Du suchst einen Wäschetrockner der Energieeffizienzklasse A? Dann ist der Wärmepumpentrockner WT47W5W0 iQ700 von Siemens genau das Richtige für dich!
Haushaltsgeräte können ziemlich Stromfresser sein. Vor allem dann, wenn man zusätzlich zur Waschmaschine einen Wäschetrockner in Betrieb hat. Deshalb lohnt es sich, wenn dein Wäschetrockner Energieffizienzklasse A zertifiziert ist.
Geräte mit A oder A+ Stromverbrauch schonen nicht nur die Umwelt, sondern sorgen auch dafür, dass am Ende des Monats mehr Geld in deiner Brieftasche bleibt.
Wenn du einen neuen Trockner brauchst, dann solltest du dir also auf jeden Fall einen Wäschetrockner Energieeffizienzklasse A anschaffen.
Soll deine Wäsche trocken und knitterfrei aus dem Gerät kommen und möchtest du dabei auf einen hohen Stromverbrauch verzichten, dann wirst du den WT47W5W0 iQ700 von Siemens lieben.
Du bist hier richtig, wenn
- du einen Wäschetrockner mit Energieeffizienzklasse A suchst
- dein zukünftiger Wäschetrockner schnell arbeiten soll
- du viel Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis legst.
Inhaltsverzeichnis
Siemens WT47W5W0 iQ700
Man kann definitiv sagen: Der WT47W5Wo Wärmepumpentrockner von Siemens ist einer der wenigen am Markt, der mit Energieeffizienzklasse A+++ auch mit einem großen Wäscheberg fertig wird.
Seine vielen Features wie Knitterschutz, Schontrommel, Kurzprogramme, Trommelbeleuchtung und Co machen ihn sehr attraktiv. Dieses Gerät ist eines der sparsamsten Wärmepumpentrockner, das am Markt verfügbar ist und lässt viele ähnliche Modelle preislich weit hinter sich.
Er zählt zu den Trocknern, die mit sehr geringem Stromverbrauch eine sehr gute Leistung erzielen. Und das sogar ziemlich rasch. Wenn du wenig Zeit hast, dann kannst du das Kurzprogramm wählen. Mit dem 30 Minuten Trockenprogramm wird sogar sehr nasse Wäsche rasch trocken. Und durch den integrierten Knitterschutz sparst du dir sogar das Bügeln.
Was den Trockner außerdem so interessant macht: Du kannst auch empfindliche Outdoor- und Sportbekleidung trocknen ohne Angst zu haben, dass die sich die Wäsche verformt oder einläuft. Perfekt für Sportskanonen oder solche, die es werden wollen.
- Effizienz: A+++
- Gewicht: 55 kg
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Lautstärke: 62 dB
- Jährlicher Energieverbrauch: 194 Kilowattstunden/Jahr
- Garantie: 5 Jahre
Von der sehr guten Qualität ist Siemens so überzeugt, dass die gesetzliche Garantiezeit von 2 Jahren bei diesem Gerät auf 5 Jahre ausgeweitet wird.
Extra Programme: Wolle finish, Mix, Handtücher, Steppdecken, Kopfkissen, Zeitprogramm warm, Zeitprogramm kalt, Baumwolle, Synthetik, Allergie Plus / Hygiene, sportivePlus, Dessous, Super 40, Blusen/Hemden
Bosch WTW87541 Wäschetrockner
Wenn ein Wäschetrockner Energieffizientklasse A geeignet, ist dann der Bosch WTW87541. Für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bekommst du ein Gerät, dass 1kg nasse Wäsche in nur 20 Minuten trockenen kann.
Der Energieverbrauch beträgt dabei nur 259 kWh/Jahr. Ein spezielles Feature dieses Haushaltsgerätes: Dieser Trockner ist für Allergiker geeignet.
Wann du das Flusensieb reinigen musst, kannst du an am Gerät selbst ablesen. Laut Herstellerangaben hat der Wäschetrockner auch kein Problem mit vollgesogenen Bettdecken, bei denen die meisten Trockner zu streiken beginnen.
- Effizienz: A++
- Gewicht: 57 kg
- Fassungsvermögen: 9 kg
- Wlan-fähig: nein
- Lautstärke: 64 dB
- Jährlicher Energieverbrauch: 259 Kilowattstunden/Jahr
- Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie
Weil der Trockner sehr leise arbeitet, kannst du ihn auch nachts laufen lassen, ohne dass er stört. Mit der Startzeitvorwahl kannst du bestimmen, wann das Gerät mit dem Trocknungsvorgang beginnen soll. Auf dem großen Display kannst du erkennen, wie lange der Durchgang noch dauert.
AEG Wärmepumpentrockner
Ein weiteres tolles Modell ist der AEG Wärmepumpentrockner.
Hier kannst du bei jedem Trocknungsvorgang zusätzlich den ECO Modus aktivieren, um noch mehr Strom einsparen zu können.
Dank der eingebauten Schontrommel kann man mit diesem energiesparendem Trockner sogar Wollpullover trocknen – ohne die Pullover auf Kindergröße schrumpfen zu lassen. Obendrauf hast du auch die Möglichkeit imprägnierte Outdoorkleidung darin zu trocknen.
Durch die SensiDry Funktion kann dieser Trockner deine Wäsche trocknen, ohne hohe Temperaturen zu benötigen. Dadurch kannst du auch empfindliche Kleidungsstücke wie Wolle oder Dessous darin trocknen. Niedrige Temperaturen beim Trocknen schonen nicht nur die Wäsche, sondern auch die Geldbörse.
Dabei geht das Gerät sehr intelligent vor. Es passt Trommelbewegung und Trocknungstemperatur automatisch deiner Wäsche an.
Ein Wäschetrockner mit wenig Stromverbrauch und schonend trocknen kann er auch? Hier bist du richtig.
- Effizienz: A+++
- Gewicht: 50.16 kg
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Lautstärke: 63 dB
- Jährlicher Energieverbrauch: 176 Kilowattstunden/Jahr
Der Türanschlag befindet sich links, du kannst ihn aber wechseln und die Tür somit von rechts öffnen.
Warum sich ein Wäschetrockner Energieeffizienzklasse A lohnt
Der wichtigste Grund für einen Trockner mit Energieklasse A liegt natürlich auf der Hand. Du sparst dir Strom. Und damit sparst du langfristig Geld. Und das kannst du sicher irgendwo anders besser gebrauchen.
Beim Kauf eines energiesparenden Trockners kannst du ganz einfach der Umwelt etwas Gutes tun.
Was grundsätzlich für einen Wäschetrockner Energieklasse A spricht:
- du sparst dir Zeit
- du musst die ganze Wäsche nicht in deiner Wohnung aufhängen (könnte zu Schimmelbildung führen)
- ein Trockner ist sehr bequem
Wenn dien Wäschetrockner Energieeffizenzklasse A geeignet sein soll, dann musst du dafür zwar etwas tiefer in die Tasche greifen. Aber das macht sich schon nach kurzer Zeit bezahlt. Die Stromkosten sind vergleichsweise nämlich enorm niedrig.
Ein Trockner mit so niedrigen Energiewerten sorgt für trockene Wäsche in dem er bei niedriger Temperatur viel effizienter trocknet als herkömmliche Geräte.
Teure Geräte kannst du über Alexa und Co verbinden und hast dadurch jederzeit Zugriff auf dein Gerät. Du kannst über die App den Stromverbrauch ablesen und hast immer im Blick wie viel du dir eingespart hast.
Kurzum: Wer sich einen Wäschetrockner anschaffen möchte, der sollte sich für Energieklasse A, A++ oder A+++ entscheiden. Alle anderen Geräte sind nur auf den ersten Blick sehr günstig. Langfristig gesehen erhöhen sie die Stromkosten aber so stark, dass sie sich schon nach etwa einem Jahr nicht mehr auszahlen.
Unsere Reihung
Unser Fazit
Du suchst einen Wäschetrockner mit Energieeffizienzklasse A, der viele Programme bietet und sich sogar bei Bedarf mit dem Smartphone steuern lässt? Dann solltest du dich für den Siemens WT47W5W0 iQ700 entscheiden. Wenn du das Gerät nicht über Alexa oder das Smartphone steuern möchtest und mit weniger Programmen zufrieden bist, dann empfehlen wir AEG oder Bosch.
Alle drei vorgestellten Trockner sehr sparsam und effizient und werden dir in Zukunft sehr viel Strom und Zeit sparen.