Akku Staubsauger für Laminat: Empfehlung (2023)

Akku Staubsauger für Laminat

Du bist auf der Suche nach einem Akku Staubsauger für Laminat? Gute Idee! Mit dem Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua schonst du deinen Boden und hinterlässt keine unschönen Kratzer.

Du hast keine Zeit, dir den gesamten Artikel durchzulesen? Kein Problem. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Akku Saugwischer können wir dir empfehlen:

  1. Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua
  2. Dyson Cyclone V10
  3. AEG Ergorapido CX7-2-45IM

So findest du den besten Akku Staubsauger für Laminat für deine Wohnung

Stört dich das Kabel deines alten Staubsaugers auch? Ständig muss man es umstecken, es verheddert sich und ist schlichtweg im Weg.

Akku Staubsauger haben den Vorteil, dass sie kein lästiges Kabel haben. Du bist vollkommen flexibel und kannst problemlos die Ecken der Wände von Spinnweben befreien, unter dem Bett saugen und Raum für Raum nach Lust und Laune wechseln. Mit dem starken Akku wird dein Laminatboden blitzeblank.

Damit keine Kratzer entstehen, sollte dein Sauger mehrere Einstellungen haben. Dann kann dein Akku Staubsauger für Laminat auch andere Untergründe von Staub befreien wie Parkett, Fliese oder Teppich.

Hast du dich erst mal für so ein Modell entschieden, wirst du nie wieder einen anderen Haushaltshelfer haben wollen.

Herkömmliche Modelle haben manchmal Problem, dass sie für Laminat ungeeignet sind oder sogar Kratzer hinterlassen.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, den passenden Sauger für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach kabellosen Staubsaugern gemacht, die für Laminatböden geeignet sind.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders flexibel und wendig sind. Welcher der beste Akku Staubsauger für Laminat für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua.

Du bist hier richtig, wenn

  • dein Akku Staubsauger für Laminat geeignet sein soll,
  • er flexibel und leicht in der Hand liegen soll,
  • du einen Akku Staubsauger mit langer Laufzeit suchst.

Das Wichtigste über Akku Staubsauger für Laminat auf einen Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Reinigung großer und mittelgroßer Wohnungen verwenden kannst.

  • Wendigkeit. Ein guter kabelloser Staubsauger ist sehr wendig und flexibel. Der Bürstenkopf lässt sich in viele Richtungen schwenken und erreicht dadurch auch Stellen unter dem Sofa und Kästen.
  • Akkuleistung. Wenn du alle Räume in einem Durchgang saugen möchtest, braucht das Gerät einen starken Akku, der rasch wieder aufgeladen ist. Wie groß die Akkukapazität ausfallen muss, hängt ab von der Größe deiner Wohnung.
  • Bürste. Eine Bürste, die für Laminat, genauso wie für Teppiche geeignet ist, macht den Haushelfer zum optimalen Gerät. Achte darauf, dass du zwischen Programmen umschalten kannst und die Bürste für viele Untergründe ausgelegt ist.

Die beliebtesten Akku Staubsauger für Hartböden

Jetzt geht es an die Wurst! Wir haben unglaublich viel recherchiert – ohne Kosten und Mühe zu scheuen. Damit wir deine Suche (und idealerweise deine finale Entscheidung) zu erleichtern, haben wir für dich 3 Favoriten zusammengestellt.

Das sind die beliebtesten Saugroboter mit Akku:

Unser Favorit

Top Produkt
Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua
2in1 Leistungsstark
Der Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua ist ein leistungsstarker Akku-Staubsauger mit einem flexiblen Rohr und einer kabellosen Nutzung, der dank seines integrierten Schmutzwassertanks nicht nur saugt, sondern auch wischen kann.
Preis: 649,99 EUR
499,42 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Unsere Empfehlung lautet ganz klar: Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua. Dieses Modell hat nicht nur unzählige gute Bewertungen bei Amazon, sondern kommt auch bei Produkttests sehr gut davon.

Das Modell überzeugt besonders durch seine Flexibilität und Vielseitigkeit. Er verfügt über ein flexibles Rohr, das sich um bis zu 180 Grad biegen lässt, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Klasse, oder?

Außerdem hat er eine Kombination aus Staubsauger und Nasswischer-Funktion, die eine gründliche Reinigung ermöglicht.

Dieser Akku Staubsauger kann bis zu 35 Minuten durchgehend saugen und dadurch sorgen, dass du dein Haus tipptopp sauber bekommst. Dank der DuoClean Funktion kannst du damit weiche Böden wie Teppiche genauso gut reinigen wie Laminat oder Fliesen.

Seine Saugleistung passt sich den Gegebenheiten des Bodens an, wodurch er blitzeblank wird. Vor allem bei Käufern mit Tieren und Kindern ist das Modell sehr beliebt.

Der Spezialist für alle Böden

Top Produkt
Dyson Akku Staubsauger Cyclone V10
Akku Staubsauger für alle Untergründe
Ein leistungsstarkes Modell für Böden aller Art, unter anderem Parkett und Laminat. Durch das geringe Gewicht können auch Möbel oder Türrahmen gereinigt werden.
577,00 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Der Profi was Saugkraft und Leistung angelangt ist der Dyson Cyclone V10.

Zugegeben, man muss dafür ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Liest man sich aber die Bewertungen bei Amazon durch, wird rasch klar, das kann sich echt lohnen!

Von großem Schmutz über feine Staubpartikel nimmt dieses Modell alles auf, was seinem Drehmoment-Laufwerke Kopf in die Quere kommt. Damit lassen sich Teppiche genauso sauber reinigen wie Laminat.

Je nach Programm kann der Sauger bis zu 60 Minuten lang am Stück in Betrieb sein. Mit gerade mal 2,5 kg liegt er sehr leicht in der Hand. Der Staubbehälter ist 0,79 Liter groß und bietet viel Platz für Staub, Haare und Krümel.

Zum Aufladen steckst du ihn einfach an die Wandhalterung. Das spart dir zusätzlichen Platz.

Der optimale Laminat Akku Staubsauger für Sparfüchse

Top Produkt
AEG Ergorapido CX7-2-45IM
Beutellos, flexibel und sehr beliebt
Dank 180° Drehgelenk sehr flexibel im Einsatz. Inklusive entnehmbarem Handstaubsauger und 4 LEDs, um jedes Staubkorn zu erwischen.
** Affiliate Link **

Wer sich Geld sparen möchte, aber dennoch ein gutes Modell sucht, für den ist der AEG Ergorapido CX7-2-45IM optimal.

Der Sauger verfügt über eine Akkulaufzeit von 45 Minuten, in der sich 135 m2 reinigen lassen. Von Laminat über Fliese bis hin zu Parkett ist damit alles möglich. Damit du keinen Dreck übersiehst, ist der Staubsauger mit LEDs ausgestattet.

Beweglich wird er durch das 180° drehbare Doppelgelenk. Im Staubbehälterfinden 500 ml Haare, Staub und Brösel Platz.

Wenn du möchtest, kannst du dir ein Erweiterungsset dazubestellen. Es besteht aus vier verschiedenen Bürsten und Aufsätzen.

Tipp: Ein Saugroboter für Hartböden

Top Produkt
iRobot Roomba 981
Verschiedene Bürsten für jede Bodenbeschaffenheit
Dieses Modell hat spezielle Dirt Detect Sensoren, die stark verschmutzte Bereiche erkennen und diese besonders gründlich reinigen.
Preis: 999,00 EUR
869,13 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Unsere besondere Empfehlung, wenn du einen Saugroboter für Laminat und Teppiche suchst, ist der iRobot Roomba 981.

Er hat Multibürsten und ist daher für alle Bodenbeschaffenheiten geeignet. Großer Vorteil: Du musst nicht mehr selbst saugen und lässt die Arbeit jemand anderes für dich erledigen.

Auch interessante Beiträge für dich

So haben wir die passenden kabellosen Staubsauger für Laminatböden gefunden

Damit du den besten Akku Staubsauger für Laminat für deine Wohnung finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Akkulaufzeit
  • Flächenleistung
  • Programme
  • Größe des Staubbehälters
  • Wendigkeit und leichte Handhabung
  • Eignung für Laminat und Parkett
  • Lautstärke
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungsverhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua
  2. Dyson Cyclone V10
  3. AEG Ergorapido CX7-2-45IM

Was macht einen guten Staubsauger ohne Kabel für Laminat aus?

Wenn es ein kabelloser Staubsauger mit Laminat aufnehmen soll, dann muss er ein paar Kriterien erfüllen. Die gute Nachricht: Hat er Laminatböden im Griff, kommt er mit allen anderen Böden auch klar.

Darauf solltest du achten:

  • Wendigkeit
  • für große und kleine Verschmutzungen
  • Akku- und Flächenleistung

Wendigkeit

Möchtest du viele Jahre lang Freude mit dem Gerät haben, dann sollte es sehr wenig sein. Du solltest den Bürstenkopf problemlos flexibel und schnell schwenken können. Außerdem

Damit das möglich ist, sollte er ein geringes Eigengewicht haben und über einen speziellen Bürstenkopf verfügen. So kannst du unter dem Bett, Sofa und Esstisch saugen, ohne dass Staub zurückbleibt.

Für große und kleine Verschmutzungen

Achte auf die Größe der Partikel, die eingesaugt werden können. Laminat verzeiht viel, aber kleine Steine können ihm ziemlich rasch zusetzen. Schon ist ein Kratzer im Boden, der sich nicht mehr entfernen lässt.

Kann der Sauger Steinchen nicht aufnehmen, weil seine Saugleistung zu gering ist, dann kannst du damit unabsichtlich den Boden zerkratzen. Achte daher auf eine hohe Saugleistung.

Akku- und Flächenleistung

Überprüfe zuerst die Größe deiner Wohnung. Passen Flächenleistung und die Wohnungsgröße zusammen? Gerade bei sehr großen Wohnungen kann es passieren, dass der Akku früher leer ist, als du fertig geputzt hast. Mittlere und kleine Wohnung bis 100 m2 schaffen so ziemlich alle Modelle, die du am Markt finden kannst.

Hier spielt natürlich auch die Größe des Staubbehälters eine Rolle. Achte auf einen nicht zu kleinen Behälter, zu groß sollte er allerdings auch nicht ausfallen, denn dann leidet die Flexibilität des Saugers darunter.

Unsere Reihung

  1. Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua
  2. Dyson Cyclone V10
  3. AEG Ergorapido CX7-2-45IM

Akku Staubsauger für Laminat: Diese Fragen musst du dir stellen

Du tust dir schwer bei deiner Recherche? Kennen wir! Gerade, wenn man am Anfang seiner Recherche steht, fällt es oft schwer zu wissen, was man eigentlich genau sucht.

Oft passiert es dann, dass man den erstbesten kauft, damit das Thema erledigt ist. Aber nur zu oft ist das ein Griff ins Klo. Damit dir das nicht passiert, solltest du dich mit ein paar Fragen auseinandersetzen, damit du weißt, was du dir von einem Staubsauger mit Akku erwartest.

Wir haben dir ein paar Fragen zur Orientierung zusammengestellt:

  • Wie lange ist die Akkulaufzeit des Staubsaugers?
  • Wie lange dauert es, bis der Akku vollständig aufgeladen ist?
  • Wie viel wiegt der Staubsauger und ist er einfach zu handhaben?
  • Ist der Staubsauger mit verschiedenen Bürsten- und Düsenoptionen ausgestattet, um Laminatböden effektiv zu reinigen?
  • Wie gut ist die Saugleistung des Staubsaugers und kann er feinen Staub und Schmutz aufnehmen?
  • Wie einfach ist es, den Staubsauger zu reinigen und zu warten?
  • Hat der Staubsauger ein Filtersystem, um Allergene und Staubpartikel aufzufangen?
  • Ist der Staubsauger leise genug für den Gebrauch in Wohnungen oder Mehrfamilienhäusern?
  • Wie viel Platz hat man für die Aufbewahrung des Staubsaugers?
  • Passt der Preis des Staubsaugers in das eigene Budget?

Dir sind vielleicht sogar noch selbst ein paar Fragen und Punkte eingefallen, die für dich wichtig sind. Die solltest du unbedingt notieren, damit du sie während deiner Suche beachten kannst!

Deshalb lohnt sich der Kauf eines Staubsaugers mit Akku

Du bist dir noch unsicher, ob ein Akkusauger das Richtige für dich ist? Glaub mir: Er hat viele Vorteile, von denen du und dein Zuhause profitieren!

Kabellose Freiheit

Mit einem Akku-Staubsauger ist man nicht an eine Steckdose gebunden, sondern kann sich frei in der Wohnung bewegen und auch schwer zugängliche Stellen problemlos erreichen.

Leichte Handhabung

Ein Akku-Staubsauger ist meist leicht und handlich, was das Reinigen erleichtert und auch älteren Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen ermöglicht, mühelos zu saugen.

Zeitersparnis

Da man nicht ständig das Stromkabel umstecken oder sich Gedanken über Steckdosenplätze machen muss, spart man mit einem Akku-Staubsauger Zeit beim Reinigen.

Umweltfreundlich

Akku-Staubsauger benötigen kein Einweg-Staubsaugerbeutel und sind somit umweltfreundlicher als herkömmliche Staubsauger.

Vielseitigkeit

Einige Modelle sind mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet, sodass man mit einem Akku-Staubsauger nicht nur Teppiche und Böden, sondern auch Polster und schwer zugängliche Stellen wie Ecken oder Decken problemlos reinigen kann.

Unser Fazit

Ein Akku Staubsauger für Laminat schont die Bodenbeschaffenheit und hinterlässt keine Kratzer. Durch eine starke Saugleistung und eine lange Akkulaufzeit können Geräte wie der Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua problemlos zur Reinigung des gesamten Haushalts verwendet werden.