Du hältst schon lange nach einem Saugroboter für lange Haare Ausschau? Dann ist der Roborock S7 Pro Ultra die richtige Wahl! Der leistungsstarke Roboter ist erfolgreich im Kampf gegen Haare am Boden.
Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese Saugroboter für lange Haare können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten Saugroboter für lange Haare für dich
- 2 Das Wichtigste auf einen Blick
- 3 Der Profi für Tierhaushalte
- 4 Der beliebteste Saugroboter für haarige Wohnungen
- 5 Ein sehr guter Saugroboter für lange Haare
- 6 Unser Preistipp für Sparfüchse
- 7 So haben wir die passenden Saugroboter für lange Haare gefunden
- 8 Kaufberatung Saugroboter für lange Haare – Das musst du beachten
- 9 Schacht- oder Hauptbürste – wo liegen die Unterschiede?
- 10 Saugroboter für lange Haare kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen
- 11 Tipp: Reinigung 1x pro Monat
So findest du den besten Saugroboter für lange Haare für dich
Herumliegende Haare auf dem Boden sind schlicht und einfach lästig. Selbst tägliches Saugen hilft nicht, denn immer und immer wieder fallen welche auf den Boden.
So schnell wie du sie zwar wegsaugen kannst, so schnell sind sie auch wieder da. In jeder Ecke und in jedem Raum. Ein endloses Unterfangen!
Dabei sind nicht nur lange Katzen- oder Hundehaare störend, sondern auch die eigenen.
Bis jetzt! Denn nun gibt es am Markt Saugroboter für lange Haare. Sie sind extra so aufgebaut, dass sich die Haare nicht verfangen.
Mittels Saugschacht gelingt das Reinigen der Böden dann besonders einfach und komplikationslos. Haarverwirrungen sorgen nämlich nur für zusätzliche Arbeit. Das ist bei diesen Saugrobotern aber kein Thema!
Möchtest du auch endlich haarfreie Böden und dazu keinen Arbeitsaufwand? Dann wirst du einen Saugroboter für lange Haare lieben! Er nimmt dir viel Zeit ab und kann die Wohnung sauber halten, während du außer Haus bist.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, den Passenden für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach guten Saugrobotern für lange Haare gemacht.
Wir stellen dir Modelle vor, die sich besonders gut eignen. Welcher der beste Saugroboter für lange Haare für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Roborock S7 Pro Ultra.
Du bist hier richtig, wenn
- du lange schon auf der Suche nach einem Saugroboter für lange Haare bist,
- dein Roboter selbstständig, automatisch und komplikationslos reinigen soll,
- du deine Böden endlich dauerhaft von den lästigen Haaren befreien willst.
Das Wichtigste auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Reinigung großer und mittelgroßer Wohnungen verwenden kannst.
- Spezielle Technik: Saugroboter für lange Hunde-, Katzen- und Menschenhaare zeichnen sich durch eine spezielle Art der Absaugung ab.
- Großes Staubfach: Haare können viel Platz im Staubfach verbrauchen. Wenn du eine große Wohnung hast, solltest du auf die Größe des Abfallbehälters achten. Der Vorteil bei kleinen Fächern ist, dass diese Roboter oft unter Sofa, Kästen und Betten passen – wäge ab, was dir wichtiger ist.
- Hohe Saugkraft: Haare verfangen sich gerne in Teppichen. Lange Haare sind eine Herausforderung für einen Staubsaugroboter mit geringer Saugkraft. Es lohnt sich, ein Modell mit hoher Saugkraft zu wählen.
Der Profi für Tierhaushalte
Unsere Empfehlung für einen Saugroboter für lange Haare ist der Roborock S7 Pro Ultra. Der leistungsstarke Roboter sorgt für eine gründliche Reinigung, selbst an schwer erreichbaren Stellen!
Im Unterschied zu den meisten anderen Modellen hat er eine Hauptbürste, die aus Gummi besteht. Hier können sich lange Haare – weder von Mensch noch Tier – richtig festsetzen. Die Haare lassen sich ganz einfach aus der Bürste entfernen.
Ausgestattet mit einer unglaublichen Saugkraft von 5.100 Pa entfernt der Roboter die Haare auch aus Teppichen. Die Dockingstation verfügt über einen Abfallbehälter für den Staub, einen Frischwasser- und einen Schmutzwassertank.
Der Roboter überträgt die gesammelten Schmutz selbstständig in die Station. Im selben Schritt füllt er sein Frischwasser auf und leert das Schmutzwasser. Du kannst ihn einen Monat lang unbeaufsichtigt reinigen lassen. Alles, was du tun musst, ist zwischendurch die Wassertanks zu füllen bzw. zu leeren.
Schnell sein! Dieser Saugroboter ist gerade im Angebot!
Der beliebteste Saugroboter für haarige Wohnungen
Der Laresar L6 Pro ist so gut für lange Haare geeignet, weil es mit einer Absaugstation ausgestattet ist. Sobald der Behälter des Roboters mit Haaren und Staub gefüllt ist, wird der Schmutz in die Station übertragen. Darin ist genügend Platz für 3,5 Liter Unrat.
Die Station musst du deshalb nur etwa alle 30 bis 60 Tage ausleeren. Dank 3.500 Pa Saugleistung kann dieses Gerät auch Haare aus Teppichen entfernen. In der smarten App kannst du Reinigungspläne erstellen und besonders haarige Bereiche jeden Tag putzen lassen.
Mit seiner Laser-Navigation und den 23 Sensoren findet dieser Roboter jedes Haar in deiner Wohnung.
Mach dich hier über diesen Roboter schlau!
Ein sehr guter Saugroboter für lange Haare
Oder wie wäre es mit dem iRobot Roomba i3+? Der leistungsstarke Roboter sorgt für eine gründliche Reinigung, selbst an schwer erreichbaren Stellen!
Das Navigationssystem des Roboters leitet ihn durch deine vier Wände. Selbst die kleinsten Hindernisse werden somit umfahren. Er verfügt über intelligente Navigation und „weiß“, wo er bereits geputzt hat.
Der Roboter berechnet sich mithilfe von Sensoren und einer Kamera den optimalen Weg. Kein Raum und kein Bereich werden ausgelassen. Für eine gründliche Reinigung ist gesorgt!
Durch seine flache Bauart passt er unter Sofas, Kästen und Betten. In seinen zwei Gummibürsten können sich Haare nicht verfangen. Steuern kannst du ihn über die App, Google oder Alexa.
Informiere dich hier über dieses Modell!
Unser Preistipp für Sparfüchse
Wer Geld sparen möchte und auf eine Absaugstation verzichten möchte, dem empfehlen wir den iRobot Roomba 960.
Der Roboter hat zwei Gummibürsten verbaut. Mit diesen zwei Multibodenbürsten kann er Tierhaare besonders gut aufnehmen. Er navigiert mit vSLAM-Technolgie sehr smart durch die Räume.
Der Hersteller verzichtet auf einen Laserturm, was sehr praktisch ist. Denn so kann der Roboter auch unter das Sofa fahren und unter niedrigen Kästen saubermachen.
Sollte der Akku während des Putzens zur Neige gehen, merkt sich der Roboter, wo er gestoppt hat. Er lädt seinen Akku auf und setzt die Arbeit an der Stelle fort.
Mach dich hier über diesen Roboter schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Tolle Staubsauger Roboter gegen Katzenhaare
- Super praktisch: Saugwischer gegen Hundehaare
- Welcher Staubsauger Roboter eignet sich für Tierhaare?
So haben wir die passenden Saugroboter für lange Haare gefunden
Damit du den richtigen Saugroboter für dich findest, haben wir viel recherchiert. Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen.
Auf diese Dinge haben wir in den Kundenrezensionen und Beschreibungen geachtet:
- Das Preis-Leistungsverhältnis
- Lange Akkulaufzeit
- Lautstärke beim Reinigungsvorgang
- Bewertungen und Meinungen von Käufern
- Funktionen und App-Steuerung
Dazu haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Kaufberatung Saugroboter für lange Haare – Das musst du beachten
Das Verfangen der Haare im Saugroboter ist wirklich lästig. Jedes Mal musst du die Haare entwirren oder schlimmer noch, sie bleiben irgendwo im Roboter hängen! Reparaturen und Wartungen sind dann unausweichlich.
Saugroboter für lange Haare verhindern durch ihren Aufbau und ihre Ausstattung aber genau das! Über welche Eigenschaften dein Saugroboter also verfügen soll, das liest du hier.
Darauf solltest du achten:
- Hohe Saugkraft
- Teppichreinigung
- Abluftfilter
Hohe Saugkraft
Damit die herumliegenden Haare am besten eingesaugt werden, muss der Roboter über eine besonders hohe Saugkraft verfügen. Die Haare haben dann nämlich keine Chance, sich zu verwickeln, sondern werden direkt eingesaugt.
Besonders in den Ecken sammeln sich die Haare meist an. Da muss der Roboter leistungsstark und effizient vorgehen.
Teppichreinigung
In den Teppichen verfangen sich die Haare auch oft und gerne. Damit du auch deine Vorleger sauber halten kannst, muss dein Saugroboter Teppiche reinigen können.
Teppiche und auch die Fransen des Teppichs stellen für die meisten Roboter ein Problem dar, deshalb achte auf einen eigenen Modus für Teppiche.
So kannst du sicherstellen, dass der Saugroboter, den du kaufst, auch wirklich für Teppiche geeignet ist. Viele der sich am Markt befindenden Roboter verfügen bereits über diesen Modus.
Abluftfilter des Saugroboter für lange Haare
Eine Besonderheit beim Saugroboter für lange Haare stellt der Abluftfilter dar. Immer mehr Modelle verfügen über diesen Filter, der die Luft reinigt.
Beim Saugen wird immer viel Staub aufgewirbelt und Schmutz befindet sich in der Luft. Der Abluftfilter reinigt also die Luft, die beim Saugen entsteht und sorgt wiederum für Frische und Reinheit der Luft. Besonders für Allergiker ist das enorm hilfreich und wichtig!
Schacht- oder Hauptbürste – wo liegen die Unterschiede?
Bei einer langen Mähne kann es ziemlich nervig werden, jeden Tag die Haare wegzumachen. Nicht nur im Badezimmer sammeln sich Haare und Flusen. Auch unter dem Bett, unter Kästen und schön sichtbar: in so ziemlich jeder Ecke der Wohnung.
Aber was ist denn nun klüger? Schachtabsaugung oder Hauptbürste? Bei langen Haaren ist die Antwort sofort gefunden: Dein Saugroboter sollte einen Schacht und keine Hauptbürste besitzen.
Lange Haare wickeln sich um die Hauptbürste und müssen nach jedem Putzvorgang händisch entfernt werden. Die Bürsten verfangen und verformen sich. Bei zu vielen Haaren bleiben sie sogar stecken und hindern den Roboter an seiner Arbeit.
Anders ist das bei einem Schacht. Er saugt die Haare einfach ein. Du musst sie nicht aus den Bürsten pulen.
Gummibürste und Borstenbürste
Zusätzlich unterscheidet man bei Saugrobotern unterschiedliche Hauptbürsten. Das ist vor allem für jene interessant, die auf der Suche nach einem Robotersauger für lange Haare sind. Denn die Art der Bürste macht den entscheidenden Unterschied aus.
Damit dein Staubsauger Roboter lange Haare aufnehmen kann, solltest du nicht zu einer Gummibürste greifen. Denn auch bei ihr dauert es nicht lange, bis sie mit Haaren umwickelt ist. Deshalb ist der Schacht die passende Wahl.
Der einzige Nachteil: Schachtabsaugungen sind bei Teppichen weniger effektiv. Dieses Manko nimmt man aber gerne in Kauf, wenn sich dadurch die Zeit für die Wartung des Geräts deutlich verringert.
Unsere Reihung
Saugroboter für lange Haare kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen
Du bist dir noch nicht ganz sicher, welcher Staubsauger Roboter deine Wohnung sauber halten kann? Welcher ist der beste Saugroboter für lange Haare in meiner Wohnung? Das kannst nur du selbst herausfinden, aber helfen dir dabei.
Damit du weißt, welcher wirklich zu dir passt, solltest du dir ein paar einfache Fragen stellen. Denn es gibt einige Kriterien, die du beachten solltest, bevor du dir einen Roboter gönnst. Dabei ist ganz egal, für welche Marke du dich entscheidest, viel mehr zählen die Funktionen.
Mit diesen Fragen solltest du dich auseinandersetzen:
- Wie groß ist meine Wohnung?
- Wie lange hält der Akku ohne, dass der Roboter beim Putzen eine Pause einlegen muss?
- Soll der Roboter Hundehaare aufsaugen oder sind es menschliche lange Haare, die aufgenommen werden sollen?
- Wie wichtig ist mir, dass der Roboter leise ist? Habe ich Haustiere, die Angst haben könnten?
- Soll der Saugroboter auch wischen? Oder reicht mir die Saugfunktion?
- Falls er wischen soll: Hat er einen Schmutzwassertank, wenn ja: wie groß ist er?
- Wie groß soll der Staubbehälter sein?
- Bin ich bereit Geld für einen Saugroboter mit Absaugstation auszugeben und mir dadurch das Leeren des Behälters zu sparen?
- Bin ich Allergiker – wie wichtig ist mir ein HEPA Filter bei meinem Roboter?
- Soll der Roboter mehrere Etagen saugen oder bleibt er nur im Erdgeschoss?
- Wie wichtig ist mir die Benutzerfreundlichkeit der App? Gibt es überhaupt eine App?
- Welche Untergründe hat der Roboter zu reinigen?
- Brauche ich einen speziellen Teppichmodus?
- Wie lange ist die Garantie?
- Erstellt der Roboter eine Karte von meiner Wohnung um effizienter und schneller reinigen zu können?
- Wie viel bin ich bereit auszugeben?
- Welche Funktionen sind für mich absolut unentbehrlich und auf welche kann ich verzichten?
Tipp: Reinigung 1x pro Monat
Auch wenn du dich speziell für einen Saugroboter für lange Haare entscheidest, kommst du um Wartungsarbeiten nicht herum. Roboter-Sauger wollen regelmäßig gepflegt werden, damit sie auch in Zukunft ihre Leistung erbringen können.
Aber keine Sorge: Der Aufwand ist sehr gering.
Einmal im Monat einen kurzen Check einzulegen, lohnt sich, vor allem dann, wenn man lange Haare hat.
Denn die Haare können sich auch an den Rädern des Roboters verfangen. Ich spreche hier aus Erfahrung. Mein Tipp: Schneide die verfangenen Haare mit einer Nagelschere ab und entferne sie anschließend mit einer Pinzette.
Dein Roboter wird sich über diese Wartung sehr freuen. Dich kostet sie gerade mal 10 Minuten pro Monat, aber die Lebensdauer deines kleinen Haushaltsfreundes wird dadurch stark verlängert.
Zusätzlich solltest du regelmäßig den Filter reinigen. Das gelingt entweder mit einem Kompressor, einer Radpumpe, einem Föhn oder Wasser. Entscheidest du dich für die Wasservariante, vergiss nicht, den Filter in der Sonne trocknen zu lassen. Anderenfalls führt es dazu, dass er zu schimmeln beginnt und der ganze Roboter in Mitleidenschaft gezogen wird.
Je nach Wohnungsgröße und Anzahl der Putzaufträge solltest du deinem Roboter auch ab und an einen neuen Filter gönnen.
Unsere Reihung
Unser Fazit
Ein Saugroboter für lange Haare wird dafür sorgen, dass du dir viel Zeit und auch viele Nerven sparst! Die gründliche Reinigung deiner vier Wände macht ab sofort der Roborock S7 Pro Ultra. Lästige, herumliegende Haare sind ab sofort Vergangenheit!
Schnapp dir unseren Favoriten noch heute!