Du verbringst viel Zeit im Sitzen? Mit einem Schreibtisch mit Motor wie dem Maja 5504 eDJUSTkannst du auch im Stehen arbeiten und sparst dir schmerzhafte Verspannungen.
Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei höhenverstellbare Arbeitstische mit Motor können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten Schreibtisch mit Motor für dein Büro
- 2 Das Wichtigste über den Schreibtisch mit Motor auf einen Blick
- 3 Der beliebteste Schreibtisch mit Motor
- 4 Der Tisch mit der größten Höhenverstellung
- 5 Der Preistipp für Sparfüchse
- 6 So haben wir passende Arbeitstische mit Motor gefunden
- 7 Was macht einen guten elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisch aus?
- 8 Kaufberatung: Arbeitstisch mit Motor – das musst du beachten
- 9 Standing Desk mit Motor kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen
So findest du den besten Schreibtisch mit Motor für dein Büro
Viel Sitzen ist Gift für den Körper. Daher legen sich immer mehr Menschen einen Stehtisch zu. Er ermöglicht es einen Teil des Tages im Stehen und den restlichen im Sitzen zu verbringen.
Dadurch werden Rückenschmerzen und Verspannungen im Nacken verhindert. Studien zeigen auch, dass dadurch Bandscheibenvorfällen vorgebeugt werden kann.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder den Standing Desk mit Kurbel oder den Schreibtisch mit Motor.
Am einfachsten zu bedienen und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, sind elektrisch höhenverstellbare Arbeitstische. Sie können per Knopfdruck in die gewünschte Position gebracht werden, bei vielen kannst du zusätzlich über die Memory-Funktion mehrere Profile einspeichern.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Standing Desks gemacht, die sich mit einem Knopfdruck in der Höhe verstellen lassen.
Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders praktisch sind. Welcher der beste Schreibtisch mit Motor für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Maja 5504 eDJUST.
Du bist hier richtig, wenn
- du auf der Suche nach einem stabilen Stehschreibtisch mit Motor bist,
- dein zukünftiger Standing Desk optisch und technisches überzeugen soll,
- du dich über Steh-Sitztische informieren möchtest.
Das Wichtigste über den Schreibtisch mit Motor auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Arbeit im Home Office oder Büro verwenden kannst.
- Profile anlegen: Arbeitet mehr als eine Person mit dem Schreibtisch, kann es praktisch sein, wenn man Profile einspeichern kann. So müssen die Nutzer nicht jedes Mal aufs neue die perfekte Höhe suchen.
- Größe des Tischs: Damit ist einerseits die Größe der Arbeitsplatte gemeint, die zwischen 120 und 180 cm groß sein kann, andererseits die maximale und minimale Höhe des Tischgestells. Behalte beide Daten im Auge, um den optimalen Tisch für dich zu finden.
- Kabeldurchlass: Ein höhenverstellbarer Arbeitstisch sollte nicht nur stabil stehen und einen starken Motor haben. Besonders praktisch ist bei einem Schreibtisch mit Motor eine Aufbewahrungsmöglichkeit für die vielen Kabel. So wird ein Kabelchaos verhindert.
Der beliebteste Schreibtisch mit Motor
Wenn du zwischen verschiedenen Farbvarianten wählen möchtest und gerne einen Schreibtisch mit Memoryfunktion hättest, empfehlen wir den Maja 5504 eDJUST.
Durch die eingebaute Memoryfunktion kannst du bis zu 4 verschiedene Höhen einspeichern. Das spart Zeit, denn hat man die richtige Höhe gefunden, muss man nicht mehr herumsuchen.
Dank dem integriertem Auffahrschutz kann kein Kabel hängen bleiben. Der Tisch stoppt sofort den Auffahrprozess, sollte sich ein Kabel verhaken.
Natürlich soll ein Schreibtisch auch gut aussehen und sich an das Zimmer anpassen. Bei diesem Schreibtischmodell hast du die Wahl zwischen 4 Farbvarianten. Die Tischplatte ist in zwei Holztönen, platingrau und mattem Weiß erhältlich. Das Gestell selbst ist platingrau und daher besonders leicht kombinierbar.
Die Tischgröße beträgt 175 x 80 cm. Der Tisch ist von 72,5 auf 122,5 cm in der Höhe verstellbar.
Schnell sein! Dieser Stehschreibtisch ist gerade im Angebot!
Der Tisch mit der größten Höhenverstellung
Vielfältig einsetzbar für Groß und Klein ist der XDKB 16 W von Buerostuhl24. Der Tisch schafft es per Knopfdruck auf eine Höhe von 129 cm und ist somit weit mehr höhenverstellbare als vergleichbare Modelle.
Mit seinen zwei starken Motoren und einer Tragkraft von 80 kg kann der Tisch auch schwere Computer, Mappen und andere Arbeitsutensilien stemmen. Auf der 160 x 80 cm großen Arbeitsfläche findest du genügend Platz für alles, was du im Büro brauchst.
Du kannst dich zwischen 7 unterschiedlichen Designs entscheiden und Tischplatten von Holzoptik bis hin zu einfärbig wählen.
Über den Memoryschalter lassen sich drei Höhen speichern, wodurch mehrere Personen dieses Modell gleichzeitig nutzen können.
Mach dich hier über diesen Standing Desk schlau!
Der Preistipp für Sparfüchse
Wenn du einen Schreibtisch mit Motor suchst, der viel Gewicht bewegen kann, ist der XMKA 12S von Buerostuhl24 der Richtige für dich.
Der Stehschreibtisch hat zwei sehr leistungsstarke Motoren und kann bis zu 60 kg nach oben bewegen. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass dein Bildschirm zu schwer sein könnte. Mit einer Breite von 120 cm findet er auch kleinen Büros genügend Platz.
Den Schreibtisch kannst du ganz einfach selbst aufbauen. Der Hersteller gibt dafür einen Zeitaufwand von 30 Minuten an.
Farblich ist das Gestell des Schreibtischs mit Motor eher neutral grau gehalten. Bei der Arbeitsplatte hast du die Wahl aus 7 Farben. Die maximale Höhe liegt bei 119 cm.
Informiere dich hier über diesen Arbeitstisch!
Tipp: Hier findest du eine riesige Auswahl an Schreibtischen, die sich mit Motor in der Höhe verstellen lassen.
Auch interessante Beiträge für dich
- Günstig und praktisch: Standing Desks mit Kurbel
- Orthopädische Bürostühle im großen Test
- Diese Bürosessel helfen bei Rückenproblemen!
So haben wir passende Arbeitstische mit Motor gefunden
Damit du den besten Schreibtisch mit Motor finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Qualität und Verarbeitung
- Höhenverstellbarkeit in Zentimetern
- Memoryfunktion
- Lautstärke
- Größe der Arbeitsfläche
- Auswahl mehrerer Designs
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Was macht einen guten elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstisch aus?
Nicht jeder Standing Desk ist für die tägliche Arbeit im Office gleichermaßen geeignet. Vor allem bei sehr günstig produzierten Modellen gibt der Motor schnell mal auf und segnet das Zeitige.
Damit du beim Kauf eines Schreibtischs mit Motor weißt, worauf du achten solltest, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Modell ausmacht.
Darauf solltest du achten:
- Stabilität des Rahmens
- Tischplatte
- Belastbarkeit
- Starker Motor
- Anpassbare Tischbeine
- Memoryfunktion
Stabilität des Rahmens
Ein Stehschreibtisch erledigt seinen Job nur dann richtig, wenn er im Stehmodus nicht wackelt. Denn nichts nervt mehr als ein wackeliger Tisch. Damit dir das nicht passiert und du produktiv deine Arbeit erledigen kannst, solltest du auf ein stabiles Gestell achten.
Wir haben das für dich in unserem Check schon erledigt. Bei den vorgestellten Modellen kannst du sicher sein, dass sie absolut fest auf dem Boden stehen. Egal, ob zusammengeklappt oder hochgefahren.
Tischplatte
Die Tischplatte sollte im ersten Schritt natürlich die optimale Größe für dich haben. Das kann wie bei einem klassischen Arbeitstisch zwischen 120 und 190 cm so ziemlich alles sein. Du musst dir vorab Gedanken machen, wie viel Ablagefläche du benötigen wirst. Dafür orientierst du dich am besten an deinem aktuellen Tisch.
Zusätzlich lohnt es sich einen Blick auf das Material der Tischplatte zu werfen. Sie sollte leicht zu reinigen und nicht wasserempfindlich sein.
Belastbarkeit
Wie viel Gewicht kann der Tisch aushalten, bevor der Motor aufgibt? Gute Modelle schaffen mindestens 60 kg dynamisch und 100 kg statisch. Du darfst dabei das Gewicht der Tischplatte nicht außer Acht lassen.
Möchtest du später eine andere Tischplatte auf das Gestell geben und ist diese aus Echtholz, dann sind die Belastbarkeitsgrenzen besonders wichtig.
Starker Motor
Zu billig kaufen rächt sich. Besonders, wenn dein Arbeitstisch elektrisch höhenverstellbar sein soll. Der Motor sollte stark genug sein, um mindestens 50 kg zu bewegen. Denn neben Bildschirm und Co. haben die Tischplatten selbst recht viel Gewicht. Da sollte es an der Stärke des Motors nicht fehlen. Außerdem sollten die Motoren leise arbeiten, um Arbeitskollegen oder Familienmitglieder nicht zu stören.
Anpassbare Tischbeine
Bei einem guten Tisch kannst du die Breite der Tischbeine einstellen. Gibst du in Zukunft mal eine größere Tischplatte auf das Gestell, lassen sie sich ein wenig auseinander ziehen. Entscheidest du dich für eine kleinere Platte, schiebst du sie einfach zusammen.
Das spielt jetzt zwar noch keine große Rolle, aber es lohnt sich schon jetzt darüber nachzudenken.
Memoryfunktion
Gute Tische lassen es zu, dass man unterschiedliche Höhenprofile speichern kann. Das ist vor allem dann praktisch, wenn mehr als eine Person mit dem Tisch arbeitet. Die perfekte Höhe ist rasch gefunden und der Tisch an die Person angepasst.
Aber auch dann, wenn nur eine Person am Tisch sitzt, lohnt sich die Funktion. Du kannst dann die perfekte Sitzhöhe und die perfekte Stehhöhe für dich programmieren. Dadurch kannst du sicher sein immer richtig zu stehen und zu sitzen – Verspannungen kommen dadurch viel seltener vor.
Kaufberatung: Arbeitstisch mit Motor – das musst du beachten
Worauf es bei der Auswahl eines elektrischen Standing Desks ankommt, verrät unsere Kaufberatung.
Wenn du jetzt ins Grübeln gekommen bist, welches Modell du dir kaufen solltest, dann wollen wir dir ein paar wichtige Hinweise geben. Die folgenden Aspekte solltest du in deine Kaufentscheidung definitiv einfließen lassen und vorab bedenken.
Welcher Schreibtisch für dein Office geeignet ist, hängt ab von:
- Steckdose in der Nähe
- Min. und max. Höhe & Körpergröße
- Ort für den Tisch
- Möglich, aber nicht zwingend: Auffahrschutz
- Design
Steckdose
Klingt banal und logisch, wird aber häufig von vielen nicht bedacht. Ein Schreibtisch mit Motor benötigt Strom aus der Steckdose. Wenn du also keine in der Nähe hast, musst du dir überlegen, wie du den Tisch betreiben wirst.
Ein Verlängerungskabel oder das Installieren einer Steckdose sind möglich. Am einfachsten tust du dir, wenn du das schon erledigst, bevor der Tisch geliefert wird. Die meisten Tische haben ein ausreichend langes Kabel.
Min. und max. Höhe
Wie groß bist du? Zählst du zu den Menschen, die über 185 groß sind? Dann wird es bei vielen Stehschreibtischen schwer. Sie sind für den Durchschnitt ausgelegt – also für alle zwischen 160 und 185 cm. Diese Tische sind bis max. 121 cm in der Höhe anpassbar.
Es gibt aber höhenverstellbare Schreibtische, die für große Menschen ausgelegt sind. Einen davon haben wir die vorgestellt, du kannst ihn bis 129 cm hochfahren. Optimal auch für alle, die 2 Meter groß sind.
Der Ort für den Tisch
Darüber musst du dir jetzt Gedanken machen. Denn davon hängt ab, wie groß deine Tischplatte ausfallen wird. Es gibt sie ab 120 cm bis hin zu 180 cm. Du kannst die Platten auch separat kaufen oder zuschneiden lassen und auf dem Gestell anbringen.
In allen Fällen gilt: Überlege dir gut, wo du den Tisch aufstellen wirst. Er lässt sich zwar verstellen, jedoch sind Standing Desks aufgrund des Motors und der stabilen Tischbeine meist ziemlich schwer.
Automatischer Auffahrschutz
Sollte tatsächlich mal ein Kabel festhängen und klemmen, ist ein automatischer Auffahrschutz sinnvoll. Sonst würde der Tisch das Kabel wegreißen und es könnten teure Geräte umkippen und herunterfallen. Inzwischen haben auch viele günstige Modelle diese Funktion, es empfiehlt sich beim Kauf auf einen Auffahrschutz zu achten.
Design
Ein Schreibtisch mit Motor steht inzwischen in jedem guten Office. Das haben die Hersteller erkannt und toben sich mit den Designs aus. Von weißen, schwarzen, holzfarbenen Arbeitsplatten mit klassischen Ecken, abgerundeten Ecken bis hin zu verschiedenen Farben und Formen der Gestelle ist inzwischen alles möglich.
Da ein Stehschreibtisch nicht so günstig ist, sollte er zu deinen restlichen Möbeln passen. Nimm dir ruhig ein paar Minuten Zeit dafür und stimme die Einrichtung aufeinander ab. So sorgst du für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Unsere Reihung
Standing Desk mit Motor kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen
Du bist noch nicht ganz sicher, welcher höhenverstellbare Arbeitstisch in dein Büro passt? Welcher ist der beste Schreibtisch mit Motor bei meinen Bedingungen? Das kannst nur du selbst herausfinden.
Damit du weißt, welcher wirklich zu dir passt, solltest du dir ein paar einfache Fragen stellen. Denn es gibt einige Kriterien, die du beachten solltest, bevor du dir einen Tisch gönnst. Dabei ist ganz egal, für welche Marke du dich entscheidest, viel mehr zählen die Funktionen.
Mit diesen Fragen solltest du dich auseinandersetzen:
- Wie groß ist mein Büro und wie viel Platz habe ich für den Tisch?
- Wo werde ich den Tisch aufstellen?
- Gibt es eine Steckdose in der Nähe?
- Bis zu welcher Höhe ist der Tisch ausfahrbar?
- Wie groß bin ich und wie hoch muss der Tisch sein?
- Wie viel Platz brauche ich auf der Arbeitsfläche?
- Verfügt der Schreibtisch über eine Memoryfunktion?
- Welche Farbe gefällt mir und welche passt zur restlichen Einrichtung?
- Wie schwer ist der Tisch? Kann ich ihn selbst aufbauen?
- Brauche ich Hilfe beim Aufbau? Welches Werkzeug brauche ich dafür?
- Wie lange ist die Garantie?
- Gibt es Ersatzteile?
- Wie viel Geld möchte ich ausgeben? Wenn ich ein günstiges Modell wähle: Auf welche Funktionen kann ich verzichten?
Unser Fazit
Ein Schreibtisch mit Motor ist eine echte Bereicherung für dein Arbeitszimmer. Nicht nur unser Favorit, der Maja 5504 eDJUST, sondern auch die anderen zwei Tische im Ranking werden gut für deine Gesundheit und Produktivität sein.
Schnapp dir unseren Favoriten noch heute!