Saughäcksler erleichtert dir die Arbeit im Garten um ein Vielfaches, da er ergonomisch gesehen angenehmer zu bedienen ist, als ein Rechen. Die von uns vorgestellten Modelle können saugen, blasen und häckseln in einem!
Die Geräte saugen das Laub nicht nur ein, sondern häckseln es gleich noch in kleine Stückchen. Doch dieser Prozess passiert nicht gerade lautlos: Achte unbedingt darauf, dass du dein Gerät nur zu angemessenen Uhrzeiten und nicht an Ruhe- und Feiertagen verwendest.
Das aufgefangene Laub kannst du entweder im Biomüll oder in einer dafür vorgesehenen Kompostieranlage deiner Stadt entsorgen.
Du kannst das Laub aber auch weiterverwerten! So kann es zum Beispiel als Hummus (Dünger) genutzt werden. Auch über deine Gemüse- und Blumenbeete kannst du das Laub verteilen. Es eignet sich nämlich super als Frostschutz für die kalte Jahreszeit.
Du kannst auch kleine Laubhaufen bewusst im Garten platzieren. So können sich kleine Tiere darin einen Unterschlupf für ihren Winterschlaf einrichten.
Was du nicht machen solltest: Das Laub verbrennen oder im Wald entsorgen. Das Verbrennen von Laub ist hierzulande verboten. Im Wald solltest du es auch nicht entsorgen, da du sonst das empfindliche Ökosystem des Bodens störst.
Was macht einen guten Akku Saughäcksler aus?
Nicht jedes Gerät ist gleich gut geeignet. Einige Modelle können kein feuchtes Laub aufnehmen, andere stoßen schon bei dünnen Ästen an das Ende der Häckselfunktion. Wieder andere haben eine Akkuleistung, die alles andere als zufriedenstellend ist.
Damit du beim Kauf eines Saughäckslers mit Akku weißt, worauf du achten solltest, ist es zuerst wichtig zu wissen, was ein gutes Gerät ausmacht.
Darauf solltest du achten:
- Akkuleistung
- Häckselleistung
- Saugleistung
- Lautstärke
- Komfortable Nutzung
- Großer Fangsack
Akkuleistung
Ein Gerät, das ohne Benzin oder Kabel auskommt, ist besonders flexibel im Einsatz. Im Unterschied zum Benzin-Modell ist es viel leiser und sorgt nicht für Geruchsbelästigung. Geräte mit Kabel sind für kleine Gärten optimal, aber bei großen Flächen mit vielen Bäumen und Sträuchern sehr unpraktisch. Genau hier kommen Modelle mit Akku zum Einsatz.
Aber Achtung: die Leistung steht und fällt mit dem Akku. Achte auf mindestens 30 Minuten Akkulaufzeit, wenn du einen großen Garten hast. In kleineren Gärten tun es auch 20 Minuten.
Im Idealfall ist die Ladezeit kurz, sodass du schnell weiterarbeiten kannst. Bei großen Flächen lohnt es sich einen zweiten oder sogar dritten Akku für das Gerät zu kaufen.
Häckselleistung
Wenn dein Akku Saughäcksler nicht nur kleine Blätter aufnehmen soll, sondern auch kleine Äste, dann solltest du auf gute Häckselleistung achten. Aber Achtung: Ein Saughäcksler ist nicht für dicke Äste gemacht – seine Hauptaufgabe ist das Schreddern von Blättern.
Saugleistung
Damit die Blätter aber erst an den Häcksler kommen können, benötigt das Gerät eine starke Saugleistung. Vor allem nasses Laub kann zum Problem für sehr günstige Geräte werden. Am besten ist die Leistung natürlich bei trockenen Blättern, oder zumindest solchen, die nur leicht feucht sind.
Manchmal lohnt es sich sehr nasses Laub mit einem Rechen zu verteilen und in der Sonne antrocknen zu lassen.
Lautstärke
Saugen und Häckseln, das ist etwas, das nicht lautlos passiert. Achte daher auf geringe Lautstärke bei den Geräten. Tests haben gezeigt, dass vor allem sehr günstige Modelle recht laut in Betrieb sind. Als gut gelten Werte bis 85 dB.
Achte dennoch darauf, dass du dein Gerät nur zu angemessenen Uhrzeiten und nicht an Ruhe- und Feiertagen verwendest.
Komfortable Nutzung
Da du sicherlich öfter im Jahr damit beschäftigt bist, deinen Garten von Laub zu befreien, zählt eine komfortable Nutzung zum A&O deines Laubsaugers.
Der Akku Saughäcksler sollte mit einem gummierten Griff ausgestattet sein, sodass das Arbeiten komfortabel ist und keine Blasen an den Händen hinterlässt. Zudem sollten sie insgesamt leicht ausfallen, um sie leichter von A nach B zu tragen. Einige Geräte haben an der Vorderseite des Saugers ein kleines Rad angebracht, damit man sie auf Asphalt und Pflastersteinen absetzen kann. Andere Hersteller setzen auf konisch verlaufende Saug- und Blasrohre.
Das Wechseln zwischen den einzelnen Programmen sollte mit wenigen Griffen möglich sein.
Großer Fangsack
Je größer der Sack ausfällt, desto seltener muss er geleert werden. Als Standard gelten Fangsäcke mit 30 bis 40 Liter Füllmenge.
Damit das Laub in den Fangsack gelangen kann, benötigt der Laubsauger ein großes Saugrohr mit ordentlichem Durchmesser. Der Vorteil dabei ist auch, dass du es dadurch leichter reinigen kannst.
Unsere Reihung
Akku Saughäcksler kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen
Du bist noch nicht ganz sicher, welcher Laubsauger mit Häckselfunktion deine Garten instand halten soll und kann? Welcher ist der beste Akku Saughäcksler für meine Bedingungen? Das kannst nur du selbst herausfinden.
Damit du weißt, welcher wirklich zu dir passt, solltest du dir ein paar einfache Fragen stellen. Denn es gibt einige Kriterien, die du beachten solltest, bevor du dir einen Akku Häcksler mit Saugfunktion gönnst. Dabei ist ganz egal, für welche Marke du dich entscheidest, viel mehr zählen die Funktionen.
Mit diesen Fragen solltest du dich auseinandersetzen:
- Wie groß ist mein Garten und wie viele Bäume/Sträucher befinden sich darin?
- Wie stark ist der Akku des Geräts und bei wie vielen Minuten liegt die maximale Laufzeit des Akkus?
- Kommt der Sauger mit nassem Laub zurecht?
- Wo lagere ich das Gerät, wenn es nicht im Einsatz ist?
- Wie viele Ersatzakkus brauche ich? Sind Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
- Wie laut ist das Gerät im Einsatz?
- Welches Volumen hat der Fangsack?
- Wie schwer ist der Sauger?
- Wie lange ist die Garantie?
- Kann man Ersatzteile kaufen?
- Wie viel Geld möchte ich ausgeben? Wenn ich ein günstiges Modell wähle: Auf welche Funktionen kann ich verzichten?
- Auf welche Funktionen kann ich keinesfalls verzichten?
Unser Fazit
Mit seinem 40 Volt starken Akku können wir unseren Favoriten, den Akku Laubsauger Black + Decker BCBLV3625L1 empfehlen!
Die praktische 4-in-1-Funktion erlaubt es dem Gerät im Nu zu saugen, blasen, fangen und zu zerkleinern. Seine Blasgeschwindigkeit von bis zu 260 m³/h und Sauggeschwindigkeit von bis zu 400 m³/h machen es dem Laubsauger zu einem leichten Blätter effektiv einzusammeln.
Nie wieder lästiges Laub aufsammeln angesagt mit dem Akku Saughäcksler, der über einen 20 Liter großen Fangsack verfügt.
Na, wenn das nicht super klingt? Viel Spaß beim ersten Ausprobieren!