Du musst im Alltag viel vor dem Bildschirm sitzen? Nacken- und Rückenschmerzen quälen dich dabei? Dann sollte dein Arbeitstisch elektrisch höhenverstellbar sein! Wie der Standing Desk von Maja 5504 eDJUST.
Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei elektrisch verstellbaren Arbeitstische können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch für dich
- 2 Das Wichtigste über höhenverstellbare Standing Desks auf einen Blick
- 3 Der beliebteste höhenverstellbare Arbeitstisch
- 4 Der Tisch mit großer Höhenverstellung
- 5 Der Preistipp für Sparfüchse
- 6 So haben wir passende Standing Desks gefunden
- 7 Was macht einen guten elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisch aus?
So findest du den besten elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch für dich
Immer mehr Privatpersonen und Unternehmen legen sich einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu. Zu Recht. Denn dauerndes Sitzen ist nicht nur unangenehm, sondern auch schädlich für die Gesundheit.
Wenn dein Arbeitstisch elektrisch höhenverstellbar sein soll, musst du dich vorher ausreichend informieren. Denn wenn der höhenverstellbare Tisch wackelt, kannst du ihn gleich vergessen.
Aber wenn du den richtigen Schreibtisch gefunden hast, vermeidest du auf lange Sicht Sitzschäden wie Beinschwellungen, Krampfadern, Rückenschmerzen und noch einiges mehr.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Tischen gemacht, die zuverlässig und qualitativ hochwertig sind.
Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders beliebt sind. Welcher der beste elektrisch höhenverstellbare Arbeitstisch für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Maja 5504 eDJUST.
Du bist hier richtig, wenn
- dein zukünftiger Arbeitstisch elektrisch höhenverstellbar sein soll,
- du einen stabilen Schreibtisch mit guter Qualität suchst,
- dir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist.
Das Wichtigste über höhenverstellbare Standing Desks auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für das Arbeiten im Home Office oder Büro verwenden kannst.
- Profile anlegen: Arbeitet mehr als eine Person mit dem Schreibtisch, kann es praktisch sein, wenn man Profile einspeichern kann. So müssen die Nutzer nicht jedes Mal aufs neue die perfekte Höhe suchen.
- Robustheit: Du wirst mit deinem Tisch nur eine Freude haben, wenn er stabil und robust ist. Wenn der Schreibtisch wackelt und du dich beim Arbeiten unsicher fühlst, wirst du ihn nicht nutzen. Achte auf gute Qualität! Wir haben drei absolut stabile Modelle für dich ausgewählt.
- Größe des Tischs: Damit ist einerseits die Größe der Arbeitsplatte gemeint, die zwischen 120 und 180 cm groß sein kann, andererseits die maximale und minimale Höhe des Tischgestells. Behalte beide Daten im Auge, um den optimalen Tisch für dich zu finden.
Der beliebteste höhenverstellbare Arbeitstisch
Wenn dein zukünftiger Tisch von mehreren Personen genutzt werden soll, empfehlen wir dir den elektrisch verstellbaren Schreibtisch Maja 5504 eDJUST.
Denn durch die eingebaute Memoryfunktion kannst du bis zu 4 verschiedene Höhen einspeichern. Das spart Zeit, denn hat man die richtige Höhe gefunden, muss man nicht mehr herumsuchen. Sicherheit bietet der integrierte Auffahrschutz.
Natürlich soll ein Schreibtisch auch gut aussehen und sich an das Zimmer anpassen. Bei diesem Schreibtischmodell hast du die Wahl zwischen 4 Farbvarianten. Die Tischplatte ist in den zwei braunen Holztönen platingrau und mattem weiß erhältlich. Das Gestell ist platingrau.
Damit kein Kabelchaos am Schreibtisch entsteht, hat die Tischplatte einen Kabeldurchlass in der Mitte. Belastbar ist der Stehschreibtisch bis 50 Kilogramm.
Die Vorteile dieses Produktes:
- TÜV-gecheckt
- Kabeldurchlass
- Memoryfunktion
Auch wenn der Arbeitstisch elektrisch höhenverstellbar ist, kannst du ihn ohne große Vorkenntnisse selbst aufbauen. Nur Hilfe solltest du dir holen. Die einzelnen Teile sind sehr schwer.
Technische Details:
- Maße (B/T): 175 / 80 cm
- Höhenverstellbarkeitsbereich: 72,5 – 122,5 cm
- Höhenverstellbarkeit: elektrisch
- Gestell: pulverbeschichtet
- Kabelkanal: vorhanden
Farbvarianten: Gestell Metall platingrau + Sonoma Eiche/ weiß matt/ platingrau / Riviera Eiche
Schnell sein! Dieser Schreibtisch ist gerade im Angebot!
Der Tisch mit großer Höhenverstellung
Wenn du zu groß oder klein für herkömmliche Modelle bist, dann wird dir der XDKB 16 W von Buerostuhl24 besonders gut gefallen. Der Tisch schafft es mit einem Knopfdruck auf eine Höhe von 129 cm. Andere Modelle kommen maximal auf 125 cm, meiste jedoch nur 120 cm.
Der Tisch ist mit zwei starken Motoren ausgestattet und besonders robust. Wenn dein höhenverstellbarer Schreibtisch nicht wackeln soll, dann bist du hier richtig. Die robusten Tischbeine sorgen für einen sicheren Stand.
Du kannst dich zwischen 7 unterschiedlichen Designs entscheiden und Tischplatten von Holzoptik bis hin zu einfärbig wählen.
Speichere dir deine bevorzugten Höhen über die Memoryfunktion ein.
Mach dich hier über diesen Standing Desk schlau!
Der Preistipp für Sparfüchse
Wenn du etwas Geld sparen möchtest, aber dennoch ein leistungsstarkes und zuverlässiges Modell suchst, dann schau dir den XMKA 12S von Buerostuhl24 an.
Der Stehschreibtisch hat zwei sehr leistungsstarke Motoren und kann bis zu 60 kg nach oben bewegen. Großer Vorteil: Mit einer Breite von 120 cm findet er auch kleinen Büros genügend Platz.
Wähle aus 7 unterschiedlichen Farben bei der Arbeitsplatte. Die maximale Höhe liegt bei 119 cm.
Informiere dich hier über diesen Arbeitstisch!
Tipp: Hier findest du eine riesige Auswahl an Schreibtischen, die sich mit Motor in der Höhe verstellen lassen.
Auch interessante Beiträge für dich
- Günstig und praktisch: Standing Desks mit Kurbel
- Orthopädische Bürostühle im großen Test
- Diese Bürosessel helfen bei Rückenproblemen!
So haben wir passende Standing Desks gefunden
Damit du den besten elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Qualität und Verarbeitung
- Höhenverstellbarkeit in Zentimetern
- Memoryfunktion
- Lautstärke
- Größe der Arbeitsfläche
- Auswahl mehrerer Designs
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Was macht einen guten elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisch aus?
Damit du beim Kauf eines Schreibtischs weißt, worauf du achten solltest, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Modell ausmacht.
Darauf solltest du achten:
- Stärke des Motors
- Auffahrschutz
- Robustes Gestell
- Passendes Design
Starker Motor
Zu billig kaufen rächt sich. Besonders, wenn dein Arbeitstisch elektrisch höhenverstellbar sein soll. Der Motor sollte stark genug sein, um mindestens 50 kg zu bewegen. Denn Bildschirm und Co. haben recht viel Gewicht. Da sollte es an der Stärke des Motors nicht fehlen. Außerdem sollten die Motoren leise arbeiten, um Arbeitskollegen oder Familienmitglieder nicht zu stören.
Ein guter Tisch hat zwei Motoren, um das Gewicht der Arbeitsplatte gleichmäßig anzuheben.
Eine automatischen Auffahrschutz
Sollte tatsächlich mal ein Kabel festhängen und klemmen, ist ein automatischer Auffahrschutz sinnvoll. Sonst würde der Tisch das Kabel wegreißen und es könnten teure Geräte umkippen und herunterfallen. Das muss nicht sein, deshalb empfiehlt es sich beim Kauf auf einen Auffahrschutz zu achten.
Ein stabiles Gestell
Jeder Schreibtisch sollte stabil stehen. Aber wenn du einen Arbeitstisch elektrisch höhenverstellbar suchst, ist Stabilität noch wichtiger. Denn auch im Stehen sollte der Tisch nicht wackeln. Egal, wie viel Gewicht gerade auf dem Schreibtisch ist.
Das passende Design
Auch wenn ein höhenverstellbarer Schreibtisch vor allem Rückenschmerzen vorbeugen soll, gut aussehen sollte er auch. Denn wie lange wirst du Freude an einem Tisch haben, der überhaupt nicht in dein Zimmer passt? Deshalb sind Farbe des Gestelles und der Tischplatte wichtiger, als man zuerst denkt.
Unsere Reihung
Unser Fazit
Wer sich einen Stehschreibtisch zulegen will, ist auf dem richtigen Weg weniger Rückenschmerzen zu haben. Achten sollte man auf einen starken Motor und ein stabiles Gestell. Alle 3 vorgestellten Stehschreibtischen machen ihren Job gut. Vor allem den Maja 5504 eDJUST, da er sogar zwei Zertifikate für Nachhaltigkeit hat und in Deutschland hergestellt wird.