Saugroboter unter 100 Euro: Unsere Empfehlung

Saugroboter unter 100 Euro

Dich nervt nichts mehr, als nach Feierabend noch staubsaugen zu müssen? Zum Glück gibt es Saugroboter, die dir die lästige Hausarbeit abnehmen. Das Problem: Die Saubermacher sind ein kostspieliger Spaß. Wir zeigen dir heute Saugroboter unter 100 Euro und empfehlen dir den Severin Chill.

Du hast es eilig und kannst dir nicht den ganzen Beitrag durchlesen? Kein Problem! Wir haben dir unsere Top-3-Saugroboter unter 100 Euro zusammengestellt.

Durch gründliche Recherche können wir dir die folgenden drei Modelle wärmstens empfehlen:

  1. Severin Chill
  2. Medion E32 SW
  3. Hoogo R2

So findest du den besten Saugroboter unter 100 Euro für dich

Staubsaugen ist nicht gerade die lustigste Hausarbeit. Nach der Arbeit möchte man doch eigentlich nur auf die Couch und die Füße hochlegen – nicht das Haus auf Vordermann bringen.

Roboter zum Staubsaugen sind ein willkommener Mitbewohner im Haushalt, der er ohne Meckern deine vier Wände auf Vordermann bringt.

Aber: Roboterstaubsauger sind in den meisten Fällen eine größere finanzielle Investition.

Die Frage ist, muss man wirklich tief in die Tasche greifen, damit ein mechanischer Helfer dein Zuhause reinlich hält?

Wir haben uns damit auseinandergesetzt. Nach langer Recherche in den Weiten des Internets haben wir Modelle und Angebote akribisch verglichen, um dir den Severin Chill empfehlen zu können.

Du bist hier richtig, wenn

  • du nicht manuell staubsaugen willst,
  • du einen Saugroboter unter 100 Euro haben möchtest,
  • du wissen willst, welcher Saugroboter am besten zu dir passen könnte.

Das Wichtigste über Haushaltsroboter mit Saugfunktion auf einem Blick

Um dich bei der Suche nach dem passenden Roboterstaubsauger unterstützen zu können, hat unser Team keine Kosten und Mühen gescheut, um passende und gute Modelle im großen World Wide Web zu finden.

  • Gute Leistung: Egal, wie günstig oder teuer ein Staubsaugroboter ist – er sollte eine gute Leistung erbringen und seinen Job problemlos erledigen können.
  • Die Größe: Bei der Wahl des passenden Saugroboters ohne Internetverbindung solltest du immer auf die Größe achte und dich fragen, ob die Maße überhaupt in deine Wohnung passen. Idealerweise soll ein Roboter problemlos unter Möbel und in Ecken säubern können, um das bestmögliche Ergebnis zu liefern.
  • Smarte Navigation: Es ist ganz egal, wie groß dein Zuhause ist – ein Staubsaugerroboter soll sich problemlos durch Gänge und zwischen Möbel navigieren können.

Die beliebtesten Saugroboter unter 100 Euro

Jetzt ist es so weit: Wir stellen dir unsere Favoriten vor.

Die drei Roboter-Modelle haben in unabhängigen Tests und bei Online Shop Bewertungen besonders gut abgeschnitten und werden von Personen empfohlen, die kein großes Geld für den kleinen Saubermacher ausgeben wollten.

Bevor wir uns Kopfüber in die Produkte stürzen, wollen wir dir nur noch schnell sagen, dass die Preise der Modelle oft wegen Angeboten variieren.

Diese Geräte können wir dir mit gutem Gewissen empfehlen:

Der stille Helfer

Top Produkt
Severin Chill
Extrem leise und reinlich
Profitiere von einem unschlagbaren Preis und unglaublicher Stille. Der SEVERIN Saugroboter chill® ist nur 65 dB laut.
Preis: 143,00 EUR
109,00 EUR
(Stand von: 07.12.2023)
** Affiliate Link **

Unsere Top-Empfehlung für einen preiswerten Roboter mit Saugfunktion ist der Severin Chill.

Er säubert problemlos Hartböden und kurzflorige Teppiche – und das, 90 Minuten lang.

Im Vergleich zu anderen Staubsauger ist das Modell unglaublich leise. Mit einer Lautstärke von nur 65 dB reinigt er in Stille dein Zuhause, während du entspannt deine Lieblingsserie ansehen kannst.

Dank spezieller Sensoren kann der Staubsaugroboter Stufen automatisch wahrnehmen und Hindernisse gezielt ausweichen.

Die Kirsche auf dem Eis ist sein flaches Design: mit einer Höhe von nur 7 cm passt der kleine Putzteufel mit Leichtigkeit unter viel Möbel und kann so auch vergessene Stellen problemlos säubern.

Der 2in1 Roboter

Top Produkt
Medion E32 SW
2in1 zum unschlagbaren Preis
Die Saug- und Wischfunktion des Roboters sorgt für saubere Böden in deinem Zuhause. Noch dazu ist er ideal für Allergiker und Haushalte, in denen Haustiere leben. Mit einer Akkulaufzeit von 120 min wird alles sauber!
129,99 EUR
(Stand von: 07.12.2023)
** Affiliate Link **

Dicht hinter unserem Favoriten reiht sich der Medion E32 SW.

Durch seinen zuverlässigen Hochleistungsfilter ist das günstige Modell ideal für Allergiker, da so die Luft gefiltert und gesäubert in den Raum abgegeben wird.

Mit einer Betriebszeit von 120 Minuten kann der Roboter mit Saug- und Wischfunktion deine vier Wände gut reinigen und muss nicht direkt wieder zurück in seine Ladestation.

Dank Infrarotsensoren kann das Modell Hindernissen in deinem Zuhause gut ausweichen und umfahren.

Noch dazu ist der Roboter mit zwei Sensoren zur Treppenerkennung ausgestattet, dass er nicht „in den Tod“ stürzt.

Der Saubermacher

Top Produkt
Hoogo R2
Leistungsstark und reinlich
Profitiere von einer tollen Saugleistung, einem schlanken Design und smarter Sensorik, um dein trautes Heim sauber zu halten!
Preis: 129,99 EUR
109,13 EUR
(Stand von: 07.12.2023)
** Affiliate Link **

Das Schlusslicht auf unserem Siegertreppchen ist der Hoogo R2.

Dank seiner Saug-Technologie kann sich die Höhe der Saugöffnung problemlos an die verschiedenen Bodenverhältnisse anpassen und dadurch eine gute Saugleistung garantieren.

Deswegen würde sich dieses Modell für deinen Parkett-, Fliesenboden oder kurzflorigen Teppich eignen.

Durch seine Sensorik kann der Staubsaugroboter Treppen, Kanten und Hindernisse erkennen und somit seine Putzroute den Gegebenheiten anpassen.

Dieses Modell ist frei von Schnickschnack und hat keine App. Wenn du so einen Roboter suchst, ist dieser reinliche Mitbewohner definitiv eine Überlegung wert!

Auch interessante Beiträge für dich

Welche anderen günstigen Roboter mit Saugfunktion gibt es zur Auswahl?

Jetzt hast du unsere drei Empfehlungen und ihre Vorzüge näher kennengelernt. Es gibt aber noch immer etliche Modelle, die deine Wohnung sauber halten können – und dazu nicht viel kosten.

Wir wissen, wie schwer es ist, das passende Modell für sein Zuhause zu finden.

Deshalb haben wir für dich noch ein paar Saugroboter unter 100 Euro gesucht, damit du mehr Auswahl für deine finale Entscheidung hast.

Hier sind 5 weitere Saugroboter, die nicht viel kosten:

Wir haben für die Suche nach dem passenden Roboter für dein Zuhause keine Mühen gescheut und wirklich tolle Modelle gefunden.

Ein Saugroboter ist bestimmt der richtige für dich!

So haben wir den passenden Staubsaugerroboter zu einem günstigen Preis gefunden

Damit du den für dich besten Roboter mit Saugfunktion, der deine Brieftasche nicht belastet, finden kannst, haben wir uns für dich im Internet umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich in den Weiten des Internets, das, wie du weißt, Unmengen an Informationen liefert.

Bei unseren Recherchearbeiten haben wir auf die folgenden Kriterien und Informationen in Bewertungen von Kunden, Herstellerangaben und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen.

  • Akkulaufzeit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Größe
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Fassungsvermögen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Um dich bei der Suche nach dem besten Roboter mit Staubsaugfunktion für dein Zuhause zu unterstützen, haben wir uns durch zahlreiche Meinungen und Bewertungen von Kunden gewälzt, die Anleitungen von Herstellern studiert und Beschreibungen geprüft und verglichen.

Unsere Reihung

  1. Severin Chill
  2. Medion E32 SW
  3. Hoogo R2

Was macht einen guten Saugroboter unter 100 Euro aus?

Ein Roboter, der automatisch dein Zuhause frei von Staub und Schmutz hält, ist ein wahrer Retter deiner Freizeit.

Dank eines Staubsaugroboters musst du nicht nach Feierabend noch deine ganze Wohnung saugen, sondern kannst dich direkt auf dem Sofa entspannen und den Tag ausklingen lassen.

Du solltest aber nicht überstürzt den erst besten und günstigsten Roboterstaubsauger kaufen.

Es gibt einige Kriterien, auf die du auf der Suche nach dem passenden Modell für dich und dein Zuhause dringendst achten musst.

Auf folgende Eigenschaften solltest du viel Wert legen:

  • Saugleistung
  • Akkulaufzeit
  • Navigation
  • Lautstärke

Saugleistung

Der erste Punkt, auf den man achten sollte, ist die Saugkraft des Roboters.

Unter 100 Euro wirst du vielleicht keine High-End-Leistung bekommen, aber du kannst immer noch eine angemessene Saugkraft erwarten.

Achte auf die Angaben des Herstellers zur Saugleistung, die in der Regel in Pa (Pascal) angegeben wird. Einige Modelle geben möglicherweise auch an, welche Art von Bodenbelag sie am besten reinigen können, also achte darauf, ob der Roboter für deinen Bodentyp geeignet ist.

Ein Saugroboter mit einer schwachen Saugkraft wird nicht in der Lage sein, Staub, Schmutz und Haare von Teppichen und Böden effektiv zu entfernen.

Wenn du ein oder mehrere Haustiere hast, gibt es dafür auch eigene Modelle, die du dir unbedingt ansehen solltest.

Achte daher darauf, dass der Saugroboter eine ausreichend starke Saugkraft hat, um deine Böden gründlich zu reinigen.

Eine Saugkraft ab 1000 Pa ist ein guter Richtwert, den du bei deinen Recherchen berücksichtigen solltest, um mit der Arbeit des Roboters zufrieden zu sein.

Es ist aber auch wichtig zu beachten, dass eine höhere Saugkraft auch zu einer höheren Lautstärke führen kann, was bei der Auswahl deines Saugroboters berücksichtigt werden sollte.

Akkulaufzeit

Du kennst das doch bestimmt auch, wenn dein Handy-Akku immer dann leer wird, wenn du es am meisten brauchst, oder?

Das Gleiche gilt auch für Saugroboter. Die Laufzeit des Akkus ist sehr wichtig, damit der Roboter genug Zeit hat, um dein Zuhause zu reinigen.

Wenn du also einen Saugroboter unter 100 Euro kaufst, achte darauf, dass er eine anständige Akkulaufzeit hat. Denn wenn der Akku schnell leer wird, musst du ihn oft wieder aufladen, was lästig sein kann.

Eine gute Akkulaufzeit ist auch wichtig, um sicherzustellen, dass der Roboter alle Bereiche des Hauses gründlich reinigen kann, bevor er zurück zur Ladestation muss.

Also, schau dir vor dem Kauf unbedingt die Akkulaufzeit an und wähle einen Roboter, der mindestens eine Stunde lang reinigen kann, bevor er aufgeladen werden muss.

Navigation

Ein Saugroboter mit intelligenter Navigation ist wie ein kleiner, smarter Assistent für dein Zuhause.

Wenn du nach einem Saugroboter unter 100 Euro suchst, ist es besonders wichtig, dass der Roboter über eine intelligente Navigation verfügt.

Günstigere Modelle verfügen oft nicht über fortgeschrittene Sensoren und Kameras, um die Umgebung zu erkennen und zu kartieren.

Eine gute Navigation ermöglicht es dem Roboter, effizient und systematisch durch dein Zuhause zu navigieren und Hindernisse aus dem Weg zu gehen, um sicherzustellen, dass alle Bereiche abgedeckt werden.

Ohne eine intelligente Navigation kann der Saugroboter möglicherweise in Kreisen herumfahren oder bestimmte Bereiche übersehen, was zu einer ungleichmäßigen Reinigung führt.

Eine effiziente Navigation ist auch wichtig, um die Laufzeit des Saugroboters zu maximieren. Wenn der Roboter unnötig viele Bereiche abfährt oder umständlich navigieren muss, kann dies dazu führen, dass er schneller seine Batterie entleert und möglicherweise nicht in der Lage ist, alle Räume gründlich zu reinigen.

Daher ist eine intelligente Navigation für einen günstigen Roboter mit Saugfunktion ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass er seine Reinigungsaufgabe effektiv und effizient erledigt.

Lautstärke

Die Lautstärke ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Saugroboters zum kleinen Preis. Niemand möchte schließlich einen Roboter, der so laut ist, dass er alle anderen Geräusche im Haus übertönt.

Außerdem können laute Saugroboter nicht nur störend für dich sein, sondern auch für deine Nachbarn. Aus diesem Grund solltest du darauf achten, dass der Saugroboter, den du kaufst, leise genug ist, um während der Reinigung keine unangenehmen Geräusche zu erzeugen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die meisten Saugroboter während des Betriebs nicht komplett geräuschlos sind, aber einige Modelle sind leiser als andere.

Einige Saugroboter verfügen über einen speziellen „Silent-Modus“, der die Lautstärke reduziert, während andere Modelle standardmäßig leiser sind als andere.

Es gibt jedoch auch Saugroboter, die trotz ihres niedrigen Preises sehr laut sind, und es ist wichtig, diese Modelle zu vermeiden, da sie unangenehm sein können und deine Nachbarn stören.

Ebenso ist es wichtig zu erwähnen, dass die Lautstärke eines Saugroboters auch von anderen Faktoren wie dem Bodenbelag und der Größe des Raums abhängt. Ein Teppichboden kann beispielsweise dazu führen, dass der Saugroboter lauter ist als auf einem glatten Boden.

Ein kleiner Raum kann auch dazu führen, dass der Saugroboter lauter klingt als in einem größeren Raum, da der Schall im Raum stärker reflektiert wird.

Aus diesem Grund solltest du sicherstellen, dass du einen Saugroboter auswählst, der für den Bodenbelag und die Raumgröße geeignet ist, in dem er verwendet wird, um sicherzustellen, dass er nicht zu laut ist.

Unsere Reihung

  1. Severin Chill
  2. Medion E32 SW
  3. Hoogo R2

Saugroboter unter 100 Euro: Diese Fragen musst du dir stellen

Du bist noch unsicher, welches Modell am besten zu dir und deinem Zuhause passt? Leider können wir dir diesen Part nicht abnehmen – du kannst am Ende des Tages nur selbst entscheiden.

Aber wir haben einen Rat: Stell dir selbst die folgenden Fragen und finde heraus, welches Saugrobotermodell am besten für dich geeignet ist.

Mit diesen Fragen solltest du dich näher beschäftigen:

  • Wie viel Quadratmeter hat mein Zuhause? Habe ich mehrere Etagen?
  • Welche Leistung hat der Akku?
  • Habe ich Haustiere und brauche ein bestimmtes Modell?
  • Soll der Saugroboter auch wischen können?
  • Will ich einen Roboter ohne Internetverbindung?
  • Wie lange ist die Garantie?
  • Gibt es Ersatzteile?
  • Wie groß ist der Roboter?
  • Für welche Böden ist das Modell geeignet?

Das sind nur ein paar Beispiele an Fragen, an denen du dich für deine finale Entscheidung orientieren kannst.

Vielleicht sind dir beim Lesen auch selbst noch Fragen eingefallen, die für dich relevant sind. Wir empfehlen dir die Fragen niederzuschreiben, damit du sie bei deiner Suche sofort bei Hand hast.

Unsere Reihung

  1. Severin Chill
  2. Medion E32 SW
  3. Hoogo R2

Deshalb lohnt sich der Kauf eines Haushaltsroboters mit Saugfunktion unter 100 Euro

Einen Saugroboter zu haben, bringt viele Vorteile mit sich. Wir haben für dich ein paar Punkte zusammengefasst, wieso sich ein Kauf eines Staubsaugroboters unter 100 Euro für dich lohnt.

Zeitersparnis

Mit einem Saugroboter musst du nicht mehr manuell saugen, was dir eine Menge Zeit spart.

Du kannst den Roboter einfach einschalten und er erledigt die Arbeit für dich, während du dich anderen Dingen widmen kannst.

Effektivität

Ein Saugroboter ist in der Lage, Schmutz und Staub auf deinem Boden effektiv zu entfernen, auch in schwer erreichbaren Ecken und unter Möbeln.

Viele Modelle haben auch eine Bürstenrolle, die den Schmutz besser aufnimmt.

Energieeffizienz

Im Vergleich zum manuellen Staubsaugen benötigt ein Saugroboter weniger Energie und ist somit energieeffizienter.

Kosteneffizienz

Ein Haushaltsroboter mit Saugfunktion unter 100 Euro ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, um deine Hausarbeit zu erleichtern.

Im Vergleich zu teureren Modellen ist er zwar vielleicht nicht so leistungsstark, aber für den Alltag reicht er auf jeden Fall aus.

Lärmpegel

Viele Saugroboter unter 100 Euro sind im Vergleich zu teureren Modellen leiser, was für dich und deine Nachbarn von Vorteil sein kann.

Unsere Reihung

  1. Severin Chill
  2. Medion E32 SW
  3. Hoogo R2

Wie funktioniert ein Staubsaugroboter?

Der Roboter ist mit Sensoren ausgestattet, die ihm helfen, Hindernisse wie Möbel, Wände und Treppen zu erkennen und zu umgehen.

Diese Sensoren helfen auch dabei, den Roboter zurück zu seiner Ladestation zu bringen, wenn der Akku leer ist oder wenn er mit der Reinigung fertig ist.

Die meisten günstigen Staubsaugroboter verfügen über einen Behälter, in dem der aufgesaugte Schmutz und Staub gesammelt wird. Wenn der Behälter voll ist, musst du ihn einfach ausleeren, damit der Roboter weiter saugen kann.

Viele Haushaltsroboter verfügen auch über verschiedene Reinigungsmodi, die du auswählen kannst. Einige haben einen Turbo-Modus, der den Roboter schneller arbeiten lässt und einen leiseren Modus, der nützlich ist, wenn du (oder deine Nachbarn) nicht gestört werden möchtest.

Wenn du den Roboter einrichtest, musst du ihm nur mitteilen, welche Räume er reinigen und welchen Modus er verwenden soll. Dann kann er loslegen und deinen Boden saugen, während du dich um wichtigere Dinge kümmern kannst.

Hat ein günstiges Robotermodell mit Saugfunktion Nachteile?

Ja, ein günstiges Modell kann Nachteile haben, aber es hängt auch davon ab, welche Ansprüche du hast und was du von dem Roboter erwartest.

  • Saugleistung
  • Navigation
  • Batterielaufzeit

Saugleistung

Einige günstige Robotermodelle haben möglicherweise nicht die gleiche Saugleistung wie teurere Modelle.

Wenn du also sehr hohe Ansprüche an die Reinigungsleistung hast, könnte das ein Problem sein.

Navigation

Einige günstige Modelle haben möglicherweise eine schlechtere Navigation oder keine Mapping-Funktion, was bedeutet, dass sie vielleicht nicht so effektiv durch dein Zuhause navigieren können.

Batterielaufzeit

Günstigere Modelle haben oft eine kürzere Batterielaufzeit.

Das bedeutet, dass sie unter Umständen nicht so lange laufen können oder nicht in der Lage sind, dein Zuhause vollständig zu reinigen.

Diese Nachteile bedeuten nicht unbedingt, dass ein günstiges Robotermodell keine gute Wahl für dich ist. Es hängt davon ab, welche Ansprüche du hast und was du von dem Roboter erwartest.

Wenn du ein begrenztes Budget hast oder einfach nur einen Roboter für einfache Reinigungsaufgaben benötigst, ist ein günstiges Modell eine gute Option!

Unser Fazit

Wenn du dein Zuhause blitzeblank haben willst, ohne selbst einen Finger rühren zu müssen, ist ein Roboter mit Saugfunktion eine tolle Idee!

Für die Anschaffung deines neuen Mitbewohners musst du auch gar nicht tief in deine Brieftasche greifen: Saugroboter unter 100 Euro sind eine tolle Alternative zu den High End Produkten auf dem Markt.

Wir können dir mit gutem Gewissen den Severin Chill für das Sauberhalten deines Zuhauses empfehlen.

Viel Spaß mit deinem Haushaltshelfer zum kleinen Preis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig + 18 =