Dein Roboterfreund gefällt dir optisch nicht? Wie jedes Fahrzeug kannst du die Karosserie des Rasenroboter ansprechender gestalten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du deinen Mähroboter verschönern und zum echten Hingucker machen kannst.
Der Garten ist ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Hier verbringt man gerne Zeit mit Familie und Freunden, erntet selbst angebautes Obst und Gemüse oder genießt einfach die Natur.
Ein gepflegter Rasen ist dabei nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgt auch für ein angenehmes Ambiente.
Damit der Rasen immer gepflegt aussieht, ist ein Mähroboter eine ideale Hilfe. Aber warum sollte man sich mit einem langweiligen, standardmäßigen Modell zufriedengeben, wenn man es individuell gestalten kann?
Wir verraten dir heute, wie du deinen Mähroboter verschönern kannst und warum es sich wirklich lohnt!
Inhaltsverzeichnis
Warum soll ich meinen Mähroboter verschönern?
Die meisten Menschen möchten einen Mähroboter verschönern, damit er besser in den Garten passt. Kein Wunder, denn die Modelle sind meistens nur in einem langweiligen Grau oder in Dunkelgrün.
Aber wusstest du, dass es noch weitere Vorteile gibt? Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum du deinen Roboterfreund optisch aufwerten solltest. Hier sind einige davon:
- Leichter erkennbar: Personen oder Tiere können deinen Mähroboter besser erkennen. Dadurch können Verletzungen vermieden werden.
- Individualität: Ein individuell gestalteter Mähroboter spiegelt deine Persönlichkeit wider und hebt sich von der Masse ab.
- Ästhetik: Durch das Verschönern des Mähroboters wird er optisch ansprechender und fügt sich harmonischer in das Gesamtbild deines Gartens ein.
- Unterhaltung: Ein kreativ gestalteter Mähroboter kann für Gesprächsstoff und Heiterkeit bei Familie, Freunden und Nachbarn sorgen.
- Motivation: Das Gestalten des Mähroboters kann ein unterhaltsames Projekt sein und die Freude an der Gartenarbeit weiter steigern.
- Wiedererkennungswert: Ein personalisierter Mähroboter ist leichter wiederzuerkennen, sollte er einmal verloren gehen oder gestohlen werden
Wie kann ich meinen Rasenroboter schöner machen?
Warum es sich lohnt, den Roboter optisch aufzuwerten, weißt du jetzt. Aber welche Möglichkeiten gibt es, um deinem Gartenfreund einen neuen Look zu verpassen?
Es gibt unterschiedliche Methoden, die vom schnellen Bekleben der Karosserie bis hin zu aufwändigen Modellieren reichen.
- Dekorfolien
- Sticker
- Lackierung
- Kostüme
- Lichter
Dekorfolien
Die wahrscheinlich einfachste Variante ist es, eine Dekorfolie zu kaufen, mit der du den Mähroboter verschönern kannst. Einige Hersteller wie Bosch und Husqvarna bieten solche Folien an, die exakt für deren Modelle geeignet sind.
Es sind aber keine Originalfolien vom Hersteller erforderlich. Du kannst genauso selber Autofolien zurechtschneiden, und deinen Roboterfreund damit bekleben. Dies ist eine noch kostengünstigere Alternative als die Folien der Mähroboter-Hersteller.
Sticker
In Onlineshops findet man viele verschiedene Aufkleber und Sticker, die für Mähroboter geeignet sind. Diese reichen von Flammen, bis hin zu Kulleraugen, die deinem Mähroboter mehr Persönlichkeit geben.
Besonders optimal sind Sticker, die speziell für Mähroboter oder Motorräder geeignet sind. Diese haben in der Regel einen besonderen Kleber, mit dem die Karosserie nicht beschädigt werden kann. Du kannst es aber auch mit Möbelfolien oder Wandtattoos probieren.
Lackierung
In der Regel bestehen die Gehäuse der Gartenroboter aus Kunststoff. Mit einer Grundierung oder mit einem Haftvermittler kannst du deinen Roboterfreund mit Sprühlack oder Streichlack hübsch machen.
Diese Art der Mähroboter Verschönerung ist vor allem toll, da es Lacke in so vielen unterschiedlichen Farben gibt. Im Vergleich zu Dekorfolien oder Stickern ist eine Lackierung bombenfest, und kann nicht einfach durch Regen abgewaschen werden.
Was außerdem dafür spricht, sind die vielen verschiedenen Farben. Egal, ob Blau, Gold oder Neon pink. Mit einem Lack kannst du bei der Farbauswahl deiner Fantasie freuen Lauf lassen.
Kostüme
Du bist leidenschaftlicher Bastler und möchtest, dass deine Nachbarn vom Aussehen deines Mähroboters geblendet werden? Dann könntest du eine Skulptur modellieren, die mit deinem Gartenroboter mitfährt.
Ein aufgesetzter Puppenkopf wird deinen Mähroboter verschönern und ihm eine eigene Persönlichkeit geben. Wenn du dich für diese Möglichkeit der Mähroboter Verschönerung entscheidest, solltest du dir auch einen passenden Namen suchen.
Es wäre doch lustig, wenn du dich fragst, ob „Tyrannosmähus Rex“ den Rasen mäht. Und wenn du aus dem Fenster schaust, siehst du, wie ein kleiner Dinosaurier durch deinen Garten fährt. Falls du noch weitere Ideen für einen Namen suchst, schau mal hier: „Das sind die 79 beliebtesten Mähroboter Namen!“
Nicht nur die Imitation von Lebewesen oder Fantasiefiguren sind mit Kostümen möglich. Eine weitere Idee wäre, deinen Mähroboter in dein Wunschauto zu verwandeln. Somit kannst du dir den roten Porsche in den Garten holen, den du dir schon immer gewünscht hast.
Lichter
Du bist technisch versiert? Dann könntest du deinen Mähroboter verschönern, indem du Beleuchtung einbaust. Da Mähroboter von den Herstellern ohne Lichter verkauft werden, ist es eine geniale Idee, um deinen Roboterfreund einzigartig zu machen.
Die verschiedenen LEDs können mit dem Strom der Batterie des Gartenroboters versorgt werden. Leider wird es dadurch einen Leistungsverlust geben, der ungefähr 10 Prozent beträgt. Diese Art der Verschönerung empfehlen wir daher nur für kleine Gärten.
Glücklicherweise gibt es auch verschiedene Lichter, die mit eigenen Batterien oder einem eigenen Akku versorgt werden. Hierbei ist die Montage viel einfacher und die Leistung des Roboters wird nicht reduziert. Von Blaulichtern bis hin zur Weihnachtsbeleuchtung oder Discokugeln ist alles möglich.
Diese Art der Mähroboter Verschönerung lässt sich besonders gut mit den Kostümen verbinden. Somit kann dein roter Porsche auch Frontscheinwerfer und Rücklichter haben.
Unser Fazit
Wie du siehst, gibt es viele Gründe, warum du deinen Mähroboter verschönern solltest. Es geht nicht nur darum, dass dein Roboter besser in deinen Garten passt.
Ein hübscher Rasenmäherroboter kann dich für die Gartenarbeit motivieren und bei deinen Freunden für ordentlich Gesprächsstoff sorgen. Außerdem ist er besser für Kinder oder Tiere sichtbar, und das Verletzungsrisiko kann stark reduziert werden.
Du glaubst, es ist kompliziert, den Roboter visuell aufzuwerten? Falsch gedacht! Mit Stickern oder Klebefolien lässt sich dein Roboterfreund in nur wenigen Minuten verschönern. Und falls du übermotiviert bist, kannst du ein Kostüm für deinen Roboter basteln oder eine Discokugel anbringen.
Viel Spaß beim Aufhübschen deines Mähroboters!