Saugroboter Rad blockiert: Das kannst du machen! (2023)

Saugroboter Rad blockiert

Dein Saugroboter Rad blockiert? Keine Panik! In diesem Beitrag schauen wir uns an, warum die Räder stecken bleiben und wie man das Problem löst.

Viele Menschen können sich ein Leben ohne Saugroboter kaum noch vorstellen. Dein Staubsaugerroboter putzt deine Wohnung und nimmt dir eine große Menge an Arbeit ab.

Aber wenn das Saugroboter Rad blockiert, kann es sehr frustrierend sein. Es ist ärgerlich, wenn dein sonst so fleißiger Roboterfreund nicht mehr seiner Arbeit nachgehen kann.

Grund dafür muss nicht immer ein großer Defekt sein. Die Funktionsweise deines Staubsaugerroboters kann bereits durch kleine Fehler stark beeinträchtigt werden.

In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Ursachen, warum ein Saugroboter Rad blockiert. Außerdem erklären wir dir, wie du das Problem behebst, damit dein Roboterfreund wieder seiner Arbeit nachgehen kann.

In den meisten Fällen lässt sich das Problem in nur wenigen Minuten beheben. Das bedeutet, dass dein Roboterkumpel wahrscheinlich in wenigen Minuten wieder einsatzbereit ist.

Wie merkt man, dass das Saugroboter Rad blockiert?

Es ist hilfreich, wenn man weiß, woran man erkennt, dass das Saugroboter Rad blockiert. Schließlich passiert es nicht selten, dass ein Rad eines Saugroboters feststeckt.

  • Saugroboter fährt im Kreis
  • Saugroboter bleibt stehen

Du kannst ganz einfach herausfinden, ob das Rad deines Roboters stecken geblieben ist. Wenn das passiert, fährt dein Staubsaugroboter nur noch im Kreis und kommt kaum noch von der Stelle.

Bei manchen Modellen kommt es ebenso vor, dass sie überhaupt nicht mehr vorankommen. Im Normalfall weist das jedoch darauf hin, dass beide Räder nicht mehr rollen.

Wie merke ich es, wenn ich nicht zu Hause bin?

Dein Staubsaugerroboter putzt deine Wohnung immer, wenn du nicht Zuhause bist? Auch in diesem Fall kannst du erkennen, ob das Saugroboter Rad blockiert ist.

  • Staubbehälter kaum gefüllt
  • Saugroboter erreicht Ladestation nicht

Wenn der Staubbehälter deines Roboters weniger als sonst gefüllt ist, liegt es oft an einer Störung. Falls dein Saugroboter nur noch im Kreis fahren kann, ist es unmöglich, effizient zu saugen.

In den meisten Fällen erreicht dein Saugroboter seine Dockingstation wegen des nicht funktionierenden Rad nicht mehr. Das ist ein weiterer wichtiger Anhaltspunkt.

Was sind die häufigsten Ursachen, wenn ein Saugroboter Rad blockiert?

Du willst wissen, woran es liegen könnte und wie du den Fehler beheben kannst? Das sind die häufigsten Ursachen, weshalb ein Saugroboter Rad blockiert.

Wir gehen auf jede Ursache genau ein und erklären dir, wie du das Problem lösen kannst.

  • Antriebsrad klemmt
  • Haare blockieren das Rad
  • Defekter Antriebsmotor

Antriebsrad klemmt

Das ist die häufigste Ursache für ein stecken gebliebenes Saugroboter Rad. Es ist möglich, dass es sich verklemmt hat. In diesem Fall wird dein Roboterfreund von nur mehr einem Rad angetrieben und fährt im Kreis.

Behebe dieses Problem so schnell wie möglich, damit sich das funktionierende Rad nicht überbeansprucht. Es kann passieren, dass dieses auch noch kaputtgeht. Gehe folgendermaßen vor:

  1. Finde heraus, welchen der Räder betroffen ist. Wenn sich der Staubsaugerroboter nach rechts dreht, ist das rechte Saugroboter Rad blockiert. Wenn er sich nach links dreht, ist es das Rad auf der linken Seite.
  2. Schalte deinen Roboterfreund aus und drehe ihn um. Überprüfe, ob sich das betroffene Rad drehen lässt. Wenn ein festhängender Gegenstand das Saugroboter Rad blockiert, entferne ihn.
  3. Wenn im Rad zu viel Staub hängt, solltest du es mit einer kleinen Bürste oder mit Druckluft reinigen. Sorge dafür, dass das Rad wieder beweglich wird.

Haare blockieren das Rad

Wenn sich Haare im Rad verfangen, kann es sich nicht mehr bewegen. Vor allem, wenn du eine Katze oder einen Hund hast und mit Tierhaaren kämpfst, könnte dieses Problem bei dir häufiger auftreten.

Aber nicht nur Haustiere können dieses Problem verursachen. Lange Menschenhaare wickeln sich gleich mehrfach um alle Räder. Wenn du oder dein/e Mitbewohner/in lange Haare haben, werden die Haare deines Roboters nicht selten blockiert sein.

Es kann durch die Haare vorkommen, dass der Saugroboter sich im Kreis dreht oder überhaupt nicht mehr vorankommt.

Drehe den Saugroboter um. Du wirst wahrscheinlich direkt sehen, wenn sich viele Haare in der Radachse befinden. Ziehe die Haare aus der Achse.

Wenn das Entfernen des Haarbüschels von Außen nicht möglich ist, solltest du deinen Roboter auseinanderbauen. Mache während diesem Vorgang am besten Fotos, damit du später wieder weißt, wo welches Teil platziert werden muss.

  1. Bodenverdeckung abschrauben und den Saugroboter öffnen.
  2. Versuche, mit einer Schere die Haare zu entfernen.
  3. Befestige den Bodendeckel, sobald du die Haare entfernt hast.

Defekter Antriebsmotor

Auch ein defekter Antriebsmotor kann der Grund für dein Problem sein. Die Räder deines Staubsaugerroboters haben kleine Antriebsmotoren.

Wenn du merkst, dass ein Saugroboter Rad blockiert, ist es möglich, dass einer dieser Motoren kaputt ist. Leider bleibt dir hier nichts anderes übrig, als den Motor auszutauschen.

Kontaktiere den Hersteller deines Saugroboters und frage nach einem Ersatzteil. Wenn du das passende Ersatzteil hast, kannst du den Motor oder das Rad selbst wechseln.

Was, wenn das alles nicht hilft?

Du konntest das Problem keiner der oben aufgelisteten Ursachen zuordnen? Hier sind ein paar Tipps, wenn du nicht mehr weiterweißt:

Sensoren reinigen

Es muss nicht unbedingt sein, dass das Saugroboter Rad blockiert ist, wenn dein Roboterfreund im Kreis fährt. Es kommt nicht selten vor, dass verschmutzte Sensoren daran schuld sind.

Wenn die Sensoren dreckig sind, senden sie fehlerhafte Signale und bringen deinen Staubsaugerroboter auszuweichen. Und das, obwohl keine Hindernisse in der Nähe sind.

Reinige die Sensoren mit einem weichen Tuch. Ein Mikrofasertuch ist hierfür optimal geeignet. Mache das Tuch mit Wasser leicht feucht und wische die Sensoren ab.

Wenn du die Sensoren deines Saugroboters von Staub und Schmutz befreit hast, sollte er in den meisten Fällen wieder einwandfrei funktionieren.

Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten

Falls du dadurch das Problem nicht beheben konntest, wirf einen Blick in die Bedienungsanleitung. Eventuell findest du hier nützliche Informationen, die genau für dein Saugroboter-Model geeignet sind.

Es gibt Tausende Staubsaugerroboter und es ist für uns unmöglich, auf jedes genau einzugehen. Daher ist ein Blick in die Bedienungsanleitung sinnvoll.

Hersteller kontaktieren

Wenn du überhaupt nicht mehr weiterweißt, bleibt dir nichts anderes übrig, als den Hersteller zu kontaktieren. Vor allem, wenn du auf dein Gerät noch Garantie hast.

Auf der Website des Herstellers findest du sicherlich Kontaktmöglichkeiten. Egal, ob eine Telefonnummer des Kundensupports, eine E-Mail-Adresse, ein Kontaktformular oder einen Live-Chat.

Unser Fazit

Es freut uns, dass wir dir bei der Fehlersuche helfen durften. Wie du siehst, kannst du das Problem in den meisten Fällen in nur wenigen Minuten lösen.

Wenn du feststellst, dass ein Saugroboter Rad blockiert ist, solltest du deinen Roboterfreund umdrehen. Überprüfe dann, ob Fremdkörper der Grund dafür sind. Wenn ja, entferne diese vorsichtig.

Eher seltener kommt es vor, dass der Antriebsmotor oder ein Rad wegen eines Defektes getauscht werden muss. Kontaktiere in diesem Fall den Hersteller.