Du bist auf der Suche nach einem Futterautomat mit Chip für deine Haustiere? Dann bist du hier genau richtig! Die SureFeed Mikrochip Futterstation nimmt dir von nun an super viel Arbeit ab. Denn sie achtet genau auf die Essgewohnheiten deines Haustiers. Außerdem weiß das Gerät, welches Haustier wie viel isst.
Dein Hund oder deine Katze fressen sich immer gegenseitig ihr Nahrung weg? Du willst genau wissen, wer wie viel frisst? Du willst Krankheiten mit Fressstörungen bei deinem Haustier sofort erkennen?
Dann ist ein Futterautomat mit Chip genau das Richtige für dich. Denn der Mikrochip bringt den Futterautomaten auf ein neues Level.
Ein normaler Futterautomat füllt die Schüssel jedes Mal auf, wenn dein Haustier davor steht. Da kann es schnell passieren, dass zu viel Futter gegeben wird.
Mit einem Futterautomat mit Chip behältst du den Überblick über die Fressgewohnheiten deiner Haustiere. Die Chips bringst du einfach an die Halsbänder an.
Jedes Mal werden präzise von dir bestimmte Portionen in die Schüssel gefüllt. Natürlich für jedes einzelne Tier unterschiedlich. Dadurch frisst keiner mehr zu viel.
Hol dir noch heute unseren Favoriten – die SureFeed Mikrochip Futterstation!
Du bist hier richtig, wenn:
- dir wichtig ist, wann und wie viel deine Haustiere fressen
- sich deine Haustiere ihre Nahrung nicht gegenseitig wegfressen sollen
- du deine Haustiere mal für eine Nacht allein lassen musst
- Kinder von der Tiernahrung geschützt werden sollen
Inhaltsverzeichnis
SureFeed Mikrochip Futterstation
Das Gerät, das uns am meisten angesprochen hat, ist die SureFeed Mikrochip Futterstation.
Mit dieser Futterstation behältst du immer den Überblick über die Essgewohnheiten deiner Haustiere.
Das gewünschte Futter wird auf 1g genau in die Schüssel gegeben. So kannst du dir sicher sein, dass jedes Tier genau von der Nahrung bekommt, die du möchtest.
Mit dabei ist auch eine App für dein Handy. Mit der kannst du die Portionsgrößen ganz einfach anpassen und verändern.
Wenn sich die Fressgewohnheiten eines Tiers verändern, gibt die App dir Bescheid. Denn nimmt ein Tier plötzlich weniger Nahrung auf, kann es krank sein.
So erkennst du, falls es deiner Katze oder deinem Hund mal nicht so gut geht.
Du kannst entweder eine große oder zwei kleine Schüsseln getrennt nutzen. Somit kannst du verschiedenes Futter bereitstellen.
Informiere dich hier über die SureFeed Mikrochip Futterstation!
SureFeed Mikrochip Futterautomat
Das zweite Produkt, das wir dir empfehlen ist der >SureFeed Mikrochip Futterautomat.
Dieser Futterautomat kann den Mikrochip deines Haustiers lesen und erkennt das Tier. Alternativ kannst du den mitgelieferten Chip an das Halsband anbringen.
Somit bekommt jedes Tier genau das Futter, das du ihm geben willst. Es ist möglich, einzelnen Tieren Spezialfutter zu geben.
Insgesamt kannst du 32 unterschiedliche Tiere einspeichern. Das reicht auch für die größten Tierfreunde.
Wenn du also mehrere Haustiere hast, ist diese Futterstation genau das Richtige für dich. Der Futterautomat erkennt jedes Tier an seinem Chip und füllt die für das Tier vorgesehene Menge an Futter ein.
Besonders geeignet ist die Futterstation für Tiere mit speziellen Nahrungsvorlieben. So kannst du einzelne Katzen oder Hunde einfach auf Diät setzen. Oder du kannst ihnen verschiedene Speisen vorbereiten.
Informiere dich hier über den SureFeed Mikrochip Futterautomat!
Warum du dir einen Futterautomat mit Chip unbedingt zulegen solltest
Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob eine solche Investition das Richtige für dich ist? Kein Problem!
Wir erklären dir welche Vorteile ein Futterautomat mit Chip mit sich bringt und warum du dich von deiner alten Futterschüssel verabschieden solltest!
Alles immer im Blick
Mit einem Futterautomaten kannst du bestimmen, wie viel Futter dein Haustier frisst.
Frisst ein Tier mal weniger, sagt dir der Futterautomat Bescheid. Dann kannst du sofort handeln.
Denn das kann an Anzeichen für eine Krankheit sein.
Keine Räuber
Ein Futterautomat mit Chip erkennt jedes einzelne Haustier. Das passiert durch die Mikrochips, die jedes registrierte Haustier bekommt.
Hat ein Haustier keinen Chip, kannst du den mitgelieferten Anhänger an das Halsband anbringen.
Denn der Futterautomat öffnet sich nur, wenn ein Haustier mit einem registrierten Chip davor steht.
Sonst bleibt er geschlossen und kein fremdes Tier kann Futter stehlen.
Jedem das Seine
Nicht jedes Tier soll die gleiche Futtermenge bekommen. Denn manche Haustiere vertragen vielleicht weniger.
Bei einem Futterautomaten kannst du einstellen, wer wie viel Futter bekommen soll.
Durch den vorher registrierten Chip wird dann nur eine gewisse Menge freigegeben.
Du kannst auch verschiedenes Futter hinstellen und bestimmen, dass ein bestimmtes Tier eine bestimmte Sorte bekommen kann.
So kannst du zum Beispiel zwischen Trocken- und Feuchtfutter unterscheiden.
Unsere Reihung
So haben wir den passenden Futterautomat mit Chip für dich gefunden
Um den passenden Futterautomat mit Chip zu finden, haben wir viel recherchiert.
Dazu haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Auf diese Dinge haben wir in den Kundenrezensionen und Beschreibungen geachtet:
- Erkennt unterschiedliche Haustiere
- Funktioniert mit mehreren Futterarten
- Einfache Steuerung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bewertungen und Meinungen von Käufern
Unser Fazit
Richtiges Futter ist genauso wichtig wie die richtige Menge. Frisst ein Tier falsches oder zu viel Nahrung, kann das schlimme Folgen haben,
Mit einem Futterautomat mit Chip hast du dieses Problem rasch im Griff. Denn jedes Tier bekommt damit nur das Futter, was es bekommen soll.
Vor allem nimmt dir ein Futterautomat mit Chip viel Arbeit ab. Solltest du dir bei deiner Entscheidung noch unsicher sein, so legen wir dir die SureFeed Mikrochip Futterstation ans Herz. Sie hat uns in allen Punkten überzeugt!