Du möchtest deinen Mähroboter mit App steuern können, damit du dich in der Zwischenzeit um andere Sachen kümmern kannst? Dann wird dir der Indego S+ 350 von Bosch gefallen. So einfach war Rasenmähen noch nie!
Haus- und Gartenarbeit unter einen Hut zu bringen ist manchmal gar nicht so einfach. Manchmal kommt es einem so vor, als würde die Arbeit gar nicht mehr aufhören.
Doch viele Aufgaben müssen regelmäßig erledigt werden. Ob man will oder nicht. Dazu gehört auch die Pflege des Rasens im Garten. Am besten 1 bis 2 Mal die Woche.
Du möchtest deine Freizeit lieber mit anderen Dingen verbringen? Dann haben wir die ideale Lösung für dich: Ein Mähroboter, der sich per App steuern lässt!
Damit kannst du viel mehr Flexibilität und Freiheiten genießen. Das Gerät erledigt das Rasenmähen, sodass du dich entspannt um anderes kümmern kannst. Trotzdem behältst du über die App immer die Kontrolle über deinen kleinen Helfer.
Wir haben dir sogar schon die Arbeit abgenommen und online nach den passenden Modellen für dich recherchiert!
Unser persönlicher Favorit ist der Indego S+ 350 von Bosch – bestelle ihn gleich bei Amazon!
Du bist hier richtig, wenn
- dein Rasen zu Hause mal wieder eine gute Pflege nötig hat
- ein Mähroboter, der sich per App steuern lässt auf deinem Wunschzettel steht
- das Modell leistungsstark und einfach zu bedienen sein soll
Inhaltsverzeichnis
Indego S+ 350 von Bosch
Unser Top-Favorit unter den App-gesteuerten Mährobotern ist der Indego S+ 350 von Bosch.
Mit der Smart Gardening App kannst du diesen Helfer von überall aus steuern. Auch vom Büro aus! Wenn du möchtest, kannst du ihn auch mit dem Sprachassistenten Alexa verbinden. So wird die Navigation noch einfacher!
Das Modell schafft Rasenflächen von einer Gesamtsumme von 350 m² auf einmal zu bearbeiten. Er weiß genau wo er mähen muss, da er sich zunächst ein genaues Bild deines Gartens macht.
Hindernisse wie Steine oder Gartenmöbel sind für den Rasenmäher Roboter von Bosch kein Problem. Dank seiner künstlichen Intelligenz kann er diese ganz einfach umgehen.
Eine weitere tolle Funktion ist die automatische Wettererkennung. Der Mähroboter kann bei Regen seine Arbeit unterbrechen und ein andermal weitermachen. Seine Ladestation ist übrigens auch wetterfest!
Informiere dich hier über den Indego S+ 350 von Bosch!
Landroid M WR141E von Worx
Das zweite Modell, welches uns sehr überzeugt hat, ist der Landroid M WR141E von Worx.
Auch hier kannst du per App steuern wie und wo der Roboter mähen muss. Einfach über das heimische W-LAN verbinden und schon kann es losgehen!
Insgesamt schafft er eine Gesamtfläche von 500 m² zu bearbeiten. Der Mähroboter schneidet das Gras 30 bis 60 mm in der Höhe und 180 mm in der Breite. Die Laufzeit des 20 Volt Lithium-Ionen Akkus beträgt etwa eine Stunde.
Mit der „Cut to Edge“ Funktion schneidet der Mähroboter auch Gras am äußersten Rand des Gartens. Somit musst du auch an schwer erreichbaren Stellen nichts nachbearbeiten.
Das Modell von Worx ist nicht nur effizient, sondern auch super leise. Also keine Bange: Er wird niemanden in deiner Nachbarschaft stören!
Informiere dich hier über den Landroid M WR141E von Worx!
GARDENA SILENO city 300
Unser dritter Tipp ist der GARDENA SILENO city 300.
Die dazugehörige App heißt „GARDENA Smart App“. Damit behältst du alles im Griff!
Bei diesem Modell ist eine Gesamtfläche von 300 m² möglich. Es kann sich dank seiner künstlichen Intelligenz auch an das Rasenwachstum anpassen und dementsprechend mähen. Nicht schlecht, oder?
Auch hier brauchst du dir keine Gedanken um Lärmbelästigung zu machen. Dein Helfer wird den Nachbarn kaum auffallen.
Verabschiede dich von deinem altmodischen Rasenmäher und vertraue auf die neuste Technologie von GARDENA. Sie wird dir die Gartenarbeit viel einfache machen!
Mach dich hier über den GARDENA SILENO city 300 schlau!
Worüber dein Mähroboter, der sich mit einer App steuern lässt verfügen sollte
Einfache Bedienung
Die App deines Mähroboter sollte möglichst übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet sein. Schließlich möchtest du nicht ständig jemanden um Hilfe bitten müssen.
Schaue dir die App zur Sicherheit schon vor dem Kauf mal an. So weißt du genau, ob du damit zurechtkommst.
Extra Tipp: Im besten Fall lässt sich die App zusätzlich mit einem Sprachassistenten verbinden!
Hinderniserkennung
Du hast viele Gartenmöbel, Blumentöpfe und andere Dekorationen im Garten stehen? Dann sollte dein Mähroboter diesen auf jeden Fall ausweichen können!
Wir haben bei den von uns recherchierten Modellen sehr auf diesen Punkt geachtet. Es gibt nämlich nichts Nervigeres, als den Rasenmähroboter ständig wieder neu positionieren zu müssen!
Gute Laufzeit und Lautstärke
Neben den verschiedenen Funktionen sollte auch die Laufzeit deines Mähroboters stimmen! Geräte, die eine Stunde oder länger schaffen sind da eine gute Wahl.
Genauso wichtig ist die Lautstärke. Was nützt ein guter Rasenmäher, wenn sich deine Nachbarn ständig beschweren? Je leiser und unauffälliger, desto besser!
Unsere Reigung
Mähroboter mit App steuern – So haben wir die passenden Modelle gefunden!
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Über App steuerbar
- Vollständige Automatisierung
- Verschiedene Funktionen
- Preis- Leistungsverhältnis
- Leise und Kompakt
- Bewertungen und Meinungen von Käufern
Dazu haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unser Fazit
Ein Mähroboter, den du per App steuern kannst, ist ein echter Segen! Er arbeitet völlig selbstständig und mäht deinen Rasen bis in die kleinsten Ecken. Dank der Steuerung über die App hast du aber trotzdem die Kontrolle über das Gerät. Du möchtest, dass deine Nachbarn so richtig neidisch auf deinen tollen Garten werden? Dann empfehlen wir dir besonders den Indego S+ 350 von Bosch. Du wirst ihn garantiert lieben!