Saugroboter mit automatischer Entleerung: Empfehlung (2023)

Saugroboter automatische Entleerung

Du hältst nach einem Saugroboter mit automatischer Entleerung Ausschau? Dann ist der iRobot Roomba i7+ deine richtige Wahl! Denn bei diesem Modell hast du keine Arbeit mehr beim Saubermachen!

Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Saugroboter können wir dir empfehlen:

  1. iRobot Roomba i7+
  2. Ecovacs Deebot Ozmo T8+
  3. Proscenic M8

So findest du den besten Saugroboter für deine Wohnung

Ein Saugroboter mit automatischer Entleerung übernimmt für dich die ganze Arbeit. Er macht nämlich nicht nur deine Wohnung sauber, sondern auch sich selbst.

Und du musst dafür keinen Finger krümmen. Lediglich 1x im Monat musst du die Entleerungsstation vom Staub befreien.

Eine spürbare Arbeitserleichterung.

Auch wenn du gegen Hausstaubmilben allergisch bist, profitierst du von solch einem Staubsauger.

Das ist im Gegensatz zu der täglichen Entleerung eine wirklich spürbare Arbeitserleichterung!

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Saugrobotern gemacht, die ihre Arbeit von alleine erledigen.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders leistungsstark sind. Welcher der beste Saugroboter mit automatischer Entleerung für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Wir empfehlen dir den iRobot Roomba i7+.

Du bist hier richtig, wenn

  • dein Saugroboter automatische Entleerung beherrschen soll,
  • dein Roboter selbstständig deine vier Wände reinigen soll,
  • du willst, dass der Roboter nicht nur das Saugen, sondern auch die Entsorgung vom Staub übernehmen soll.

Das Wichtigste über Saugroboter mit automatischer Entleerung auf einen Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für das Putzen deines Haushalts verwenden kannst.

  • Saugleistung: Die Saugleistung wird in Pascal gemessen. Je größer diese Zahl ist, desto besser, denn der Saugroboter reinigt so den Schmutz mit Sicherheit. Ein hoher Wert ist besonders für die Teppichreinigung entscheidend.
  • Navigation: Je effektiver sich ein Staubsaugerroboter in einer Wohnung zurechtfindet, desto effizienter arbeitet er. Geräte mit Lasermapping können beispielsweise sogar Karten anlegen. So reinigt der Roboter schnell und weiß immer, wo er bereits war und kann in bestimmte Räume geschickt werden.
  • Akkulaufzeit: Achte darauf, dass dein Saugroboter eine hohe Akkulaufzeit hat. Vor allem, wenn du eine größere Wohnung hast oder dein Roboter wischen und suagen soll.

Der beliebteste Saugroboter mit automatischer Entleerung

Top Produkt
iRobot Roomba i7+
Ein sehr guter Saugroboter mit Entleerungsstation
Dieses Modell ist für jeden Boden geeignet. Intelligent navigiert sich der Roboter durch deine vier Wände und kann sich anschließend selbst entleeren und reinigen.
779,00 EUR
(Stand von: 13.09.2021)
** Preisänderungen möglich. Affiliate Link. **

Unsere Empfehlung für einen Saugroboter mit automatischer Entleerung ist der iRobot Roomba i7+. Der Roboter verfügt über die Fähigkeit, sich selbstständig zu entleeren.

Wochenlang musst du dich nicht damit beschäftigen. Somit wird dir noch mehr Arbeit abgenommen!

Das Gerät hat Infrarotsensoren und eine Kamera. Dadurch kann der Roboter sich sicher durch deine Räume navigieren und diese sogar unterscheiden. Individueller geht die Reinigung nicht!

Der Staubsauger-Roboter ist für jeden Boden geeignet. Die Gummibürsten passen sich an jeden Untergrund an und reinigen äußerst genau.

Für Allergiker ist das Gerät außerdem eine tolle Wahl. Rund 99 % der Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare werden durch den Filter aufgenommen.

Du kannst die App auf dem Smartphone verwenden, um den Roboter jederzeit zu steuern oder Reinigungspläne zu erstellen, die dann sofort gesendet und ausgeführt werden.

Der Spezialist bei Staub

Top Produkt
Ecovacs Deebot Ozmo T8+
Ein passender Staubsauger Roboter mit Station
Dieser Staubsauger Roboter verfügt über eine automatische Absaugstation, wodurch Staub und Schmutz von bis zu 30 Tagen gesammelt werden kann. Zudem kann durch die hochfrequent vibrierende Wischplatte auch hartnäckiger Schmutz entfernt werden.
** Affiliate Link **

Du suchst einen Saugroboter mit automatischer Entleerung? Dann wirst du hier fündig!

Der Ecovacs Deebot Ozmo T8+ saugt und wischt deine Wohnung von ganz allein.

Seine Sensoren erstellen eine Karte der Wohnung, damit er sich gut durch die Räume navigieren kann.

Mithilfe der App kannst du bestimmte Reinigungsroutinen den verschiedenen Bereichen festlegen. Selbst die Reihenfolge der Räume kannst du per App wählen.

Die Absaugstation nimmt 30 Staubladungen auf.

Der Roboter, der deine Wohnung reinigt

Top Produkt
Proscenic M8 PRO
Ein guter Staubsauger Roboter mit Station
Dieser Saugroboter wird mit einer automatischen Absaugstation geliefert. So kann der Staub in den 4,3 Liter großen Staubentsorgungsbeutel entleert werden. Das integrierte Lasernavigationssystem ermöglicht es dem Roboter das Haus zu scannen und so eine Echtzeit-Kartierung zu erstellen.
** Affiliate Link **

Der Proscenic M8 reinigt ebenfalls deine Wohnung und entleert sich selbst.

Der Staubbehälter der Absaugstation hat ein Fassungsvermögen von 4,3 Litern. Du hast also genügend Platz für Staub, Haare und Krümel und musst sie bis zu zwei Monate lang nicht leeren.

Der Roboter scannt die Räume und erstellt eine Karte, um sich besser orientieren zu können.

Zusätzlich verfügt er über eine Wischfunktion. So ist deine Wohnung immer sauber.

Auch interessante Beiträge

So haben wir den passenden Saugroboter mit automatischer Entleerung gefunden

Damit du den besten Staubsauger Roboter mit Selbstentleerung für deine Wohnung finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Saugleistung
  • Akkulaufzeit
  • Größe der Entleerungsstation
  • Funktionen und App-Steuerung
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. iRobot Roomba i7+
  2. Ecovacs Deebot Ozmo T8+
  3. Proscenic M8

Was sollte ein guter Saugroboter mit automatischer Entleerung können?

Wenn du dir überlegst, einen Saugroboter mit automatischer Entleerung zuzulegen, dann solltest du auf die eine oder andere Eigenschaft besonderes Augenmerk legen.

Darauf solltest du achten:

  • Vollautomatik
  • Füllmenge der Reinigungsstation
  • App Steuerung

Vollautomatik des Saugroboters

Die Fähigkeit, sich selbstständig zu bewegen und zu saugen, ohne dass du etwas tun musst, ist wahrscheinlich die wichtigste Eigenschaft, wenn du dir einen Saugroboter zulegen möchtest.

Nichts ist ärgerlicher, als einen Staubsaugerroboter zu haben und ihm hinterherlaufen zu müssen, weil er Teile auslässt oder irgendwo stecken bleibt.

Einige dieser Roboter hingegen sind völlig autonom, präzise und das Beste daran: Sie werden sie nicht einmal bemerken!

Füllmenge der Reinigungsstation

Um wirklich Zeit zu sparen, muss der Reinigungsroboter eine große Reinigungsstation haben.

Sicher, der Roboter kann sich selbst reinigen, aber wenn die Station nur fünf Ladungen aufnehmen kann, dann wird das nicht viel nutzen.

Denn dann musst du sie erst wieder alle paar Tage entleeren.

Die Reinigungsstation soll also über eine angemessene Füllmenge verfügen. Rund 30 Ladungen stellen eine große Erleichterung dar.

App-Steuerung

Nützlich ist auch die App-Steuerung des Saugroboters. Sie können den Roboter dann von unterwegs mit Ihrem Smartphone steuern, um Reinigungsprozesse zu starten.

Sie können den Füllstand der Reinigungsstation auch über die App überprüfen und entsprechend handeln, damit das Gerät für seinen nächsten Einsatz vorbereitet ist.

Unsere Reihung

  1. iRobot Roomba i7+
  2. Ecovacs Deebot Ozmo T8+
  3. Proscenic M8

Kaufberatung: Saugroboter mit automatischer Entleerung – das musst du beachten

Wenn du jetzt ins Grübeln gekommen bist, welches Modell du dir kaufen solltest, dann wollen wir dir ein paar wichtige Hinweise geben. Die folgenden Aspekte solltest du in deine Kaufentscheidung definitiv einfließen lassen.

Welcher Saugroboter für deine Wohnung geeignet ist, hängt ab von:

  • Saugleistung
  • Größe der Wohnung
  • Akkulaufzeit
  • Höhe des Staubsaugers

Saugleistung

Die Saugleistung ist ein wichtiger Punkt, beim Kauf eines Staubsauger Roboters.

Die maximale Saugleistung wird in Einheiten von Pascal (Pa) gemessen. Je höher der Wert, desto besser, denn so reinigt der Saugroboter wirklich jeden Schmutz.

Für die Teppichreinigung ist ein hoher Wert besonders wichtig.

Zur Orientierung: eine Saugleistung von 2.500 Pascal ist schon sehr gut.

Größe der Wohnung

Wenn du in einer großen Wohnung oder einem großen Haus lebst , ist ein Staubsaugerroboter mit einer Absaugstation auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Ein Saugroboter mit Selbstentleerung erledigt den Haushalt ganz von selber.

Du kannst ihn unbeaufsichtigt eine lange Zeit (ca. 1 Monat) die Böden reinigen lassen ohne eingreifen zu müssen.

Aber auch für kleine Wohnungen kannst du einen Roboterstaubsauger einsetzen.

Akkulaufzeit

Wähle einen hochwertigen Staubsaugerroboter, der selbstständig zur Ladestation fahren kann und über einen starken Lithium-Ionen-Akku verfügt.

In diesem Fall kann der intelligente Haushaltshelfer eine Wohnung von etwa 100 Quadratmetern zwei Stunden reinigen.

Und sollte es doch mal passieren, macht er sich gleich wieder an die Arbeit, sobald der Akku aufgeladen ist.

Die meisten Geräte arbeiten bei maximaler Leistung etwa 80 Minuten. Da die mittlere Saugstärke aber ausreicht, kommt der Roboter auch länger ohne Akkuladung aus.

Höhe des Staubsaugers

Ein Staubsaugerroboter sollte möglichst flach sein, um auch unter Möbeln wie der Couch oder Sideboards reinigen zu können.

Es sind bereits Modelle mit einer Höhe von 8 Zentimetern auf dem Markt. Die meisten haben jedoch eine Höhe von 9 bis 11 Zentimeter.

Unsere Reihung

  1. iRobot Roomba i7+
  2. Ecovacs Deebot Ozmo T8+
  3. Proscenic M8

Saugroboter inkl. automatischer Entleerung kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen

Du bist noch nicht ganz sicher, welcher Saugroboter deine Wohnung instand halten soll und kann? Welcher ist der beste Staubsauger Roboter mit Selbstentleerung bei meinen Bedingungen? Das kannst nur du selbst herausfinden.

Damit du weißt, welcher wirklich zu dir passt, solltest du dir ein paar einfache Fragen stellen. Denn es gibt einige Kriterien, die du beachten solltest, bevor du dir einen Roboter gönnst. Dabei ist ganz egal, für welche Marke du dich entscheidest, viel mehr zählen die Funktionen.

Mit diesen Fragen solltest du dich auseinandersetzen:

  • Wie groß ist meine Wohnung?
  • Wie stark ist der Akku?
  • Verfügt der Roboter über eine App-Funktion?
  • Wie groß ist der Staubbehälter der Absaugstation?
  • Erkennt das Gerät verschiedene Böden?
  • Ist der Roboter für Allergiker geeignet?
  • Welche Funktionen hat der Saugroboter?
  • Wie laut ist das Gerät?

Was ist eine automatische Absaugstation?

Wenn der Staubbehälter eines Staubsaugerroboters voll ist, schaltet er sich ab, bis er geleert wurde. Eine Leuchte am Robotergehäuse oder eine Warnmeldung in der App blinkt, wenn ein Sensor vorhanden ist und er geleert werden muss.

Wenn der Roboter jedoch in der Lage ist, den Staubbehälter selbst zu leeren, kommt die automatische Saugstation ins Spiel.

In der Ladestation der meisten Saugroboter mit automatischer Saugstation ist ein Behälter enthalten. Wenn der Roboter die Reinigung abgeschlossen hat, kehrt er in seine Ladestation zurück und entsorgt den Staub in einem Beutel.

In bestimmten Situationen kann der Abfallbehälter in der Ladestation bis zu zwei Monate lang Schmutz, Staub und Dreck aufnehmen.

Was kostet ein Saugroboter mit Absaugstation?

Die Kosten für einen Staubsaugerroboter mit automatischer Entleerung werden eher durch die Fähigkeiten des kompatiblen Staubsaugerroboters als durch die Reinigungsstation bestimmt.

Daher kann der Preis stark variieren.

Günstige Geräte beginnen ab einem Preis um die 500 Euro. Bis oben hin gibt es natürlich keine Grenzen.

Welche Vorteile hat ein Staubsaugerroboter mit automatischer Entleerung?

Ein Staubsaugerroboter zeichnet sich dadurch aus, dass er Räume automatisch reinigt. Nachdem er seine Route durch die Wohnung beendet hat, fährt er zurück zur Ladestation. Solch ein Gerät hat natürlich viele Vorteile.

  • Saugroboter nehmen die Hausarbeit ab und du sparst dir dadurch viel Zeit.
  • Du musst den Staubbehälter deines Saugroboters nicht ständig leeren.
  • Deine Wohnung wird sauber, ohne dass du einen Finger krümmst.
  • Manche Roboter können Zeitpläne und Kartierungen mehrerer Etagen erstellen.
  • Es gibt Modelle, die Wisch- und Saugroboter in einem Gerät sind.
  • Saugroboter sind besonders für Allergiker zu empfehlen.
  • Du bist flexibel und der Roboter saugt auch, wenn du im Urlaub bist.

Unser Fazit

Du möchtest nicht mehr viel Zeit ins Saugen investieren? Dann ist ein Saugroboter mit automatischer Entleerung das Richtige für dich. Dieser erledigt die Hausarbeit von ganz allein, während du dich auf andere Sachen konzentrieren kannst. Freu dich auf deinen neuen Haushaltshelfer!

Der iRobot Roomba i7+ ist eine gute Wahl und unsere Empfehlung für die Reinigung deiner Wohnung.