Vor lauter Schmutz kannst du deinen Wintergarten gar nicht mehr genießen? Ein Fensterputzroboter für Wintergartendach und -fenster löst das Problem. Einer der fleißigsten Fensterputzroboter am Markt ist der Glasreiniger Sichler Hobot 298.
Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Glasdach Reiniger Roboter können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten Fensterputzroboter für dein Wintergartendach
- 2 Das Wichtigste über Fensterputzroboter für Wintergartendächer auf einen Blick
- 3 Der beliebteste Fensterputzroboter für Wintergärten
- 4 Der neueste Fensterputzroboter fürs Terrassendach
- 5 Der optimale Glasreiniger Roboter für Sparfüchse
- 6 So haben wir die passenden Glasreiniger Roboter für Wintergärten gefunden
- 7 Kaufberatung: Fensterputzroboter für Wintergartendach – das musst du beachten
- 8 Was du noch über Fensterputzroboter wissen musst
So findest du den besten Fensterputzroboter für dein Wintergartendach
Ein Wintergarten ist ein richtiger Luxus, wenn da nur nicht die vielen Fenster wären. Entweder beauftragst du für die Reinigung eine Putzfirma, was richtig teuer wird oder du putzt die Fenster selber, was vor allem beim Dach eine gefährliche Angelegenheit ist.
Das Reinigen über Kopf ist eine Sache, die man gerne dem Fensterputzroboter für Wintergartendach und Co. überlässt. Denn auf wackeligen Leitern stehen ist nicht nur anstrengend, sondern kann auch schnell zu Unfällen führen.
Damit du dir langfristig Arbeit und Geld ersparst, findest du hier drei sehr gute Fensterputzroboter für Wintergartendach und -gläser.
Bald kannst du wieder durch die Glasdecke deines Wintergartens sehen, denn diese Roboter werden dem Dreck keine Chance lassen!
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, den Passenden für dich und deine Glasflächen zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Glasreinigungsrobotern gemacht, die es auch mit Wintergärten aufnehmen können.
Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders gründlich reinigen sind. Welcher der beste Fensterputzroboter für Wintergartendach und Co. für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Sichler Hobot 298.
Du bist hier richtig, wenn
- du keine Lust mehr auf Fensterputzen hast,
- dein Wintergarten dringend eine gründliche Reinigung benötigt,
- du keine Reinigungsfirma engagieren möchtest.
Das Wichtigste über Fensterputzroboter für Wintergartendächer auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Reinigung großer und mittelgroßer Wohnungen verwenden kannst.
- Sicherheit: Achte darauf, dass dein Fensterroboter über ein Sicherheitsseil verfügt. Sollte er sich trotz seines Vakuums von der Scheibe lösen, bewahrt ihn das Seil vor einem schädigenden Absturz.
- Akku: Dein Roboter sollte unbedingt einen Not-Akku haben. Falls er keinen hat, dann zumindest ein lautes akustisches Signal, das dich darauf hinweist, dass der Akku zur Neige geht.
- Glasart: Ein guter Roboter für Terrasse, Wintergarten und Co ist für mehr als nur großflächiges Glas ausgelegt. Er kann kleine Fenster genauso gut putzen, wie Fliesen oder Spiegel.
Der beliebteste Fensterputzroboter für Wintergärten
Dein Wintergarten besteht aus sehr großen Fenstern? Alles kein Problem für den Sichler Hobot 298.
Egal, ob innen oder außen. Dank einer starken Zentrifugalpumpe kann der Roboter verschiedene Glasarten ohne Probleme reinigen.
Die verdreckten Reinigungstücher kannst du danach natürlich ganz normal in der Waschmaschine waschen. Dank der Fallschutzvorrichtung stellt der Roboter auch keine Gefährdung dar.
Wusstest du, dass du mit deinem Fensterputzroboter für Wintergartendach und Co. sogar deine Spiegel reinigen kannst? Zugegebenermaßen, das zahlt sich nur bei größeren Exemplaren aus. Aber falls du einen besonders großen Spiegel besitzt, musst du den auch nicht mehr mühsam putzen!
Dieses Modell reinigt pro Minute 0,41 m2 Fläche. Der Roboter lässt sich über eine App programmieren. Auch für hartnäckige Verschmutzungen geeignet – dank Sprühstrahl.
Schnell sein! Dieser Roboter ist gerade im Angebot!
Der neueste Fensterputzroboter fürs Terrassendach
Kabellos und leise gleitet der Ecovacs Winbot 920 Fensterputzroboter für Wintergärten über deine Glasflächen. Er ist für nicht so einfach zu erreichende Fenster ausgelegt. Dank seiner smarten Vorgehensweise kann er selbst schwer erreichbare Stellen mühelos reinigen.
Der Glasdachroboter hat einen zusätzlichen Tiefenreinigungsmodus. Er sorgt dafür, dass auch sehr schmutze Scheiben bald wieder Sonne in den Wintergarten lassen.
Sein Haltesystem ist im Vergleich zu anderen Modellen besonders stark ausgeprägt. Das Sicherheitssystem schützt ihn vor einem Absturz.
Die Sensoren erkennen Kanten und putzen die Fensterscheibe ganz exakt bis in die Ecke. Du kannst ihn über eine App oder mit Alexa steuern und programmieren.
Mach dich hier über den Roboter schlau!
Der optimale Glasreiniger Roboter für Sparfüchse
Der Mamibot W120-T eignet sich für die unterschiedlichsten Glasflächen in deinem Zuhause. Ob Spiegel, Duschkabinen oder Fenster – der Fensterputzroboter ist ideal, wenn du große und auch kleine Flächen zu reinigen hast.
Du kannst den Fensterputzroboter für Wintergärten und die Terrasse einsetzen. Durch ein Sicherheitsseil ist der Roboter auch überkopf immer fest befestigt und selbst bei Strom-Ausfall fällt dir der Roboter nicht vom Fenster – ein Notfall-Akku verhindert es.
Dieser Putzroboter ist einfach in der Anwendung, entweder steuerst du ihn über die Fernbedienung oder über die App auf deinem Smartphone.
Der Fensterputzroboter berechnet selbstständig Wege und die Reinigungsvorgänge.
Informiere dich hier über diesen Glasreiniger Roboter!
Auch interessante Beiträge für dich
- Kennst du diese Wischroboter mit Schmutzwassertank?
- Im Check: Aufblasbare Whirlpools mit Massagedüsen!
- Diese Vertikutierer sind optimal für kleine Rasenflächen!
So haben wir die passenden Glasreiniger Roboter für Wintergärten gefunden
Damit du den besten Fensterputzroboter für deine Fensterflächen finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Das Preis-Leistungsverhältnis
- Eingebaute Schutzfunktionen
- Bewertungen und Meinungen von Käufern
- Funktionen und Steuerung
- Die Qualität und Verarbeitung
- Eignung auf verschiedenen Glasarten
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Kaufberatung: Fensterputzroboter für Wintergartendach – das musst du beachten
Wenn du dir überlegst einen Glasreinigungsroboter zuzulegen, solltest du dir vorab ein paar Gedanken machen. Auf diese drei Dinge musst du besonders achten:
- Sicherheit
- Glasart
- Benutzerfreundlichkeit
Sicherheit
Man kann es nicht oft genug betonen. Roboter, die für Wintergartendächer und Fensterschrägen eingesetzt werden, müssen sicher sein. Dank eines Vakuums bleibt der Roboter am Glas haften. Sollte die Stromzufuhr unzureichend sein, aus welchem Grund auch immer, darf das Gerät trotzdem nicht einfach herunterfallen. Denn das könnte böse enden.
Deswegen haben die meisten handelsüblichen Glasreinigerroboter einen Not-Akku, der das Gerät im Akutfall mit Strom versorgen kann. Manchmal auch noch einen Sicherheitssaugnapf plus Seil. Dieser soll den Roboter zusätzlich sichern.
Glasart
Wenn man sich einen Roboter zum Fenster reinigen holt, will man den natürlich auch voll ausnutzen. Deshalb lohnt es sich nachzusehen, ob der Roboter mit verschiedenen Glasarten klarkommt. Du hast sicher mehr Glasarten daheim als du im ersten Moment denkst.
Ob Mattglas, rahmenlose Fenster, Fenster mit Rahmen, Sicherheitsglas, beschichtetes Glas oder isolierte Fenster. Dein neuer Helfer sollte fähig sein, unterschiedlichste Glasarten zu reinigen.
Benutzerfreundlichkeit
Vor allem Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit oder älteren Menschen hilft ein Fensterputzroboter extrem. Und vor allem für die ältere Generation ist es wichtig, dass das Gerät einfach und intuitiv zu bedienen ist.
Sonst wird aus dem Alltagshelfer nur ein Ärgernis, das man nicht einschalten kann.
Die Benutzerfreundlichkeit eines Gerätes zu prüfen, bietet sich also vor allem dann an, wenn man es einem älteren Verwandten zum Geschenk machen will.
Was du noch über Fensterputzroboter wissen musst
Die Kaufentscheidung ist getroffen, der Roboter steht daheim und wartet auf den ersten Einsatz. Aber bevor du deinen Fensterputzroboter für Wintergartendach und Co. das erste Mal ausprobierst, solltest du noch zwei Sachen wissen.
Vor allem, wenn dein Wintergarten stark verschmutzt ist, solltest du dich auf eine häufigere Reinigung einstellen als früher. Wenn du die Fenster des Wintergartens früher zweimal im Jahr geputzt hast, kannst du den Roboter gerne viermal putzen lassen.
Denn dann tut sich der Roboter einfach leichter und das Ergebnis wird sauberer. Und da du ihn sowieso ganz alleine putzen lassen kannst, stört öfter putzen sicherlich gar nicht.
Um Schlierenbildung zu vermeiden, solltest du darauf achten, nur Glasreiniger für das Mikrofasertuch zu benutzen. Denn Wasser oder der falsche Reiniger kann dazu führen, dass das Fenster nur unschön verschmiert.
Unsere Reihung
Unser Fazit
Damit dein Fensterputzroboter für Wintergartendach und Co. eine richtige Hilfe im Alltag ist, muss er leicht zu bedienen sein und effizient reinigen. Eingebaute Schutzvorrichtungen sollen Unfälle vermeiden. Den Sichler Hobot 298 wirst du lieben! Er reinigt deinen Wintergarten, während du dabei eine Tasse Kaffee genießen kannst!
Informiere dich hier über den beliebten Fensterputzer Roboter!