Du bist auf der Suche nach einem Fensterputzroboter für schräge Fenster? Dann bist du hier richtig! Der Smartbot 288 Fensterputzroboter von Hobot nimmt dir von nun an super viel Arbeit ab.
Fenster putzen? Und das auch noch am Wochenende? Dazu hat nun wirklich niemand Lust. Aber auch die Fenster sollten einmal im Monat geputzt werden.
Wer mit seiner Freizeit etwas Besseres anzufangen weiß, der ist hier genau richtig!
Lass den Fensterputzroboter für schräge Fenster die Arbeit für dich erledigen.
Weil es viele verschiedene Modelle am Markt gibt und die Entscheidung wirklich schwerfallen kann, haben wir uns für dich umgesehen. Diese Fensterputzroboter für schräge Fenster erleichtern dir das Putzen!
Hol dir jetzt den Smartbot 288 Fensterputzroboter von Hobot!
Du bist hier richtig, wenn
- du wissen möchtest, welcher Reinigungsroboter am besten putzt,
- dein Fensterputzroboter für schräge Fenster geeignet sein soll,
- ein Gerät für unterschiedliche Oberflächen das richtige für dich ist.
Smartbot 288 Fensterputzroboter von Hobot
Steuerbar mit App. Extra gründlich dank Lasersensor!
Unsere Empfehlung, wenn du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster suchst, ist der Smartbot 288 Fensterputzroboter von Hobot. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas Individuell einsetzbares suchst!
Das Gerät kann ganz einfach über eine App gesteuert werden. So kann eingestellt werden, wo der Roboter putzen soll.
Mit 64 dB ist der Fensterputzroboter zudem sehr leise und stört nicht beim Reinigen.
Er kann außerdem universell eingesetzt werden. Egal ob diverse Glasflächen, Spiegel, Duschkabinen oder rahmenlose Glasflächen. All dies reinigt er problemlos im Nu.
Wenn das kein echter Alleskönner ist?
Informiere dich hier über den Smartbot 288 Fensterputzroboter von Hobot!
Fensterreinigungsroboter von Sichler
Ein weiteres tolles Modell, wenn du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster suchst, ist der Fensterreinigungsroboter von Sichler. Dieses Modell ist vergleichsweise extrem praktisch, sodass du mit dem Roboter komplett flexibel bist!
Das Gerät kann Fenster jeder Dicke ohne Mühe reinigen. Außerdem verfügt er über eine sensorgesteuerte Hindernis-Erkennung, ein Sicherungsseil und einen Anti-Fall-Algorithmus, wodurch das Putzen sehr effektiv gestaltet wird.
Ein Notstrom-Akku und ein Auto-Finish helfen dem Gerät die Arbeit optimal auszuführen.
Auch schräge Fenster reinigt der Roboter ohne Probleme und verfügt über leicht abnehmbare und waschbare Reinigungspads.
Informiere dich hier über den Fensterreinigungsroboter von Sichler!
Kobold VG100 Fensterreiniger
Ein passender Fensterputzroboter für schräge Fenster
Ein weiteres tolles Modell, wenn du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster suchst, ist der Kobold VG100 Fensterreiniger. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du ein Gerät für streifenfreies Reinigen suchst!
Der Fensterreiniger von Kobold erleichtert das Fenster putzen im Nu. Mit diesem Gerät werden die Glas- und Fensterflächen streifenfrei sauber geputzt.
Er vereint drei Arbeitsschritte in einem und durch sein geringes Gewicht wird das Säubern der Fenster sehr einfach gestaltet.
Zudem verbraucht er nur wenig Wasser und auch die Hände werden nicht mehr schmutzig.
Informiere dich hier über den Kobold VG100 Fensterreiniger von Vorwerk!
Warum du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster brauchst
Du bist dir noch nicht sicher, ob du einen Fensterputzroboter für schräge Fenster brauchst? Hier kommen drei unschlagbare Argumente!
Du willst Zeit sparen
Egal ob der Roboter automatisch arbeitet oder mehrere Arbeitsschritte in einem vereint. Zeit kannst du durch ein solches Gerät garantiert sparen.
So gewinnst du an Freizeit, die du für schönere und spaßigere Dinge nutzen kannst. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang durch den Park? Oder du liest ein Buch gemütlich auf der Couch? Das ist ganz allein dir überlassen.
Du willst deine schrägen Fenster effektiv reinigen
Wenn du deine schrägen Fenster effektiv reinigen willst, ist ein Reinigungsroboter sehr praktisch. Nur er ist in der Lage das optimale Reinigungsprogramm für deine Fenster auszuwählen und sie dann lupenrein zu wischen.
So werden gerade deine schrägen Fenster endlich richtig sauber.
Du tust deiner Gesundheit etwas Gutes
Auch deine Gesundheit wird es dir danken, wenn du einen Fensterputzroboter verwendest. So musst du nicht mehr auf dem Boden herumkriechen um alle Flecken wegzuputzen, sondern kannst das Gerät ganz ohne dein Zutun die Arbeit machen lassen.
Wenn das nicht toll klingt?
Was einen guten Fensterputzroboter für schräge Fenster auszeichnet
Na, überzeugt? Jetzt heißt es das passende Modell für dich zu finden. Diese drei Aspekte helfen dir bei der Suche.
Einfache Bedienbarkeit
Wenn es sich um deinen ersten Fensterputzroboter für schräge Fenster handelt, sollte er einfach zu bedienen sein. Wer hat schon Lust ständig in einer Anleitung zu blättern?
Anschalten, anbringen und schon geht es los. Schwieriger sollte die Bedienung wirklich nicht sein.
Geringes Gewicht
Ein geringes Gewicht gehört definitiv zum A&O. So kannst du den Roboter ganz einfach an der zu reinigenden Scheibe anbringen und schon legt er los.
Auch anderen Reinigungsgeräten kommt ein geringes Gewicht zugute, da so einfacher und schneller mit dem Gerät gearbeitet werden kann.
Streifenfreie Oberflächen
Wenn du dir einen Fensterputzroboter zulegen möchtest, sollte er auf alle Fälle streifenfrei reinigen. Sonst kannst du gleich den Lappen selbst in die Hand nehmen.
Die meisten Geräte sind mit einer Streifenfrei-Funktion ausgestattet, sodass du nicht nochmal nachwischen musst.
Unsere Reihung
Unsere Online-Recherche hat folgende Reihung ergeben:
- Smartbot 288 Fensterputzroboter von Hobot
- Fensterreinigungsroboter von Sichler
- Kobold VG100 Fensterreiniger
So haben wir die passenden Fensterputzroboter für schräge Fenster gefunden
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf zahlreiche Kriterien geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen. Dazu zählen Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen:
- der Preis für den Fensterputzroboter
- Benutzerfreundlichkeit
- streifenfreies Reinigen
- Größe und Kompaktheit
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- das Preis-Leistungs-Verhältnis
- die Qualität und Verarbeitung
Dazu haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unser Fazit
Mit seiner Bedienbarkeit über App können wir unseren Favoriten, den Smartbot 288 Fensterputzroboter von Hobot nur empfehlen! Mittels dieser können die Funktionen des Roboters ganz einfach eingestellt und gesteuert werden.
Die Lautstärke des Reinigers begrenzt sich auf 64 dB, weswegen er im Alltag überhaupt nicht störend ist. Ein weiterer Pluspunkt ist seine universelle Einsetzbarkeit. Egal ob unterschiedliche Glasflächen, Spiegel, Duschkabinen im Bad oder rahmenlose Glasflächen. Der Fensterputzroboter für schräge Fenster befreit sie alle mühelos von jeglichen Flecken.
Das Gerät eignet sich somit für beinahe jede Oberfläche im Zuhause und erleichtert die Arbeit sehr. Also, wenn das kein echter Alleskönner ist?
Wir wünschen schon einmal viel Spaß beim ersten Ausprobieren!