Fensterputzroboter für schräge Fenster: Empfehlung (2023)

Fensterputzroboter für schräge Fenster

Du bist auf der Suche nach einem Fensterputzroboter für schräge Fenster? Dann bist du hier richtig! Der DDC55 von HUTT nimmt dir von nun an die Arbeit ab.

Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Fensterreinigungsroboter für Schrägfenster können wir dir empfehlen:

  1. DDC55 von HUTT
  2. PR-030 V2 von Sichler
  3. Smartbot 288 von Hobot

So findest du den besten Fensterputzroboter für schräge Fenster für dich

Fenster putzen? Und das auch noch am Wochenende? Darauf hat wirklich niemand Lust. Aber auch die Fenster sollten einmal im Monat geputzt werden, wenn man einen klaren Durchblick bewahren möchte.

Große und kleine Schrägfenster stellen dabei eine ganz besondere Herausforderung dar. Sie machen das Putzen mühsam und streifenfreie Reinigung schwierig.

Lass den Fensterputzroboter für schräge Fenster die Arbeit für dich erledigen.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Fensterputzrobotern gemacht, die auch Überkopf kein Problem haben.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders sauber reinigen. Welcher der beste Fensterputzroboter für schräge Fenster für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Wir empfehlen dir den DDC55 Fensterputzroboter von HUTT.

Du bist hier richtig, wenn

  • du wissen möchtest, welcher Reinigungsroboter am besten putzt,
  • dein Fensterputzroboter für schräge Fenster geeignet sein soll,
  • ein Gerät für unterschiedliche Oberflächen das Richtige für dich ist.

Das Wichtigste über Schrägfenster Putzroboter auf einen Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für das Reinigen von schrägen Fenstern verwenden kannst.

  • Unterdruck: Mithilfe von Unterdruck sagen sich die Fensterputzroboter an der Scheibe an. So wird verhindert, dass er während des Putzvorgangs von der Scheibe fällt.
  • Mit oder ohne Kabel: Es gibt Fensterroboter, die mit Netzstecker funktionieren und solche, die mit einem Akku betrieben werden. Der Vorteil am Akku: Der Roboter kann überall zum Einsatz kommen. Der Nachteil: Die Laufzeit ist beschränkt.
  • Einsatzzweck: Fensterputzroboter können auf Balkontüren, Spiegeln, Wintergärten, schrägen Dachfenster und Fliesen zum Einsatz kommen. Achte auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten, um dir viel Zeit zu sparen.

Der beliebteste Fensterputzroboter

Top Produkt
Hutt DDC55
Der smarte Fensterputzer
Dieser Fensterputzroboter passt die Wischleistung automatisch an den Verschmutzungsgrad an. Einfache Bedienung auf allen glatten Oberflächen möglich.
Preis: 299,99 EUR
229,99 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Unsere Empfehlung, wenn du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster suchst, ist der DDC55 von HUTT. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas individuell einsetzbares suchst!

Das Gerät kann ganz einfach über eine App gesteuert werden. So kann eingestellt werden, wo der Roboter putzen soll.

Mit 64 dB ist der Fensterputzroboter zudem sehr leise und stört nicht beim Reinigen.

Er kann außerdem universell eingesetzt werden. Egal, ob diverse Glasflächen, Spiegel, Duschkabinen oder rahmenlose Glasflächen. All dies reinigt er problemlos im Nu.

Wenn das kein echter Alleskönner ist?

Der kompakte Roboter für die Fenster

Top Produkt
Sichler PR-030 V2
Der intelligente Fensterputzroboter
Wintergarten, Schaufenster, Terrasse und Balkontüren wischt dieser Roboter im Handumdrehen sauber. Auch für Dachfenster geeignet!
** Affiliate Link **

Ein weiteres tolles Modell, wenn du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster suchst, ist der PR-030 V2 von Sichler. Dieses Modell ist vergleichsweise extrem praktisch, sodass du mit dem Roboter komplett flexibel bist!

Das Gerät kann Fenster jeder Dicke ohne Mühe reinigen. Außerdem verfügt er über eine sensorgesteuerte Hindernis-Erkennung, ein Sicherungsseil und einen Anti-Fall-Algorithmus, wodurch das Putzen sehr effektiv gestaltet wird.

Ein Notstrom-Akku und ein Auto-Finish helfen dem Gerät die Arbeit optimal auszuführen.

Auch schräge Fenster reinigt der Roboter ohne Probleme und verfügt über leicht abnehmbare und waschbare Reinigungspads.

Der Tipp für glasklare Reinigung

Top Produkt
Hobot Smartbot 288
Steuerbar mit App. Extra gründlich dank Lasersensor!
Glasflächen aller Art kannst du mit diesem kleinen Helfer reinigen. Von Wintergartendächern über Spiegel bis hin zu Duschkabinen - Dieser Festerputzroboter schafft jede glatte Fläche!
Preis: 248,67 EUR
219,19 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Unsere Empfehlung, wenn du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster suchst, ist der Smartbot 288 von Hobot. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas individuell einsetzbares suchst!

Das Gerät kann ganz einfach über eine App gesteuert werden. So kann eingestellt werden, wo der Roboter putzen soll.

Mit 64 dB ist der Fensterputzroboter zudem sehr leise und stört nicht beim Reinigen.

Er kann außerdem universell eingesetzt werden. Egal, ob diverse Glasflächen, Spiegel, Duschkabinen oder rahmenlose Glasflächen. All dies reinigt er problemlos im Nu.

Wenn das kein echter Alleskönner ist?

Welche weiteren Fensterputzroboter gibt es?

Neben unseren Top 3 Empfehlungen bietet das Internet noch viele weitere Roboter für die Fensterreinigung.

Wenn du dich allgemein für ein Modell zur Reinigung deiner Fenster interessierst, die nicht unbedingt kopfüber einsetzbar sein müssen, können wir dir die folgenden Geräte auch wärmstens empfehlen:

Ecovacs Winbot W1 PRO Ecovacs Winbot W1 PRO ** Affiliate Link **
Hutt W8 Hutt W8 ** Affiliate Link **
Fmart T9Pro Fmart T9Pro ** Affiliate Link **
Fmart T8Pro Fmart T8Pro ** Affiliate Link **
Tosima W2 Tosima W2 ** Affiliate Link **
Ztbgy N361 Ztbgy N361 ** Affiliate Link **

So haben wir die passenden Fensterputzroboter für schräge Fenster gefunden

Damit du den besten Fensterreinigungsroboter für schräge Flächen finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Flächen- und Akkuleistung
  • Funktionen
  • Lautstärke
  • Benutzerfreundlichkeit
  • streifenfreies Reinigen
  • Größe und Kompaktheit
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. DDC55 von HUTT
  2. PR-030 V2 von Sichler
  3. Smartbot 288 von Hobot

Was macht einen guten Fensterputzroboter für schräge Fenster aus?

Nicht jeder Fensterreinigungsroboter ist für schräge Fensterflächen geeignet. Wenn sie nicht dafür ausgelegt sind, verlieren sie die Saugkraft und landen auf dem Boden.

Damit du beim Kauf weißt, welche Kriterien wichtig sind, haben wir das hier für dich festgehalten. Darauf solltest du achten:

  • Neigungswinkel
  • Fallschutz
  • einfache Bedienbarkeit
  • geringes Gewicht

Einfache Bedienbarkeit

Wenn es sich um deinen ersten Fensterputzroboter für schräge Fenster handelt, sollte er einfach zu bedienen sein. Wer hat schon Lust ständig in einer Anleitung zu blättern?

Anschalten, anbringen und schon geht es los. Schwieriger sollte die Bedienung wirklich nicht sein.

Geringes Gewicht

Ein geringes Gewicht gehört definitiv zum A&O. So kannst du den Roboter ganz einfach an der zu reinigenden Scheibe anbringen und schon legt er los.

Auch anderen Reinigungsgeräten kommt ein geringes Gewicht zugute, da so einfacher und schneller mit dem Gerät gearbeitet werden kann.

Fallschutz

Jeder gute Roboter sollte über ein Sicherungsseil verfügen. Damit wird verhindert, dass das Modell abstürzt, sollte es zu unvorhersehbaren Hindernissen kommen. Das kann ein Fensterrahmen sein, aber auch ein Akku, der sich gerade dem Ende neigt.

Der Neigungswinkel

Fensterputzen ist vor allem für alle anstrengend, die in einem Dachappartement wohnen. Dachschrägen stellen für viele Modelle ein Hindernis dar, denn viele Roboter kommen mit Schrägen nicht gut klar. Du solltest vor dem Kauf unbedingt überprüfen, welchen Neigungswinkel deine Dachfenster haben und ob der Roboter dafür ausgelegt ist.

Kleiner Pluspunkt: Die meisten Hersteller bieten eine Geld-zurück-Garantie an, wenn man mit dem Produkt nicht zufrieden ist. Man halt also wenig zu verlieren und kann den Roboter mal ausprobieren.

Warum sich ein Fensterputzroboter für schräge Fenster lohnt

Du bist dir noch nicht sicher, ob du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster brauchst? Hier kommen drei unschlagbare Argumente!

Du willst Zeit sparen

Egal ob der Roboter automatisch arbeitet oder mehrere Arbeitsschritte in einem vereint. Zeit kannst du durch ein solches Gerät garantiert sparen.

So gewinnst du an Freizeit, die du für schönere und spaßigere Dinge nutzen kannst. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang durch den Park? Oder du liest ein Buch gemütlich auf der Couch? Das ist ganz allein dir überlassen.

Du willst deine schrägen Fenster effektiv reinigen

Wenn du deine schrägen Fenster effektiv reinigen willst, ist ein Reinigungsroboter sehr praktisch. Nur er ist in der Lage das optimale Reinigungsprogramm für deine Fenster auszuwählen und sie dann lupenrein zu wischen.

So werden gerade deine schrägen Fenster endlich richtig sauber.

Du tust deiner Gesundheit etwas Gutes

Auch deine Gesundheit wird es dir danken, wenn du einen Fensterputzroboter verwendest. So musst du nicht mehr auf dem Boden herumkriechen um alle Flecken wegzuputzen, sondern kannst das Gerät ganz ohne dein Zutun die Arbeit machen lassen.

Wenn das nicht toll klingt?

Unsere Reihung

  1. DDC55 von HUTT
  2. PR-030 V2 von Sichler
  3. Smartbot 288 von Hobot

Unser Fazit

Mit seiner einfachen Bedienbarkeit und der Möglichkeit auch Fenster in Dachschrägen zu reinigen, können wir unseren Favoriten, den DDC55 von HUTT empfehlen! Mittels dieser können die Funktionen des Roboters ganz einfach eingestellt und gesteuert werden.

Ein weiterer Pluspunkt ist seine universelle Einsetzbarkeit. Egal, ob unterschiedliche Glasflächen, Spiegel, Duschkabinen im Bad oder rahmenlose Glasflächen. Der Fensterputzroboter für schräge Fenster befreit sie alle mühelos von jeglichen Flecken.

Das Gerät eignet sich somit für beinahe jede Oberfläche im Zuhause und erleichtert die Arbeit sehr.

Wir wünschen schon einmal viel Spaß beim ersten Ausprobieren!