Du bist genervt vom ständigen Fensterputzen? Dann haben wir die Lösung für dich! Ein Fensterputzroboter für kleine Fenster erledigt diese Arbeit von ganz allein! Probiere den Cecotec Conga WinDroid 870 doch gleich mal aus!
Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorabauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Fensterreinigungsroboter für kleinere Flächen können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten Fensterputzroboter für kleine Fenster für dich
- 2 Der beliebteste Putzroboter für kleine Fenster
- 3 Der Roboter für extra verschmutze Flächen
- 4 Der Preistipp für Sparfüchse
- 5 So haben wir den passenden Fensterputzroboter für kleine Fenster gefunden
- 6 Wie sinnvoll ist ein Fensterputzroboter für kleine Fenster?
So findest du den besten Fensterputzroboter für kleine Fenster für dich
Alle Fenster gründlich zu reinigen, kann schon eine sehr anstrengende Arbeit sein. Oft sind die Fenster zu hoch, dann wieder zu tief oder zu groß. Fensterputzen benötigt einiges an Kraft, es geht in den Rücken und ist eine recht unangenehme Arbeit.
Doch sie muss getan werden, denn du willst ja durch saubere Scheiben in die wunderschöne Außenwelt blicken können.
Das kannst du besonders gut, wenn du auf einen Fensterputzroboter setzt. So ein kleiner Roboter putzt von ganz allein die Glasflächen. Besonders moderne Modelle kommen mit kleinen und großen Glasflächen bestens klar.
Wie funktioniert ein Fensterputzroboter?
Mithilfe von Unterdruck saugt sich der Roboter an den Scheiben fest und wischt sie mit einem Mikrofasertuch, Wasser und Reinigungsmittel, bis sie sauber sind.
Der Fensterreinigungsroboter nimmt dir die anstrengende Arbeit ab und du kannst dich währenddessen gemütlich auf der Couch ausruhen oder anderen Arbeiten nachgehen.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Fensterputzern gemacht, die auch Kleinflächen glasklar reinigen.
Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders wendig sind. Welcher der beste Fensterputzroboter für kleine Fenster für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Cecotec Conga WinDroid 870.
Der beliebteste Putzroboter für kleine Fenster
Unser klarer Favorit ist der Cecotec Conga WinDroid 870 Fensterputzroboter. Doch was macht dieses Modell so besonders?
Dieser Roboter kann dazu benutzt werden alle Glasoberflächen in deiner Wohnung zu säubern. Dazu zählen neben Fenstern, Spiegel und Glastische. Auch zum Reinigen der Duschwände kann dieser Roboter problemlos eingesetzt werden.
Ein Lasersensor sorgt dafür, dass auch Fenster oder Oberflächen ohne Rahmen geputzt werden können. Der Roboter schießt somit nicht über sein Ziel hinaus. Es ist sowohl eine Trockenreinigung als auch ein Putzvorgang mit gewöhnlichem Putzmittel möglich.
Gesteuert wird dieser Fensterputzer mithilfe einer Smartphone App oder einer mitgelieferten Fernsteuerung. Die Bedienung ist folglich sehr einfach und auch die Installation sollte kein Problem darstellen. Betrieben wird der Roboter mithilfe von Batterien.
Weitere wichtige Merkmale sind ein robustes Sicherheitskabel und eine Fallschutzvorrichtung. Die Reinigungstücher des Roboters können in der Waschmaschine gewaschen werden.
Schnell sein! Dieses Modell ist gerade im Angebot!
Der Roboter für extra verschmutze Flächen
Nun möchten wir dir den Chovery CL.1 Fensterputzroboter etwas genauer vorstellen.
Dieser Putzroboter kann ebenfalls für rahmenlose Fenster problemlos eingesetzt werden. Durch eine fortschrittliche Lasertechnik berechnet er automatisch die besten Putzwege und sorgt für saubere Fenster. Pro Minute werden 0,41 m² Fensterfläche gereinigt.
Ein großer Vorteil dieses Modells ist die eingebaute Sprühfunktion für Reinigungsmittel. Dadurch werden deine Fenster noch sauberer. Im Tank für das Reinigungsmittel ist Platz für 40 ml – das entspricht einer Reinigungsfläche von bis zu 50 m². Per Unterdruck werden Unebenheiten auf der Glasoberfläche ausgeglichen. Diesen Roboter haut also nichts so einfach von der Scheibe.
Betrieben wird der Roboter per Kabel an der Steckdose. Er besitzt aber einen Notfall-Akku, der den Roboter im Falle eines Stromausfalles bis zu 20 Minuten an der Scheibe hält. Über Bluetooth kann der Roboter mit dem Smartphone verbunden werden und über ebendieses gesteuert werden.
Informiere dich hier über diesen Fensterreinigungsroboter!
Der Preistipp für Sparfüchse
Als dritten Vorschlag haben wir für dich den Sicher Hobot 388 herausgesucht. Dieser Roboter ist perfekt für deinen Wintergarten geeignet!
Doch auch andere Glasoberflächen machen ihm keine Probleme. Auch Schaufenster, Terrassenfenster, Balkonfenster oder Dachgeschossfenster reinigt dieses Modell problemlos. Die Glasdicke ist ebenfalls kein Problem. Er kann für so gut wie jede Art von Glas verwendet werden.
Betrieben wird dieser Roboter per Strom, du schließt ihn also einfach an die Steckdose an. Im Falle eines Stromausfalles besitzt er einen Notstrom-Akku, welcher ihn noch für 30 Minuten am Fenster hält. Reicht das nicht aus, besitzt der Roboter auch ein Sicherungsseil.
Mit verschiedenen Sensoren erkennt der Roboter Hindernisse und Fenstergrenzen. Er arbeitet vollkommen automatisch, nach getaner Arbeit schaltet er sich von allein aus. Bei rahmenlosen Fenstern kann dieser Roboter jedoch leider nicht verwendet werden.
Die Waschpads sind bequem abnehmbar und einfach mit der Waschmaschine waschbar. Gesteuert wird das Modell mit einer mitgelieferten Fernbedienung.
Mach dich hier über diesen Roboter schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Top Überkopf Fensterroboter im Check
- Die beliebtesten Fensterputzroboter für Wintergärten
- Diese Roboter putzen deine Dachfenster blitzeblank
So haben wir den passenden Fensterputzroboter für kleine Fenster gefunden
Damit du den besten Fensterputzroboter für kleine Fenster in deinem Haus finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Effiziente Scheibenreinigung
- Fortschrittliches Sicherheitssystem
- Einfache Handhabung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bewertungen und Meinungen von Käufern
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Wie sinnvoll ist ein Fensterputzroboter für kleine Fenster?
Obwohl die Vorteile auf der Hand liegen, zweifeln viele immer noch an der Investition in einen Fensterputzroboter. Deshalb zeigen wir dir nochmal auf, warum sich diese Investition auf jeden Fall lohnt.
Sauberere Fenster
Dadurch, dass du einen Fensterputzroboter jederzeit einschalten kannst, bleiben deine Fenster täglich sauber. Sie werden von einem Roboter automatisch öfters geputzt, als wenn du es selbst machen würdest.
Klar, wenn größerer und hartnäckigerer Dreck auf dem Fenster zu finden ist, dann ist es häufig besser selbst Hand anzulegen. Aber für leichte Verschmutzungen der Fenster, die besonders im Frühjahr und Sommer ja an der Tagesordnung stehen, eignet sich ein Fensterputzroboter bestens.
Weniger Arbeit für dich
Wie bereits anfangs erwähnt, ist Fensterputzen eine der anstrengendsten und unbequemsten Haushaltsarbeiten. Es geht in den Rücken, du benötigst viel Kraft und musst häufig noch unnatürliche Stellungen einnehmen, um jeden Winkel all deiner Fenster zu erreichen.
Warum also nicht diese Arbeit an einen Roboter übergeben? Ein simpler Knopfdruck und schon beginnt dein neuer mechanischer Freund mit der Arbeit. Wenn er fertig ist, hört er sogar von ganz allein auf.
Er arbeitet, während du gemütlich ein Buch lesen oder deine Lieblingsserie schauen kannst – echter Luxus!
Optimal für Schaufenster oder Hotels geeignet
Besonders, wenn Kundschaft im Spiel ist, müssen die Fenster sauber sein. Ein Kunde will durch eine saubere Scheibe die Produkte im Schaufenster betrachten oder durch klare Fenster die wunderschöne Landschaft aus seinem Hotelzimmer betrachten.
Somit lohnt sich für solche Berufsgruppen eine Investition in einen Fensterputzroboter.
Unser Fazit
Ein Fensterputzroboter für kleine Fenster nimmt dir einiges an Arbeit ab. Durch den Einsatz eines solchen Roboters werden deine Scheiben nicht nur öfter geputzt und dadurch sauberer als zuvor, du kannst währenddessen auch noch anderen Sachen nachgehen oder einfach mal abschalten. Der Roboter erledigt von nun an die Fensterputzarbeit für dich.
Schon allein aus diesem Grund können wir einen solchen Fensterputzroboter wirklich empfehlen. Warum sollst du dich selbst noch lange mit der anstrengenden Putzarbeit der Fenster quälen, wenn es auch ein Roboter für dich erledigen kann? Als Favorit der Redaktion stellte sich der Cecotec Conga WinDroid 870 heraus.
Schnapp dir unseren Favoriten noch heute!