Elektrische Zahnbürsten gegen Zahnstein: Check & Empfehlung (2023)

Elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein

Du möchtest Zahnstein selbst behandeln und nicht jedes Mal beim Zahnarzt entfernt bekommen? Du willst eine elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein, die das kann und dein Leben erleichtert? Dann wirst du die Emmi Dent Platinum lieben. Du wirst staunen, was diese Zahnbürste alles kann!

Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorabauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Zahnbürsten als Vorbeugung gegen Zahnstein können wir dir empfehlen:

  1. Emmi Dent Platinum
  2. Silk n ToothWave
  3. Philips Sonicare DiamondClean

So findest du die beste elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein für dich

„Nach dem Essen – Zähneputzen nicht vergessen“. Diesen Satz kennt jedes Kind. Aber Zähneputzen ist auch wirklich wichtig. Zumal man sich dadurch schmerzhafte Besuche beim Zahnarzt erspart.

Besser als normale Zahnbürsten sind jene mit elektrischem Antrieb. Sie reinigen die Zähne noch gründlicher und halten sie somit länger sauber.

Es geht darum, dass sich Plaque nicht auf unseren Zähnen festsetzt. Macht er es doch, dann ist das ein wunderbarer Nährboden für Zahnstein. Der Belag setzt sich aus organischem Gewebe, Essensresten und Bakterien zusammen, die sich mit Mineralien verbinden.

Wer Zahnstein verhindern möchte, der braucht also eine Bürste, die besonders gründlich reinigt. Früher konntest du Zahnstein nicht verhindern. Denn diese Ablagerungen kannst du mit einer normalen Zahnbürste nicht entfernen.

Zum Glück gibt heute mehr als nur eine elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein, die genau dafür gemacht ist. Sie bekämpfen den Zahnstein bevor er entsteht.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine Zähne zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Bürsten gemacht, die gründlich reinigen.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders effizient sind. Welche die beste elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Wir empfehlen dir die Emmi Dent Platinum.

Du bist hier richtig, wenn

  • du nach einer elektrischen Zahnbürste gegen Zahnstein suchst,
  • dir das Reinigen deiner Zähne am Herzen liegt
  • du wissen möchtest, wie du mit einer Zahnbürste Zahnstein vorbeugen kannst.

Das Wichtigste über elektrische Anti-Zahnstein Zahnbürsten auf einen Blick

  • In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Pflege deiner Zähne verwenden kannst.
  • Innovative Bürsten: Vorbei sind die Zeiten, in denen elektrische Zahnbürsten über einen runden Bürstenkopf verfügt haben, bei der alle Borsten gleich lang waren. Die Bürsten haben sich ordentlich weiterentwickelt und kommen nun auch an schwer erreichbare Stellen gut ran.
  • Umdrehungen pro Minute: Eine Schallzahnbürste reinigt durch Vibrationen. Sie vibriert mit 15.000 bis 20.000 Schwingungen pro Minute. Eine rotierende Elektrozahnbürste kommt auf etwa 4.000 Schwingungen pro Minute.
  • Ultraschall: Die wirksamste Hilfe bei bestehendem Zahnstein ist die Ultraschall-Technologie. Mit ihr werden die Zähne besonders gründlich und tiefgründig sauber – achte auf die Ultraschall-Kennzeichnung.

Die beliebteste Zahnbürste gegen Zahnstein

Top Produkt
Emmi Dent Platinum
Entwickelt von einem Zahnarzt
Mit ihrer Ultraschall Technologie entfernt diese Zahnbürste auch hartnäckige Verschmutzungen wie Zahnstein von deinen Zähnen. Sie reinigt bis tief ins Zahnfleisch und entfernt Bakterien.
169,90 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Diese Zahnbürste wurde von einem Zahnarzt entwickelt und mehrfach klinisch getestet. Aus der jahrelangen Erfahrung ist eine elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein entstenaden – die Emmi Dent Platinum.

Mit diesem Gerät bist du beim Zähneputzen immer auf der sicheren Seite. Die Bürste setzt nämlich auf Ultraschall-Technologie. Damit können Plaque, Essensreste und andere Verschmutzungen besonders gründlich entfernt werden.

Dafür setzt der Hersteller auf 96 Mio. Luftschwingungen pro Minute, sowie eine spezielle Zahncreme, die mit Mikrobläschen Zahnstein lösen kann.

Besonders praktisch ist der runde Bürstenkopf. Damit kommst du in jede kleinste Ecke. Unsaubere Eckzähne gehören der Vergangenheit an.

Die Profi-Bürste für weiße Zähne

Top Produkt
Silk n ToothWave
Reinigt die Zähne besonders gut
Diese Zahnbürste wurde speziell für Leute entwickelt, die Probleme mit Zahnstein haben. Die Bürste kann bereits bestehenden Zahnstein entfernen und neuem vorbeugen.
293,71 EUR
(Stand von: 13.12.2021)
** Preisänderungen möglich. Affiliate Link. **

Kennst du schon die Silk n ToothWave Schallzahnbürste? Dieses Modell wurde von Zahnärzten entwickelt und verfügt über eine spezielle Technik, mit der du bestehenden Zahnstein loswerden kannst. Der Hersteller nennt diese Technik „DentalRF“.

Damit kannst du weißere Zähne bekommen, Zahnfleischbluten und -entzündungen reduzieren und hast nach jeder Anwendung ein Gefühl wie frisch von der professionellen Zahnreinigung.

Der Bürstenkopf bewegt sich pro Minute 48.000 Mal, wodurch diese Bürste zu den stärksten am Markt zählt. Beim Zahnstein kommt es jedoch nicht nur auf die Bewegungen an, sondern auf die Technik – womit dieses Modell bei allen Tests punkten konnte.

Der Preistipp für Sparfüchse

Top Produkt
Philips Sonicare DiamondClean
Akku-Wunder für einen reinen Mundraum.
Die sanfte und effektive Reinigung ist schonend für Zähne und Zahnfleisch. Starke drei Wochen Akkulaufzeit und fünf verschiedene Putzprogramme für grenzenlose Sauberkeit der Zähne.
** Affiliate Link **

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die Philips Sonicare DiamondClean. Diese elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein überzeugt unter anderem mit ihrer Ladestation in Form eines Glases.

Sie bietet eine sanfte und effektive Reinigung dank mit 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute. Dabei werden Zähne und Zahnfleisch geschont.

Es gibt fünf verschiedene Putzprogramme. Unter anderem auch für die Reinigung von Zahnfleisch. Dabei wird auch auf das gründliche Entfernen von Zahnstein geachtet.

Auch interessante Beiträge für dich

So haben wir die passenden Zahnbürsten gefunden

Damit du die beste elektrische Zahnbürste für dich finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Putzprogramme
  • Funktionen
  • Anzahl der Schwingungen pro Minute
  • Ultraschall-Technologie
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Akkulaufzeit
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. Emmi Dent Platinum
  2. Silk n ToothWave
  3. Philips Sonicare DiamondClean

Was macht eine gute elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein aus?

Nicht jede Zahnbürste eine Hilfe im Kampf gegen Zahnstein. Wenn sie nicht dafür ausgelegt sind, gibst du viel Geld für etwas aus, das dir nicht hilft. Das wollen wir natürlich verhindern.

Damit du beim Kauf einer Zahnbürste weißt, worauf du achten solltest, ist es wichtig zu wissen, was ein wirklich gutes Gerät ausmacht.

Darauf solltest du achten:

  • Verschiedene Reinigungsprogramme
  • Ultraschall-Technologie
  • Gegen Zahnbelag und Zahnstein
  • Sanft zum Zahnfleisch

Verschiedene Reinigungsprogramme

Die Zahnbürste sollte unterschiedliche Programme haben. Mindestens sollten es drei sein, die sich in niedrig, mittel und hoch teilen lassen.

Diese unterscheiden sich in der Anzahl der Umdrehungen pro Minute. Achte bei deiner Bürste auf mindestens 40.000 Bürstenbewegungen pro Minute.

Ultraschall-Technologie

Achtung, genau hinsehen! Eine Ultraschallzahnbürste ist nicht dasselbe wie eine Schallzahnbürste. Zahnstein kannst du weder mit einer rotierenden Bürste noch mit einer Schallzahnbürste wegbekommen.

Nur die Kombination aus Ultraschallbürste und einer Spezial-Zahncreme werden beim Putzen winzige Bläschen erzeugt. Wenn diese Bläschen zerplatzen, wird Plaque und Zahnstein entfernt. Mehr darüber kannst du ein wenig weiter unten nachlesen.

Gegen Zahnbelag und Zahnstein

Klassische Zahnbürsten helfen gut gegen Plaque, aber sie können mit Zahnstein nicht umgehen. Eine wirklich gute Bürste beugt zukünftigem Zahnstein vor, in dem sie besonders gründlich putzt.

Aber sie kann noch etwas mehr: Sie kann bestehenden Zahnstein reduzieren. Das schafft sie durch eine spezielle Technik, die jeder Hersteller ein wenig anders nennt. Eine große Rolle spielen dabei auf jeden Fall die Vibrationen.

Leichte Radiofrequenzwellen helfen dabei auch hartnäckige Verfärbungen zu lösen. Dabei schwächt der Bürstenkopf die Schmutzmoleküle, die an der Zahnoberfläche haften. Die Folge: Zahnstein wird reduziert und die Zähne werden sauber.

Sanft zum Zahnfleisch

Wer wie ich immer wieder mal Probleme mit dem Zahnfleisch hat und zu -entzündungen neigt, der kennt die Schmerzen, die dadurch entstehen nur zu gut. Ein wirklich gutes Modell ist nicht nur eine elektrische Zahnbürste, die gegen Zahnstein wirkt, sondern eine, die dabei schonend zu den Zähne und dem Zahnfleisch ist.

Denn was hilft eine Bürste, die mit voller Geschwindigkeit und Kraft, die Zähne bearbeitet, wenn sie für Schmerzen sorgt und Zahnfleischbluten verursacht?

Unsere Reihung

  1. Emmi Dent Platinum
  2. Silk n ToothWave
  3. Philips Sonicare DiamondClean

Wie putzen unterschiedliche Bürsten Zahnstein weg?

Eine Ultraschallzahnbürste ist eine Art von elektrischer Zahnbürste, die die Zähne mit einer hohen Geschwindigkeit reinigt. Deshalb werden sie auch oft als „Ultraschallgeräte“ bezeichnet. Schallzahnbürsten werden häufig mit Ultraschallzahnbürsten verwechselt.

Die Ultraschallbürsten reinigen die Zähne im Gegensatz zu den Schallzahnbürsten und den rotierenden Zahnbürsten nicht mit mechanischen Mitteln, sondern sie vibrieren im Ultraschallbereich und erzeugen mithilfe einer speziellen Paste Millionen winziger Bläschen. Wenn diese Bläschen zerplatzen, wird Plaque durch diesen Druck entfernt.

Im Gegensatz zu einer Ultraschallzahnbürste hat eine Schallzahnbürste nur bis zu 64.000 Bewegungen pro Minute und verwendet Borsten, um Plaque mechanisch zu entfernen. Daher arbeitet sie nicht im Ultraschallbereich.

Auch rotierende Bürstenköpfe setzen auf mechanische Entfernung des Zahnbelags und können so Zahnstein vorbeugen.

Wie kann man mit einer elektrischen Zahnbürste Zahnstein entfernen?

Mit einer herkömmlichen elektrischen Zahnbürste ist das nicht möglich. Ihre Schwingungen und Vibrationen reichen dafür nicht aus. Aber mit einer Ultraschallzahnbürste klappt das ganz wunderbar.

Normale Schallzahnbürsten oder eine rotierende Zahnbürste können keinen harten und richtig alten Zahnstein entfernen. Fester Zahnstein und starke Verfärbungen können nur vom Zahnarzt oder mit einer Ultraschallzahnbürste entfernt werden. Elektrische Zahnbürsten und Schallzahnbürsten können Zahnstein nur vorbeugen.

Gerade erst auftretenden Zahnstein und mittelmäßige Verfärbungen kannst du mit einer elektrischen Zahnbürste gegen Zahnstein aber gut in den Griff bekommen.

Im Gegensatz zu einer Handzahnbürste kann eine Ultraschallzahnbürste Zahnstein (und auch Verfärbungen) effektiv entfernen und so die Notwendigkeit einer professionellen Reinigung hinausschieben.

Wie entsteht Zahnstein?

Auf dem natürlichen Zahnschmelz bildet sich schon bald nach dem Zähneputzen ein dünner Biofilm, in dem Flora aus der Mundflora und Nahrungsreste haften. In den ersten Tagen kann der Zahnbelag noch mit der Zahnbürste entfernt werden.

Wenn der Zahnbelag jedoch nicht entfernt wird, verhärtet er sich zu Zahnstein. Dafür sind die Kaliumsalze des Speichels verantwortlich, denn sie bewirken, dass der Zahnbelag mineralisiert und immer schwieriger wird.

Jetzt, wo sich der Zahnstein gebildet hat, greifen schädliche Bakterien aus dem Zahnbelag den Zahnschmelz an und verursachen Karies. Außerdem vergrößert gehärteter Zahnbelag das Zahnfleisch, wodurch es anfälliger für Entzündungen ist.

Unsere Reihung

  1. Emmi Dent Platinum
  2. Silk n ToothWave
  3. Philips Sonicare DiamondClean

Elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen

Du bist noch nicht ganz sicher, welche Bürste deine Zähne sauber halten soll und kann? Welche ist die beste elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein bei meinen Zähnen? Das kannst nur du selbst herausfinden.

Damit du weißt, welcher wirklich zu dir passt, solltest du dir ein paar einfache Fragen stellen. Denn es gibt einige Kriterien, die du beachten solltest, bevor du dir eine Zahnbürste gönnst. Dabei ist ganz egal, für welche Marke du dich entscheidest, viel mehr zählen die Funktionen.

Mit diesen Fragen solltest du dich auseinandersetzen:

  • Über wie viele Programme verfügt die Zahnbürste?
  • Handelt es sich um eine Ultraschallzahnbürste oder eine gewöhnliche Schallzahnbürste?
  • Habe ich spezielle Zahncreme zuhause oder muss ich mir erst eine zulegen?
  • Wie lange ist die Garantie?
  • Wie viel Geld bin ich bereit auszugeben? Wenn ich ein günstiges Gerät wähle: Auf welche Funktionen kann ich verzichten?
  • Auf welche Funktionen kann ich nicht verzichten?
  • Wie lange hält der Akku?
  • Ist ein Reiseetui im Set enthalten? Brauche ich so etwas überhaupt?

Warum es wichtig ist, Zahnstein zu entfernen

Weiße und strahlende Zähne sehen gesund aus. Und das sind sie auch. Aber nicht nur deshalb solltest du Zahnstein entfernen.

Denn der Zahnstein greift deinen Zahnschmelz an und kann ihn beschädigen. Das kann Karies und andere schmerzhaften Folgen haben.

Deshalb solltest du neben dem Besuch beim Zahnarzt selbst auf die richtige Zahnbürste nutzen.

Putzt du zweimal am Tag deine Zähne mit deiner elektrischen Zahnbürste gegen Zahnstein, kann dir das unangenehme Behandlungen beim Zahnarzt ersparen. Auch die jährliche Zahnreinigung fällt weniger unangenehm aus.

Eine automatische Zahnbürste gegen Zahnstein sollte deshalb in jedem Haushalt zu finden sein!

Unser Fazit

Eine elektrische Zahnbürste gegen Zahnstein spart dir Zeit, Geld und Stress. Denn ordentlich gereinigte Zähne brauchen weniger Eingriff vom Zahnarzt. Doch eine elektrische Zahnbürste an sich ist noch kein Garant dafür. Beim mehrmals täglichen Zähneputzen musst du immer gründlich arbeiten. Besonders vertrauen kannst du dabei auf die Emmi Dent Platinum. Sie ist im Mundraum dein perfekter Begleiter.