Katzen-Futterautomaten Nassfutter Kühlung: Empfehlung (2023)

futterautomat katze nassfutter kühlung

Du suchst schon länger nach „Katzen-Futterautomaten Nassfutter Kühlung“, aber wurdest bis jetzt noch nicht fündig? Dann bist du hier genau richtig! Der PetSafe Futterautomat für Hund und Katze verbessert die Lebensqualität deines Vierbeiners um ein Vielfaches und nimmt dir dazu noch viel Arbeit ab!

Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Katzen Futterautomaten mit Kühlung können wir dir empfehlen:

  1. PetSafe PFD11
  2. Kerbl Cat Mate C300
  3. Kerbl Cat Mate 80896

Die wichtigsten Tipps findest du auch in unserem Video zusammengefasst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So findest du den besten Katzen Futterautomaten mit Nassfutter Kühlung für dein Haustier

Du hast mal wieder Stress bei der Arbeit? Stehst auf dem Nachhauseweg mal wieder ewig im Stau und machst dir Sorgen, dass dein Vierbeiner seine Mahlzeit nicht rechtzeitig bekommt?

Diese Sorgen gehören fortan der Vergangenheit an. Denn mit dem Futterautomat mit Kühlung erhält deine Katze sogar Nassfutter immer frisch und vollautomatisch zur selben Uhrzeit!

Über die einfache Bedienung stellst du die Futterzeit morgens ein und der Futterautomat übernimmt den Rest. Das Nassfutter ist dabei auch immer gekühlt und frisch, sodass deine Katze nur das zum Fressen bekommt, was sie verdient – das Beste.

Durch die Futterautomat Kühlung von Nassfutter für Katzen wird sich dein geliebtes Haustier wohler denn je fühlen, während dir Arbeit abgenommen wird.

Kein lästiges Miauen nach Fressen der Katze mehr an deinem wohlverdienten Feierabend – die Katze wurde den gesamten Tag lang mit dem Futterautomat bestens versorgt.

Durch die eingebaute Portionskontrolle wird außerdem dafür gesorgt, dass dein Vierbeiner sich gesund und ausgewogen ernährt. Überfressen und schwere Bäuche gehören der Vergangenheit an.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Saugrobotern gemacht, die 6 cm hoch sind.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders schlank sind. Welcher der beste Saugroboter mit 6 cm Höhe für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Wir empfehlen dir den PetSafe Futterautomat für 2 oder 5 Mahlzeiten.

Du bist hier richtig, wenn

  • du häufiger nicht zu Hause bist, aber deine Vierbeiner trotzdem geregelt fressen sollen,
  • dir die Gesundheit deiner Haustiere sehr am Herzen liegt,
  • dir wichtig ist, dass deine Katze immer frisches und gekühltes Nassfutter erhält.

Das Wichtigste über Nassfutter Automaten mit Kühlung auf einen Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Fütterung von Nassfutter für Katze und Hund verwenden kannst.

  • Kühlung. Ein guter Futterautomat für Nassfutter braucht eine Kühlung. Anderenfalls verdirbt das Futter und dein Vierbeiner kann heftige Magenprobleme bekommen.
  • Portionsgrößen und Anzahl der Mahlzeiten. Es gibt Automaten mit kleinen Portionen und welche mit großen Portionen. Welcher der Richtige für dich ist, hängt von deinem Haustier ab. Auch die Anzahl der Mahlzeiten variiert von 2 bis 5.
  • Zeitschaltuhr. Achte darauf, wie lange du die Zeitschaltuhr programmieren kannst. Gängige Modelle reichen von 12 bis 24Stunden.

Die beliebtesten Katzenfutterautomaten für Nassfutter

Hier haben wir für dich unsere 3 Favoriten zusammengestellt! Wir haben unglaublich viele Automaten angesehen und das Internet durchforstet. Wir fingen selbst schon an zu miauen.

Das alles nur, damit wir dir die Top 3 unserer persönlichen Reihung vorstellen können:

Unsere Nummer 1

Top Produkt
PetSafe PFD11-13707
24 Stunden frisches Nassfutter
Dieser Futterautomat hält das Nassfutter dank eines Kühlakkus einen Tag lang frisch. Du kannst aus einem Modell für 2 oder 5 Mahlzeiten wählen und die interne Zeitschaltuhr nutzen, um das Futter zu einem bestimmten Zeitpunkt freizugeben.
Preis: 64,79 EUR
57,79 EUR
(Stand von: 07.06.2023)
** Affiliate Link **

Die erste Empfehlung für einen Futterautomaten mit Nassfutter Kühlung für deine Katze ist der PetSafe Futterautomat PFD11-13707.

Dieser Futterautomat bietet Platz für ganze fünf Mahlzeiten und kann sowohl für deine Katze als auch für deinen Hund benutzt werden. Die Zeitschaltuhr kann sehr einfach und unkompliziert über einen LCD-Bildschirm eingestellt werden.

Auch über die Reinigung brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die fünf Näpfchen können kinderleicht entfernt und gereinigt werden.

Betrieben wird der Futterautomat mit Batterien. Du kannst in also überall in deiner Wohnung ohne Probleme aufstellen. Noch dazu ist er rutschfest! Dein Vierbeiner kann den Automaten also nicht mal versehentlich verschieben.

Durch die richtige Portionskontrolle erhält dein Vierbeiner genau zur eingestellten Zeit seine Mahlzeit und immer dieselbe Menge. Eine ausgewogene Ernährung für dein geliebtes Haustier – weil es sie sich verdient hat!

Der Spezialist für kühles Nassfutter

Top Produkt
Kerbl Cat Mate C300
Für bis zu 3 Portionen geeignet
Wähle aus frei einstellbaren Zeiten, den Moment, an dem deine Katze gefüttert werden soll. Zwei Kühlakkus sorgen für langes Frischhalten des Futters.
Preis: 79,99 EUR
43,95 EUR
(Stand von: 07.06.2023)
** Affiliate Link **

Unsere zweite Empfehlung eines Futterautomaten ist der Pet Mate C300 von Kerbl.

Dieser Futterautomat bietet ebenfalls Platz für drei Mahlzeiten für deinen geliebten Vierbeiner, sodass dieser über mehrere Tage versorgt ist.

Die Futternäpfchen sind entfernbar und leicht zu reinigen. Du kannst sie sogar in die Spülmaschine geben, sodass dir noch mehr Arbeit abgenommen wird. Ebenso lässt dich der Deckel entfernen und abspülen.

Die Fütterungszeiten sind frei wählbar und durch eine Vier-Tage-Zeituhr sehr einfach einzustellen. Du kannst zum Beispiel am Montag die Zeituhr einstellen und bis Donnerstag erledigt die Fütterung der Futterautomat für dich.

Betrieben wird der Automat vollständigen mit Batterien. Die zwei Kühlakkus halten auch das Nassfutter für deinen Vierbeiner immer frisch und genießbar.

Die optimale Wahl für zwei Mahlzeiten

Top Produkt
Kerbl Cat Mate
Futterspender für 2 Mahlzeiten
Mit 2 Näpfen, die separat programmiert werden können. Kühlung mittels großem Kühlakku inklusive 48 Stunden Zeitschaltuhr.
Preis: 69,99 EUR
46,08 EUR
(Stand von: 07.06.2023)
** Affiliate Link **

Unsere dritte Empfehlung ist der Kerbl Cat Mate.

Dieser Futterautomat ist auch für die kleinere Brieftasche bestens geeignet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist das, was die Kunden dabei besonders schätzen. Dieser Futterautomat mit Kühlung für das Nassfutter deiner Katze hat sehr viele gute Bewertungen bei Amazon.

Mit Platz für zwei Mahlzeiten für deinen Vierbeiner ist dieser Futterautomat auch etwas kleiner und folglich leichter platzierbar als die anderen zwei.

Die zwei Mahlzeiten können entweder separat oder zusammen mit einer 48h Zeitschaltuhr einfach programmiert werden. Der Napf öffnet bei der eingestellten Uhrzeit vollkommen automatisch, sodass sich deine Katze schon mit Vorfreude auf ihr Futter stürzen kann.

Du kannst das Futter kühlen, indem du einen Kühlakku unter der Schale platzierst. Dieser ist im Lieferumfang enthalten. Auch, wenn du mal bei der Arbeit bist, kommt deine Katze in den Genuss des exquisiten Nassfutters.

So haben wir den passenden Futterautomat Katze Nassfutter Kühlung für dich gefunden

Damit du den besten gekühlten Napf für Nassfutter finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Funktioniert mit Trockenfutter und Nassfutter
  • Bietet Platz für mehrere Mahlzeiten
  • Einfach zu bedienen
  • Kühlung inbegriffen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bewertungen und Meinungen von Käufern

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. PetSafe PFD11
  2. Kerbl Cat Mate C300
  3. Kerbl Cat Mate 80896

Was macht einen guten Futterautomaten für Nassfutter mit Kühlung für Katzen und Hunde aus?

Nicht jeder Futterautomat ist für Nassfutter geeignet. Verfügt er über keine Kühlfunktion und kann nur schwer gereinigt werden, ist er absolut ungeeignet für Futter aus der Dose.

Darauf solltest du achten:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Kühlfunktion
  • Portionsgröße
  • Zeitschaltuhr

Qualität und Verarbeitung

Ein guter Katzenfutterautomat für Nassfutter mit Kühlfunktion muss sehr viel aushalten. Einige Katzen versuchen den Automaten aufzubrechen, wenn er gerade nicht geöffnet ist. Ist das Gerät allerdings robust, dann zeigt es ihm die kalte Schulter.

Besonders wichtig ist dabei der dichte Verschlussmechanismus. Das verhindert, dass sich der Geruch des Futters in der ganzen Wohnung verteilt. Undichte Automaten ziehen außerdem Mücken an und motivieren Katzen dazu, ständig zu versuchen, das Gerät aufzubrechen.

Je mehr Luft ans Futter kommt, desto schneller verdirbt es. Achte auf die Garantie bei den Futterautomaten.  Alle drei vorgestellten Modelle geben dir eine Garantie von 3 Jahren. Rechnung aufbewahren!

Die Kühlfunktion

Du fragst dich, wie Futterautomaten Nassfutter kalt halten? Das funktioniert ganz einfach über Kühlakkus. Der große Vorteil bei solchen Modellen ist, dass du keine Stromquelle in der Nähe brauchst, die viel Energie verbraucht.

Dank der Akkus kannst du die Futterstelle überall aufstellen. Die Akkus kannst du anschließend entnehmen und sie im Kühlfach wieder frieren. Je nach Umgebungstemperatur halten die Akkus das Nassfutter mehr als 24 Stunden kalt.

Die Kühlakkus sind im Lieferumfang meistens enthalten. Wir empfehlen dir allerdings sicherheitshalber noch eine zweite Packung zu kaufen und so immer eine Ladung gekühlter Akkus im Kühlfach zu haben.

Die Portionsgröße

Während einige Katzen kleine Portionen bevorzugen, sind andere wahre Schleckermäulchen. Du kannst die Größe der Portion frei wählen, in dem du nur eine gewisse Menge in das Fach füllst. Hast du allerdings mehr als nur eine Katze, dann lohnt es sich ein Gerät zu kaufen, das eine große Füllmenge hat.

Oder du legst dir zwei Automaten zu – das hängt stark davon ab, wie gerne deine Tiere untereinander teilen.

Es gibt auch Futterspender, die nur eine einzige Portion aufnehmen können. Du solltest dir vor dem Kauf gut überlegen, wie viele Portionen du füttern möchtest.

Die Zeitschaltuhr

Mit der Zeitschaltuhr gibst du dem Gerät Bescheid, wann es den Deckel öffnen soll und die Tiere ans Futter kommen. Katzen brauchen einen sehr geregelten Tagesablauf, was Futter anbelangt. Versuche, die beste Zeit für deinen flauschigen Freund zu finden.

Dann kannst du morgens länger im Bett bleiben und deine Katze genießt schon ihr Frühstück. Ein Traum an Wochenenden und im Urlaub.

Unsere Reihung

  1. PetSafe PFD11
  2. Kerbl Cat Mate C300
  3. Kerbl Cat Mate 80896

Kaufberatung: Futterautomat Katze Nassfutter – das musst du beachten

Es gibt ein paar Kriterien, die du zusätzlich beachten solltest, wenn du einen Futterspender kaufen möchtest. Welche das genau sind, das erfährst du hier.

  • Reinigungsmöglichkeiten
  • Energieversorgung
  • Lärmentwicklung

Reinigungsmöglichkeiten

Auf den ersten Blick klingt ein Futterautomat für Nassfutter mit Kühlung einfach wunderbar. Aber lass dich nicht täuschen. Achte unbedingt darauf, dass die Reinigung einfach ist. Denn gerade bei Nassfutter sammeln sich gerne Bakterien. Außerdem kann es Fliegen anlocken und schnell unappetitlich werden.

Deshalb sollte ein Futterautomat immer in Einzelteile zerlegt werden. Zumindest die Näpfe müssen entnommen werden können und dann mit der Hand gereinigt werden.

Energieversorgung

Ein Futterautomat für Nassfutter mit Kühlung für Katzen ist auf eine Energiequelle angewiesen. Sonst funktioniert die Zeitschaltuhr nicht. Die meisten Modelle funktionieren mit Batterien. Das ist toll, weil du den Automaten unabhängig von Steckdosen aufstellen kannst.

Außerdem brauchst du dir keine Sorgen um Stromausfälle zu machen. Das Gute an den vorgestellten Geräten ist, dass sie sehr wenig Energie verbrauchen. So hält die Batterie sehr lange. Bei dem Modell, das ich im Einsatz habe, läuft die Batterie nun seit 8 Monaten ohne Unterbrechungen.

Lärmentwicklung

Katzen und Hunde reagieren sehr empfindlich auf Lärm und ungewohnte Geräusche. Ein guter Futterspender für Katzen mit Nassfutter Kühlung sollte leise arbeiten. Ein absolutes No-Go sind laut tickende Timer, die vor oder noch schlimmer – während – der Futterausgabe Geräusche verursachen.

Bei den drei vorgestellten Modellen haben wir ganz besonders darauf geachtet.

Futterautomat Nassfutter Katze: Diese Fragen musst du dir stellen

Der Kleine flauschige Mitbewohner schnurrt sich in dein Herz und hat deshalb nur das Beste verdient. Genau aus diesem Grund solltest du ein Modell finden, dass alle Bedürfnisse erfüllt.

Deshalb gibt es eine Hand von Fragen, die du bei deiner Suche nach dem perfekten Futterautomaten für dich und deine Katze beachten solltest. Wir haben dir ein paar zusammengestellt:

  • Wie viel Nassfutter benötigt meine Katze pro Tag?
  • Welches Fassungsvermögen sollte der Futterautomat haben, um ausreichend Futter für meine Katze bereitstellen zu können?
  • Ist der Futterautomat leicht zu reinigen?
  • Hat der Futterautomat ein ausreichend großes Display, um die Einstellungen zu sehen und zu ändern?
  • Welche Art von Stromversorgung hat der Futterautomat (Batterien oder Netzbetrieb) und wie lange hält die Batterie?
  • Kann ich die Portionen, die der Futterautomat ausgibt, individuell einstellen?
  • Ist der Futterautomat so konstruiert, dass er das Nassfutter frisch hält?
  • Gibt es eine App, mit der ich den Futterautomaten steuern und überwachen kann?
  • Ist der Futterautomat robust genug, um den Krallen meiner Katze standzuhalten?
  • Sind die Materialien des Futterautomaten ungiftig und sicher für meine Katze?

Das sind alles Fragen, an denen du dich orientieren kannst. Unter Umständen sind dir sogar noch selbst Fragen eingefallen. Die solltest du unbedingt notieren und bei deiner Recherchearbeit verwenden.

Unsere Reihung

  1. PetSafe PFD11
  2. Kerbl Cat Mate C300
  3. Kerbl Cat Mate 80896

Warum ein Futterautomat für Nassfutter mit Kühlung für deine Katze und dich genau das Richtige ist

Du bist dir noch immer nicht ganz sicher, ob ein Katzen Futterautomat Nassfutter Kühlung das Richtige für dich ist? Du denkst, dass sich die Investition vielleicht nicht lohnt? Das ist gar kein Problem!

Wir erklären dir, welche Vorteile ein solcher Futterautomat für Nassfutter mit Kühlung mit sich bringt und warum du dich noch heute von deinem herkömmlichen Fressnapf für deine Katze verabschieden solltest!

Du bist häufig außer Haus

Viel Arbeit, dann auch noch Sport und Freunde treffen. Im Hinterkopf hast du aber immer die hungrige Katze, die zuhause wartet?

Dann ist so ein Futterautomat für deinen Vierbeiner genau das richtige! Obwohl du nicht zuhause bist, brauchst du dir keinerlei Sorgen machen, dass deine Katze nicht genug zum Fressen bekommt.

Einmal am Morgen kurz einprogrammiert und dann erhält dein geliebtes Haustier immer zur selben Zeit das Futter – fast schon serviert.

Die Katze soll regelmäßig fressen

Durch die eingebaute Kühlung in den Futterautomaten, welche extra auch für Nassfutter ausgelegt sind, brauchst du dir gar keine Gedanken machen, dass deine Katze mal nicht das Beste vom Besten zum Fressen erhält.

Die Kühlung hält das Nassfutter immer schon kalt und frisch, sodass es für deine Katze seinen vorzüglichen Geschmack behält. Dein Vierbeiner will sich doch nicht ständig mit langweiligem Trockenfutter zufriedengeben?

Spare dir Arbeit

Du möchtest dir Zeit sparen? Dann lass die Arbeit der Futterausgabe einfach den Futterautomat für gekühltes Nassfutter übernehmen.

Während sich die Tore zur Nahrung für deine Katze beim Futterautomat automatisch öffnen, kannst du gemütlich deinen Feierabend auf der Couch ausklingen lassen. Als weiterer Bonus bleibt dir noch mehr Zeit, mit deinem geliebten Vierbeiner zu kuscheln!

Unsere Reihung

  1. PetSafe PFD11
  2. Kerbl Cat Mate C300
  3. Kerbl Cat Mate 80896

Wie funktioniert ein Futterautomat für Nassfutter?

Ein Futterautomat für Nassfutter funktioniert im Prinzip ähnlich wie ein herkömmlicher Futternapf. Allerdings gibt es hierbei einige technische Raffinessen, die dafür sorgen, dass das Nassfutter lange frisch bleibt und zum richtigen Zeitpunkt an die Katze ausgegeben wird.

In der Regel besteht ein Futterautomat für Nassfutter aus einem Behälter für das Futter sowie einer oder mehreren Schalen, in die das Futter ausgegeben wird. Der Behälter wird zunächst mit dem Nassfutter befüllt und der Automat wird eingestellt, um das Futter zu den gewünschten Zeiten auszugeben.

Einige Futterautomaten für Nassfutter verfügen über eine Kühl- oder Heizfunktion, um das Futter auf der richtigen Temperatur zu halten. Andere haben spezielle Schalen, die das Futter vor Austrocknung schützen und die Luftzirkulation minimieren, um das Futter länger frisch zu halten.

Es gibt auch Futterautomaten für Nassfutter, die mit einer App oder Fernbedienung gesteuert werden können. Auf diese Weise kannst du den Futterautomaten aus der Ferne programmieren oder das Futter manuell ausgeben, wenn du nicht Zuhause bist.

Im Großen und Ganzen ist ein Futterautomat für Nassfutter eine praktische Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Katze immer pünktlich und in der richtigen Menge gefüttert wird. Durch die technischen Funktionen und Einstellungen kannst du sicherstellen, dass das Futter frisch und appetitlich und deine Katze glücklich und gesund bleibt.

Warum muss Nassfutter gekühlt werden?

Solange die Dose oder das Päckchen geschlossen ist, ist keine Kühlung nötig. Sobald die Dose aber offen ist, sollte sie gekühlt werden. Anderenfalls vermehren sich Bakterien sehr schnell. Das Futter wird ranzig, dein Vierbeiner bekommt im schlimmsten Fall eine Lebensmittelvergiftung. Wenn das Tier Glück hat, dann kommt es gerade noch mal mit Durchfall davon.

Aber auch das ist alles andere als angenehm.

Ist das Nassfutter geöffnet im Napf, machen sich rasch Fliegen daran zu schaffen. Sie legen ihre Eier auf das Futter, was sehr unappetitlich ist. Außerdem riecht das ganze Haus nach dem Dosenfutter. Gekühlt bleibt das Futter lange frisch.

Unser Fazit

Deine Katze verdient sich nur das Beste. Und dazu gehört das Nassfutter, auch wenn du mal nicht zuhause sein kannst.

Ein Futterautomat für Nassfutter mit Kühlung für deine Katze löst ganz einfach dieses Problem. Dein Haustier erhält nach schneller und einfacher Bedienung der Zeitschaltuhr immer zur selben Zeit ihre Mahlzeiten – bis zu vier Tage hintereinander. Die Kühlung sorgt dafür, dass das Nassfutter frisch und genießbar bleibt. Nur das Beste eben für deinen geliebten Vierbeiner.

Ein Futterautomat nimmt dir noch dazu auch einiges an Arbeit ab. Das ständige Nachfüllen der Schüssel gehört der Vergangenheit an. Deshalb empfehlen wir den PetSafe PFD11-13707, der uns vollkommen überzeugt hat.