Du hasst es deine Fenster zu putzen? Kein Problem! Ein Fensterscheiben Roboter übernimmt für dich diese lästige Arbeit! Mit dem Fensterputzroboter WINBOT 880 von Ecovacs kannst du dich entspannt zurücklehnen, während das Gerät all deine Fenster selbstständig reinigt!
Du möchtest bald einen Frühjahrsputz machen und deine Wohnung komplett reinigen? Klingt nach einer Menge Arbeit! Vor allem das Putzen der Fenster kostet eine Menge Zeit, Kraft und Nerven. Doch besonders an den Fensterscheiben erkennt man schnell alle dreckigen Stellen.
Du hast gar keine Lust auf das Saubermachen aber möchtest trotzdem strahlend saubere Fenster? Wir haben die perfekte Lösung für dich gefunden! Mit einem Fensterscheiben Roboter brauchst du dich nicht mehr mit lästigem Fensterputzen quälen! Er übernimmt die ganze Arbeit für dich.
Da es auf dem Markt viele verschiedene Modelle gibt und die Entscheidung oft schwer sein kann, haben wir uns für dich auf die Suche gemacht, um das passende Gerät für dich zu finden!
Bestell dir heute noch unseren Favoriten auf Amazon – den Fensterputzroboter WINBOT 880 von Ecovacs!
Du bist hier richtig, wenn
- deine Fenster mal wieder eine gründliche Reinigung benötigen
- ein Fensterscheiben Roboter diese Aufgabe übernehmen soll
- das Gerät kompakt und effizient sein soll
Inhaltsverzeichnis
Fensterputzroboter WINBOT 880 von Ecovacs
Das erste Modell in unserem Check ist der Fensterputzroboter WINBOT 880 von Ecovacs! Er ist uns bei der Recherche am meisten ins Auge gestochen!
Den Winbot 880 kannst du ganz einfach mit der dazu passenden Fernbedienung steuern. Es ist auch gar nicht kompliziert! Der Fensterscheiben Roboter kann deine Fenster sowohl von innen als auch von außen reinigen. Mit seinem starken Saugsystems saugt er sich fest an die Fensterscheibe und fällt auch nicht runter!
Mit seinem 4-Stufen-Reinigungssystem entfernt er auch den hartnäckigsten Schmutz. Für tief sitzenden Schmutz nutze am besten den Tiefenreinigungsmodus. Bei diesem Modus fährt das Gerät nämlich mehrmals über die gleiche Stelle, um sie so gründlich zu reinigen. Falls eine sehr kleine Stelle stark verschmutzt ist kannst du den Punktreinigungsmodus einschalten.
Der Fensterroboter von Ecovacs erkennt automatisch die Fensterrahmen und kann somit auch nie herunterfallen. Deshalb kannst du den Roboter auch sehr gut zum Reinigen von Spiegeln oder Wintergärten aus Glas nutzen.
Falls der Strom mal ausfallen sollte oder die Stromquelle blockiert ist, kann er trotzdem noch etwa 55 Minuten ohne Stromversorgung arbeiten. Mit dem enthaltenen Netzadapter schließt du den Fensterscheiben Roboter an eine Stromquelle an.
Informiere dich hier über den Fensterputzroboter WINBOT 880 von Ecovacs!
Automatischer Fensterroboter von Mamibot
Unser nächster Fensterscheiben Roboter, den wir genauer unter die Lupe genommen haben, ist der automatische Fensterroboter von Mamibot.
Bei diesem Gerät hast du drei verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl wie du ihn steuern kannst. Entweder per Tastendruck, per Fernbedienung oder über die App vom Hersteller Mamibot. Die App ist sowohl für Android, als auch Apple Geräte verfügbar. Vorsicht bei der Fernbedienung: Du musst dich in einem Umkreis von maximal 15 Metern befinden!
Nun zu seiner Leistung, denn diese hat uns besonders überzeugt! In nur zwei Minuten kann der Roboter einen Quadratmeter Fläche zu reinigen. Er bewegt sich dabei entweder in N- oder Z-förmigen Bewegungen entlang der Glasscheibe. Du brauchst dir auch keine Sorgen machen, dass er herunterfallen könnte! Seine integrierten Sensoren und die 5.600 PA starke Saugleistung verhindern das.
Der Fensterscheiben Roboter muss an einer Stromquelle angeschlossen sein. Falls es aber mal zu einem Stromausfall kommen sollte, brauchst du aber keine Angst zu haben! Er verfügt über einen intelligenten Algorithmus, der ihn noch bis zu 30 Minuten auf der Scheibe hält. Zusätzlich verfügt er über ein Sicherheitsseil mit 150 kg, dass ihn im Notfall auffängt.
Vor dem Reinigungsvorgang berechnet er die ideale Reinigungsroute und wechselt automatisch zwischen den Navigationsmodi. Das Gerät ist sehr kompakt und kommt mit einer Größe von 9,5 cm und einem Gewicht von 1,5 Kilogramm bis in die letzten Ecken und Winkel ran.
Ein zusätzlicher Bonus: dieser Fensterscheiben Roboter ist nicht nur für Glas geeignet! Auch Fliesen und sogar Holz kannst du damit säubern.
Schnell sein! Der automatische Fensterroboter von Mamibot ist gerade im Angebot!
Profi Fensterputzroboter von Sichler
Kommen wir zum letzten Modell im Check, den Profi Fensterputzroboter von Sichler
Dieser Fensterscheiben Roboter von Sichler ist etwas langsamer als das zweite Modell. Er kann pro Minute etwa einen halben Quadratmeter Fläche reinigen und kommt pro Sekunde etwa 12 cm vorwärts. Trotzdem eine gute Leistungskraft! Auf der Unterseite des Roboters kannst du Mikrofaserpads, die in der Lieferung enthalten sind anbringen.
Auch bei diesem Gerät kannst du dir die passende kostenlose App auf dein Smartphone downloaden. So kannst du deinen cleveren Helfer von überall aus steuern.
Der Fensterscheiben Roboter berechnet auch hier wieder vor dem Putzen die Route und fährt an dieser entlang. Auch die Ränder und Rahmen der Fenster registriert er. Du brauchst dir also keine Sorgen machen, dass er abstürzt! Sobald er fertig ist, stoppt der Roboter automatisch die Arbeit.
Du wohnst in einer Dachgeschosswohnung und hast Fenster in der Schräge? Kein Problem! Auch dafür ist das Gerät geeignet! Zusätzlichen Schutz bietet sein 5 Meter langes Sicherungsseil mit Karabiner. Bei Stromausfall kommt der Notstrom-Akku zum Einsatz, der ihn noch eine Weile festhält.
Mach dich hier über den Profi Fenserputzroboter von Sichler schlau!
Das zeichnet einen guten Fensterscheiben Roboter aus!
Bevor du dir einen Fensterscheiben Roboter zulegst, kommen hier nochmal die drei wichtigsten Punkte, auf die du beim Kauf achten solltest!
Sicherung
Dein kleiner Helfer sollte neben einer starken Saugleistung auf jeden Fall auch über eine Notstromversorgung und/oder ein Notfall-Seil verfügen. So hast du die Sicherheit, dass er während der Arbeit nicht ungewollt abstürzt. Außerdem sollte er die Ränder der Fenster gut erkennen und ausweichen können.
Kompaktheit
Am besten wählst du ein Modell, welches nicht zu groß und schwer ist. Je kompakter das Modell, desto besser kommt er an die Ecken ran. Dort sammelt sich der meiste Schmutz an! Je leichter der Fensterscheiben Roboter, desto geringer ist auch die Absturzgefahr.
Leistung
Das Modell sollte idealerweise auch über eine starke Leistung und verschiedene Reinigungsmodi verfügen. So kannst du auch hartnäckige Verschmutzungen, die sich oft auf der Außenseite der Fenster befinden beseitigen.
Unsere Reihung
- Fensterputzroboter WINBOT 880 von Ecovacs
- automatische Fensterroboter von Mamibot
- Profi Fensterputzroboter von Sichler
Elektrischer Fensterroboter – So haben wir die passenden gefunden!
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf zahlreiche Kriterien geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen. Dazu zählen Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen:
- Benutzerfreundlichkeit
- Starke Leistung
- Größe und Kompaktheit
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- das Preis-Leistungs-Verhältnis
- die Qualität und Verarbeitung
Dazu haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unser Fazit
Anstrengendes Fensterputzen war gestern! Mit einem Fensterscheiben Roboter kannst du dich in Zukunft entspannt zurücklehnen während das Gerät die Arbeit übernimmt. Falls du dich noch nicht für ein Modell entscheiden konntest, möchten wir dir den Fensterputzroboter WINBOT 880 von Ecovacs ans Herz legen. Du wirst ihn lieben!