Du möchtest dir eine Ultraschall Kavitation zu Hause einrichten? Dann probiere doch mal das kosmetische Ultraschallgerät von UltaMed-Store aus! Damit sieht deine Haut wieder frisch, strahlend und jünger aus!
Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Kavitationsgeräte mit Ultraschall können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du die beste Ultraschall Kavitation für dich
- 2 Das Wichtigste über Ultraschall Kavitation zu Hause auf einen Blick
- 3 Das beliebteste Kavitationsgerät für zu Hause
- 4 Der Profi gegen Fältchen
- 5 Der Preistipp für Sparfüchse
- 6 So haben wir die passende Ultraschall Kavitation für zu Hause gefunden
- 7 Was macht ein gutes Radiofrequenzgerät aus?
- 8 Kaufberatung: Ultraschall Kavitation zu Hause – das musst du beachten
- 9 Wie funktioniert ein Ultraschall Kavitationsgerät zu Hause?
- 10 Ultraschall Kavitation zu Hause bringt viele Vorteile
So findest du die beste Ultraschall Kavitation für dich
Obwohl der Alterungsprozess der Haut ein ganz natürlicher Vorgang ist, stört es die meisten Menschen, sobald die ersten Fältchen im Gesicht zu sehen sind. Die meisten Leute probieren daraufhin alle möglichen teuren Cremes und Pflegeprodukte aus, um die Haut straffer zu bekommen.
Viele Kosmetikstudios und Hautärzte bieten auch Behandlungen an. Diese sind in den meisten Fällen jedoch sehr teuer. Oftmals dauert es auch sehr lange, bis man einen Termin bekommt. Viel praktischer wäre es doch, die Behandlung gleich von zu Hause aus machen zu können, oder?
Bei der Kavitation kannst du Fett reduzieren, Problemstellen formen und Kollagen aufbauen, wodurch die Haut gestrafft wird.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Kaviatationsgeräten gemacht, die man ganz einfach im Badezimmer anwenden kann sind.
Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders effektiv sind. Welche die beste Ultraschall Kavitation für zu Hause für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir das kosmetische Ultraschallgerät von UltaMed-Store.
Du bist hier richtig, wenn du
- an Problemzonen ein paar Kilo loswerden willst und deine Haut wieder strahlend jung aussehen soll,
- eine Ultraschall Kavitation zu Hause durchführen möchtest,
- dich über die Möglichkeiten informieren möchtest, die es für zuhause gibt.
Das Wichtigste über Ultraschall Kavitation zu Hause auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Pflege deiner Haut verwenden kannst.
- Unterschiedliche Verwendungszwecke: Die Kavitation ist eine Behandlungsform, bei der du gezielt Fett reduzieren und Problemzonen formen kannst. Du kannst damit aber auch deine Haut straffen und Falten reduzieren. Durch die Straffung und Fettreduktion wird Cellulite geglättet.
- Sonde für Gesicht und Körper: Wenn du dir ein Kavitationsgerät zulegst, lohnt es sich, darauf zu achten, dass du es im Gesicht und am Körper anwenden kannst. Die Geräte nur fürs Gesicht kosten beinahe gleich viel, sind in der Anwendung aber nicht so flexibel.
- Unterschiedliche Energiestufen: Sie helfen dir, dass du das Gerät auf deine Bedürfnisse einstellen kannst. Die meisten Geräte verfügen über 3-5 Stufen, die sich in ihrer Intensität stark unterscheiden. Ein gutes Radiofrequenzgerät lässt sich übrigens auch über einen Timer aktivieren und einstellen.
Das beliebteste Kavitationsgerät für zu Hause
Das Modell, welches sich als Favorit der Redaktion herausgestellt hat, ist das kosmetische Ultraschallgerät von UltaMed-Store.
Dieses Gerät ist ideal für Hautverjüngung, Faltenentfernung und Hautstraffung. Du kannst damit Falten, große Poren und überschüssiges Körperfett effektiv behandeln.
Das Gerät verfügt über 8 verschiedene Energiestufen. Du kannst das Energieniveau nach deinen Belieben regulieren. Auf dem Bildschirm findest du auch eine Zeittaste mit der du die Dauer der Behandlung einstellen kannst.
Diese Ultraschall Kavitation verfügt sowohl über eine Gesichtssonde als auch eine Körpersonde. Das heißt, du kannst das Gerät am ganzen Körper anwenden und dein gesamtes Hautbild straffen und verschönern.
Schnell sein! Dieses Radiofrequenz Gerät ist gerade im Angebot!
Der Profi gegen Fältchen
Das nächste Modell in unserem Check, welches uns gut gefallen hat, ist das BBS Care Pro Ultraschallgerät.
Diese Ultraschall Kavitation für zu Hause funktioniert mit einer HT (Home Tightening) Technologie und wurde klinisch auf Hautverträglichkeit getestet. Du kannst damit also definitiv nichts falsch machen!
Es vereint gleich 3 Energiequellen in einem: Radiofrequenzenergie, LED-Lichtenergie sowie Infrarot-Wärmeenergie.
In der Lieferung ist auch ein Hyaluron-Gel enthalten, welches du in die Haut einmassieren kannst. Es reduziert Falten und feine Linien auf der Haut. Deine Haut wird mit dieser Behandlung straffer, voluminöser und die Gesichtskonturen werden geliftet.
Informiere dich hier über dieses Ultraschall Kavitationsgerät!
Der Preistipp für Sparfüchse
Das dritte Modell, welches ebenfalls eine gute Wahl für eine Ultraschall Kavitation für zu Hause ist, ist das professionelle Radiofrequenzgerät von Sonew.
Dieses Gerät sorgt dafür, dass deine Feuchtigkeitscremen und Lotionen besser in die Haut eingearbeitet und absorbiert werden. Das sorgt für eine gute Hydration der Haut und beugt Akne vor. Deine Blutzirkulation wird erhöht und ein Teint strahlt wieder mehr!
Mit dieser Ultraschall Kavitation kannst du zu Hause sowohl dein Gesicht als auch deinen Körper behandeln. Die zwei Sonden sind ganz einfach austauschbar. Am besten funktioniert es, wenn du vorher genügen Gel oder Serum aufträgst. So kann die Sonde glatt über dein Gesicht rollen und die Radiowellen durchdringen besser deine Haut.
Rund um die Augenpartie kannst du ebenfalls Fältchen und Unebenheiten behandeln. Hierfür kannst du den sanften niedrig frequentierten Mikrostrom nutzen.
Mach dich hier über das professionelle Radiofrequenzgerät schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Botox oder Hyaluron – was hilft besser bei Falten?
- So hilft Gesichtsgymnastik gegen Falten!
- Kennst du Gua Sha für einen jugendlichen Glow?
So haben wir die passende Ultraschall Kavitation für zu Hause gefunden
Damit du das beste Ultraschall Kavitationsgerät für deine Wohnung finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Qualität und Verarbeitung
- Leistung und Anzahl der Programme
- Funktionen
- Benutzerfreundlichkeit
- Kompaktheit
- Effizienz
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
- Kosmetisches Ultraschallgerät von UltaMed-Store
- BBS Care Pro
- Professionelles Radiofrequenzgerät von Sonew
Was macht ein gutes Radiofrequenzgerät aus?
Nicht jedes Gerät zur Behandlung von Falten und Altersflecken ist gleich gut geeignet. Vor allem sehr günstig hergestellte Modelle helfen oft überhaupt nicht oder machen das Problem im schlimmsten Fall sogar noch schlimmer.
Damit du beim Kauf eines Kavitationsgeräts für zu Hause weißt, worauf du achten solltest, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Gerät ausmacht.
Darauf solltest du achten:
- Universelle Einsatzgebiete
- Starker Akku, langes Kabel
- Sonde für Gesicht und Körper
- Energiestufen
Universelle Einsatzgebiete
Mit einem Kavitationsgerät kannst du viele Probleme gleichzeitig in Angriff nehmen. Du kannst damit Fett reduzieren, Problemstellen modellieren. Es eignet sich aber auch dazu Kollagen aufzubauen. Das führt dazu, dass die Haut gestrafft wird.
Du kannst es an Bauch, Beinen, Po, Armen, Rücken und Gesicht anwenden. Also am ganzen Körper.
Starker Akku, langes Kabel
Passend zum Thema: Ein gutes Gerät lässt sich an allen Körperstellen einsetzen. Es sollte daher genügend Bewegungsspielraum bieten. Während einige Geräte mit Akku funktionieren, sind andere auf eine Steckdose angewiesen.
Schau dich als Erstes in deinem Badezimmer um und entscheide dann, was für dich besser geeignet ist.
Entscheidest du dich für ein Modell mit Akku, dann sollte dieser mindestens 30 Minuten am Stück funktionsfähig sein. Bei der Länge des Kabels solltest du mindestens 1 Meter einrechnen, um flexibel sein zu können.
Sonde für Gesicht und Körper
Wenn du dir eine Ultraschall Kavitation zulegst, lohnt es sich, darauf zu achten, dass du das Gerät im Gesicht und am Körper anwenden kannst. Modelle nur fürs Gesicht kosten beinahe gleich viel, sind in der Anwendung aber nicht so flexibel.
Ein gutes Gerät hat außerdem unterschiedliche Sonden für Körper und Gesicht. Also eine große und eine kleine. Einige Modelle sind inzwischen jedoch so gut gemacht, dass eine Sonde für alle Körperregionen ausreichend ist.
Am besten schaust du dir dafür die Produktbeschreibung und die Rezensionen genau an.
Unterschiedliche Energiestufen
Es gibt Körperstellen, an denen wir sehr empfindlich sind. Dazu zählen Bauch, Gesicht und die Innenseite der Oberarme sowie Oberschenkel.
Wenn dein Ultraschall Kavitationsgerät unterschiedliche Energiestufen hat, dann kannst du es auf die Körperstelle anpassen. Viele Geräte haben 3 bis 5 Stufen, was auch als optimal gilt. In ihrer Intensität unterscheiden sie sich stark voneinander, den Unterschied kann man ganz klar spüren.
Timer
Ultraschall Kavitation zu Hause einzusetzen, hat einen entscheidenden Vorteil. Du bist zeitlich vollkommen flexibel und kannst jederzeit loslegen. Das beste Ergebnis kann man erzählen, wenn man die Haut regelmäßig behandelt.
Es ist besser 3-4x pro Woche 10 Minuten zum Radiofrequenzgerät zu greifen als 1x 40 Minuten. Dafür stehen dir auf guten Modellen Timer zur Verfügung. Stelle zuvor ein, wie lang die Behandlung sein soll und das Gerät lässt dich wissen, wenn die Zeit über ist. Entweder passiert das über ein akustisches Signal, Vibration oder das Gerät schaltet sich einfach ab.
Kaufberatung: Ultraschall Kavitation zu Hause – das musst du beachten
Worauf es bei der Auswahl eines Ultraschallgeräts ankommt, verrät unsere Kaufberatung.
Wenn du jetzt ins Grübeln gekommen bist, welches Modell du dir kaufen solltest, dann wollen wir dir ein paar wichtige Hinweise geben. Die folgenden Aspekte solltest du in deine Kaufentscheidung definitiv einfließen lassen.
Welches Ultraschall Kavitationsgerät für dich geeignet ist, hängt ab von:
- Einsatzgebiet
- Ultraschallgel
- Größe des Geräts
Einsatzgebiet
Wo möchtest du das Gerät anwendne? Je nach Marke gibt es bei den Herstellern andere Schwerpunkte. Die einen setzen eher auf die Reduktion von Körperfett, während die anderen sich den Fältchen verschrieben haben.
Ein gutes Gerät kann beides. Dennoch sind die meisten Modelle auf einem Gebiet stärker als auf dem anderen. Überlege dir daher vorher genau, was der Hauteinsatzzweck sein wird und lies dir die Beschreibungen noch mal genau durch.
Ultraschallgel
Wenn du ein Ultraschallgerät verwendest, brauchst du ein passendes Gel dafür. Es wird auf die Haut aufgetragen, bevor die Behandlung losgeht. Das Gel gilt als Übertragungsgel und verstärkt die Wirkung.
Außerdem hat es einen leicht kühlenden Effekt, wodurch die Wärmebehandlung angenehmer ist. In vielen Gels ist zusätzlich Hyaluronsäure, die dafür bekannt ist, Fältchen verschwinden zu lassen.
Bei einigen Geräten ist eine Tube des Gels mitdabei, bei anderen musst du es extra bestellen. Ein genauer Blick lohnt sich.
Größe des Geräts
Wo wirst du das Gerät abstellen und wie viel Platz hast du? Hat es ein Kabel oder funktioniert es mit Akku? Das sind alles Dinge, die du dir durch den Kopf gehen lassen solltest. Viele Geräte sind dank modernster Technik schon ziemlich klein, andere fallen wiederum sehr groß aus.
Unsere Reihung
- Kosmetisches Ultraschallgerät von UltaMed-Store
- BBS Care Pro
- Professionelles Radiofrequenzgerät von Sonew
Wie funktioniert ein Ultraschall Kavitationsgerät zu Hause?
Durch bipolare Radiofrequenz wandelt es elektrische Energie in Wärmeenergie um. Durch das Erwärmen bis tief in die untere Haut und in das Gewebe wird die Blutzirkulation angeregt. So werden deine Hautkollagen gestrafft und dein Hautbild verbessert sich um ein Vielfaches.
Das Gerät repariert tief in der Haut sitzende Kollagen- und Elastinfasern. Es arbeitet sich bis in die tieferen Gewebeschichten hinein und verbessert so die Struktur und Elastizität der Haut.
Dadurch wird die HAut geglätet und Cellulite ist kaum noch sichtbar. Die Ultraschall Impulse:
- erwärmen die HAut bis in die tiefligenden Hautschichten
- erzeugen feinste Vibrationen im gewebe
- stimulieren die Mikrozirulation und Durchblutung
- regen den Zellstoffwechsel und die Selbstheilung im Gewebe an.
Ebenso wird die Membran der Fettzellen beschädigt, wodurch Flüssigkeitseinlagerungen aus dem Gewebe gelöst und abtansportiert werden können.
Wenn du das Gerät über längere Zeit hinweg verwendest und deine Haut damit behandelst, solltest du einen deutlichen Unterschied erkennen. Deine Kollagenzellen werden damit stimuliert, deine Haut wird flexibler und Falten weniger.
Auch Sonnen- und Altersflächen auf der Oberfläche der Haut kannst du durch die Behandlung entfernen.
Ultraschall Kavitation zu Hause bringt viele Vorteile
Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob du wirklich eine Ultraschall Kavitation zu Hause haben möchtest? Kein Problem, wir zählen dir nochmal die drei größten Vorteile auf!
Sehr Flexibel
Natürlich könntest du solche Behandlungen auch in einem Kosmetikstudio oder beim Hautarzt machen. Jedoch dauert es dort oft sehr lange einen passenden Termin zu finden. Mit einer Ultraschall Kavitation zu Hause kannst du deine Behandlung jederzeit selbst machen und musst nicht extra in ein Studio fahren.
Unkompliziert
Die von uns ausgewählten Geräte sind wirklich einfach zu bedienen und benötigen keinerlei Fachkenntnisse. Jeder Laie kann sie ganz einfach von zu Hause aus nutzen. Du kannst auch die Zeiten der Behandlung ganz einfach regulieren, um deine Haut zu schonen.
Spart Kosten
Auf Dauer ist eine Ultraschall Kavitation zu Hause sehr viel kostengünstiger, als ständige Behandlungen im Studio. Wenn du also längerfristig deine Haut behandeln möchtest, ist es empfehlenswert über eine solche einmalige Investition nachzudenken.
Unser Fazit
Mit einer Ultraschall Kavitation fürs eigene Badezimmer sparst du dir in Zukunft teure Behandlungen im Kosmetikstudio oder beim Hautarzt. Mit den von uns ausgesuchten Modellen kannst du deine Haut ganz einfach von zu Hause aus behandeln.
Besonders gut klappt das mit unserem Favoriten: dem kosmetischen Ultraschallgerät von UltaMed-Store. Es strafft deine Haut, hilft beim Fettabbau, glättet Falten und lässt dich jünger aussehen.
Schnapp dir unseren Favoriten noch heute!