Soll deine Hundeklappe Chip gesteuert sein? Dann bist du hier richtig! Die SmartDoor große Hundeklappe von PetSafe ist ideal für Hundebesitzer geeignet.
Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Chip Hundetüren für kleine und große Hunde können wir dir empfehlen:
- SmartDoor große Hundeklappe von PetSafe
- Hundeklappe von SureFlap
- SmartDoor kleine Hundeklappe von PetSafe
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du die beste Hundeklappe, die Chip gesteuert ist für dich
- 2 Das Wichtigste über Hundetüren mit Mikrochip im Überblick
- 3 Die beliebteste Hundetür
- 4 Die automatische Hundeklappe für mittelgroße Tiere
- 5 Die Hundetür für kleine Tiere
- 6 So haben wir die passenden Chip gesteuerten Hundeklappen gefunden
- 7 Was macht eine gute Chip gesteuerte Hundeklappe aus?
- 8 Warum sich eine Chip gesteuerte Hundeklappe lohnt
So findest du die beste Hundeklappe, die Chip gesteuert ist für dich
Eine Hundeklappe birgt immer die Gefahr, dass sich auch andere Tiere in dein Haus verirren. Hat sich in der Nachbarschaft mal rumgesprochen, dass es bei dir immer köstliches Hundefutter gibt, wirst du vielleicht schon bald von einem fremden Hund begrüßt.
Wenn du dem entgehen willst, bist du hier genau richtig.
Wenn deine Hundeklappe Chip gesteuert ist, kannst du genau dieses Problem umgehen. Sie lässt nämlich nur Tiere in die Wohnung, die wirklich dir gehören.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deinen Vierbeiner zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Chip Hundetüren gemacht, die zuverlässig sind.
Wir stellen dir drei Modelle vor, die einfach zu bedienen sind. Welche die beste Chip gesteuerte Hundeklappe für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir die SmartDoor Hundeklappe von PetSafe.
Du bist hier richtig, wenn
- du wissen möchtest, welche Hundeklappe am effektivsten ist,
- deine Hundeklappe Chip gesteuert sein soll,
- du dich über automatische Hundetüren informieren möchtest.
Das Wichtigste über Hundetüren mit Mikrochip im Überblick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für kleine und große Hunde verwenden kannst.
- Chip: Du kannst den Chip entweder beim Tierarzt einsetzen lassen oder du befestigst ihn am Halsband deines Hundes. Es handelt sich dabei um einen Mikrochip, der wenige Millimeter groß ist.
- Batterien: Ist deine Hundetür Chip gesteuert, dann funktioniert das immer mit Batterien. Achte darauf, dass sie stets Power haben und nicht leer sind. Je nach Hundeklappe und der Häufigkeit, wie oft deine Tiere die Wohnung verlassen, musst du die Batterien 1-2x pro Jahr tauschen.
- Größe des Hundes: Passe die Größe der Klappe an den Hund an. In der Produktbeschreibung findest du hierzu genaue Angaben. Fällt die Klappe zu klein aus, wird sie dein Hund nicht gerne verwenden.
Die beliebteste Hundetür
Unsere Empfehlung, wenn deine Hundeklappe Chip gesteuert sein soll, ist die SmartDoor Hundeklappe von PetSafe. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas Effizientes suchst, das sich leicht bedienen lässt.
Ganz einfach kann über die smarte Hundetür das Ein- und Austreten, sowie ein automatischer Verschlussmechanismus einstellen.
Der wasserfeste SmartKey muss an das Halsband des Hundes angebracht werden und schon kann er das Haus nach Lust und Laune verlassen und betreten. Dieses Modell gewährt bis zu 5 Tieren Eintritt in die Wohnung.
Schnell sein! Diese Hundeklappe ist gerade im Angebot!
Die automatische Hundeklappe für mittelgroße Tiere
Ein weiteres tolles Modell, wenn deine Hundeklappe Chip gesteuert sein soll, ist die Hundeklappe von SureFlap. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas kleines Handliches suchst!
Die Steuerung der Hundeklappe funktioniert über einen Mikrochip oder einen Halsbandanhänger. So kannst du verhindern, dass fremde Tiere in die Wohnung eindringen.
Zudem ist die Hundeklappe mit einer Zeitschaltuhr versehen, über die die Ein- und Austrittszeit individuell angepasst werden kann. Batteriebetrieben hat sie eine Lebensdauer von bis zu 12 Monaten, bis die Batterie gewechselt werden muss.
Informiere dich hier über diese Hundetüre!
Die Hundetür für kleine Tiere
Ein weiteres tolles Modell, wenn deine Hundeklappe Chip gesteuert sein soll, ist die PetSafe SmartDoor. Dieses Modell ist vergleichsweise günstig und passend für kleine Hunde!
Mit diesem Gerät können ganz einfach Ein- und Austrittszeit und eine automatische Schließung eingestellt werden.
Durch den wasserfesten SmartKey, der am Halsband des Hundes befestigt wird, kann das Tier selbst entscheiden, wann es rein und raus möchte. Außerdem können nur Tiere mit einem entsprechenden SmartKey das Haus betreten.
Auch hier kannst du bis zu fünf Tiere an der Tür programmieren.
Mach dich hier über die Hundeklappe schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Diese Futterautomaten haben eine Zeitschaltuhr!
- Kennst du diese Futterstationen mit Chip Steuerung?
- Saugwischer gegen Hundehaare im Check!
So haben wir die passenden Chip gesteuerten Hundeklappen gefunden
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf zahlreiche Kriterien geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen. Dazu zählen Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen:
- der Preis für die Hundeklappe
- Benutzerfreundlichkeit
- unterschiedliche Ein- und Austrittszeiten
- Größe und Kompaktheit
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- das Preis-Leistungs-Verhältnis
- die Qualität und Verarbeitung
Dazu haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
- SmartDoor große Hundeklappe von PetSafe
- Hundeklappe von SureFlap
- SmartDoor kleine Hundeklappe von PetSafe
Was macht eine gute Chip gesteuerte Hundeklappe aus?
Damit du beim Kauf einer Hundetür weißt, worauf du achten solltest, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Gerät ausmacht.
Darauf solltest du achten:
- Einfache Montage
- Praktische Einstellungen
- Individuelle Schließ- und Öffnungszeiten
Einfache Montage
Sollte es sich um deine erste Chip gesteuerte Hundeklappe handeln, ist eine einfache Montage das A&O. Du hast bestimmt keine Lust ständig in der Anleitung blättern zu müssen und damit den halben Tag zu vergeuden?
So wird die Hundeklappe ganz einfach und schnell angebracht und du kannst damit fortfahren, sie einzustellen.
Praktische Einstellungen
Soll deine Hundeklappe Chip gesteuert sein ist eine einfache Einstellung sehr wichtig. Ganz ohne große Mühe sollte dir die Einstellung von Ein- und Austrittszeiten gelingen. Genauso simpel kannst du den Chip an das Halsband deines Hundes anbringen und weitere wichtige Einstellungen an der Klappe vornehmen.
Individuelle Schließ- und Öffnungseinstellungen
Die meisten Hundeklappen kannst du ganz individuell einstellen. Such dir eine passende Ein- und Austrittszeit, sowie die automatische Schließfunktion und schon kannst du regulieren, wann dein Hund ein- und ausgehen darf.
Sehr einfach und schnell hast du alles eingestellt und kannst wieder deinen anderen Tätigkeiten nachgehen.
Warum sich eine Chip gesteuerte Hundeklappe lohnt
Du bist dir noch nicht sicher, ob du eine Chip gesteuerte Hundeklappe brauchst? Hier kommen drei unschlagbare Argumente!
Ist die Hundeklappe Chip gesteuert, ersparst du dir Zeit
Sollte deine Hundeklappe Chip gesteuert sein, kannst du dir sehr einfach Zeit im Alltag ersparen. Wenn dein Hund rauswill, kann er das nämlich ab sofort ganz alleine entscheiden. Du musst keine Türen zum Garten mehr öffnen.
Der Hund begibt sich individuell zur Tür, die Hundeklappe reagiert und lässt ihn in den Garten. So einfach ist das.
Du kannst andere Dinge erledigen, während dein Hund ein und aus geht
Da dein Hund jetzt nicht mehr auf dich angewiesen ist, um aus dem Haus in den Garten zu kommen, kannst du dich anderen Dingen widmen.
Keine Ablenkung mehr von der Arbeit garantiert. Die Zeiten, wo du hunderte Male am Tag die Tür für dein geliebtes Haustier öffnen musstest sind nun wirklich vorbei.
Du musst nicht immer nach dem Hund schauen
Du musst dir, wenn deine Hundeklappe Chip gesteuert ist, auch keine Sorgen mehr darüber machen, was der Hund gerade tut oder will. Er selbst kann jetzt einfach in den Garten gehen und sich austoben.
Außerdem kannst du Ein- und Austrittszeiten einstellen, die verhindern, dass dein Hund zu jeder Tages- und Nachtzeit in den Garten läuft. Diese Sorgen sind ab sofort wie weggeblasen.
Unsere Reihung
- SmartDoor große Hundeklappe von PetSafe
- Hundeklappe von SureFlap
- SmartDoor kleine Hundeklappe von PetSafe
Unser Fazit
Mit ihren programmierbaren Ein- und Austrittszeiten, sowie der automatischen Schließung können wir unsere Favoritin, die SmartDoor große Hundeklappe von PetSafe nur empfehlen.
Der ans Halsband des Hundes angebrachte SmartKey verhindert das Eintreten fremder Tiere. Bis zu fünf Haustiere können mit einem solchen versehen werden.
Viel Spaß beim ersten Ausprobieren!