Du suchst einen Saugroboter mit Gummiwalze, der deine Wohnung effizient von Schmutz, Staub und Tierhaaren befreit? Dann schnapp dir den Roomba e6 von iRobot! Damit wird dein Fußboden strahlend sauber!
Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Staubsauger Roboter mit Vollgummi Walzen können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten Saugroboter mit Gummiwalze für deine Wohnung
- 2 Das Wichtigste über Staubsauger Roboter mit Vollgummi-Walzen auf einen Blick
- 3 Der beliebteste Gummibürsten Roboter
- 4 Darauf solltest du beim Kauf eines Saugroboters mit Gummiwalze achten, wenn du Haustierbesitzer bist
- 5 Saugroboter mit Gummiwalze – So haben wir die passenden gefunden!
So findest du den besten Saugroboter mit Gummiwalze für deine Wohnung
Als Haustierbesitzer liebt man seine Tiere über alles. Doch leider ist man gefühlt, jeden Tag damit beschäftigt den Boden sauber zu halten. Überall in der Wohnung sammeln sich die Haare der Vierbeiner.
Neben den Haaren sammelt sich auch allerlei Staub und Dreck an. Hier noch ein Leckerli, dort Futterreste, die aus dem Napf gefallen sind – und schon hat man den Salat.
Regelmäßiges Staubsaugen ist deshalb unverzichtbar. Ein herkömmlicher Staubsauger Roboter stößt hier oft an seine Grenzen.
Er nimmt die Haare nicht auf, verteilt sie in der Luft und die Leckerlis kann er auch nicht aufsaugen.
Du besitzt ein uraltes Modell und möchtest gerne auf eine neue Technologie umsteigen? Dann haben wir eine tolle Lösung für dich: ein Saugroboter mit Gummiwalze! Die Haare bleiben in der Walze nicht haften und somit musst du diese auch seltener reinigen.
Leckerlis werden aufgesaugt und dank intelligenter Navigation werden Futternäpfe nicht mehr umgefahren.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, den Passenden für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Saugrobotern gemacht, die mit einer Gummiwalze ausgestattet sind.
Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders gut für Haustiere und Haare geeignet sind. Welcher der beste Saugroboter mit Gummiwalze für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Unser Favorit ist der iRobot Roomba e6.
Du bist hier richtig, wenn
- sich sehr schnell Haare, Staub und Schmutz auf deinem Fußboden sammeln,
- du dir einen guten Saugroboter mit Gummiwalze zulegen möchtest,
- das Gerät effizient und zuverlässig arbeiten soll.
Das Wichtigste über Staubsauger Roboter mit Vollgummi-Walzen auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Reinigung großer und mittelgroßer Wohnungen verwenden kannst.
- Gummiwalze: Im Idealfall ist eine Ersatzgummiwalze im Lieferumfang enthalten. Die Walzen sind sehr langlebig, nach einiger Zeit nimmt ihre Leistung allerdings ab.
- Staubbehälter: Dein Roboter sollte nicht nur Gummiwalzen besitzen, sondern auch einen großen Staubbehälter. Gerade Katzen und Hunde hinterlassen viele Haare. Je größer der Behälter, desto seltener musst du den Putzvorgang unterbrechen.
- Smarte Navigation: Deine Wohnung wird am saubersten, wenn der Roboter smart durch deine vier Wände fährt. Er orientiert sich mit Laser und Sensoren und findet den besten Weg.
Der beliebteste Gummibürsten Roboter
Wir stellen dir hier drei Modelle vor, die besonders beliebt sind und in vielen Tests und Bewertungen ausgezeichnete Noten erhalten haben. Wir haben uns unabhängige Testberichte durchgelesen und können dir diese Modell wärmstens empfehlen:
Der Profi für lange Tierhaare
Der Top-Favorit der Redaktion ist der Roomba e6 von iRobot.
Dieses Modell verfügt über mehrere Sensoren sowie ein 3-Stufen Reinigungssystem mit zwei Bürsten. Diese eignen für alle Böden. Falls die Wohnung mal besonders schmutzig sein sollte, kannst du auch eine höhere Stufe einstellen, welche bis zu zehn mal mehr Saugkraft hat.
Besonders Haustierbesitzer werden sich über diese Funktion freuen. So kann der hinterlassene Dreck nach dem Gassi gehen mühelos entfernt werden.
Der Saugroboter lässt sich ganz einfach über die iRobot Home App navigieren. Wenn du die App mit deinem Sprachassistenten verbindest, hört er auch auf deine Stimme.
Mit der Zeit lernt der Roboter dazu, prägt sich deine Gewohnheiten ein und schlägt dir individuelle Reinigungs- und Zeitpläne vor.
Dank seiner intelligenten V-Slam-Technologie erstellt er ein genaues Bild deiner Wohnung, um so gerade und saubere Bahnen fahren zu können. Du kannst aber auch „Verbotene Zonen“ einrichten, die der Roboter nicht ansteuern soll.
Die Marke iRobot ist seit über 25 Jahren Marktführer im Bereich der Roboter-Technologie und legt sehr viel Wert auf eine gute Qualität sowie sicheren Datenschutz.
Schnell sein! Dieser Roboter ist gerade im Angebot!
Der Spezialist für Staub und Haare
Unsere nächste Empfehlung ist der iRobot Roomba i3+.
Dieser Saugroboter mit Gummiwalze entfernt Tierhaare und Schmutz auf Fliesen, Parkett und Laminat. Auch dieses Modell lässt sich über eine App steuern. So kannst du genau einstellen, wann und wo der Roboter arbeiten soll.
Der Saugroboter scannt zunächst die Umgebung und teilt sie in mehrere Bereiche auf. Die Bereiche arbeitet er dann Stück für Stück ab. So bleibt keine Stelle übrig! Sollte ein Hindernis oder eine Treppe im Weg sein, erkennt er diese sofort.
Der Saugroboter verfügt über zwei verschiedene Bürsten. Die V-Borstenbürste kannst du für die Reinigung deiner Teppiche einsetzen, die zwei Gummi-Lamellen Bürste hingegen für die Reinigung der Hartböden. Die Bürsten kannst du ganz einfach entfernen und reinigen.
Auch der feinste Mikro-Staub wird eingefangen. Dank des Feinstaubfilters werden alle Erreger aus der Luft entfernt. Perfekt für Allergiker!
Der große Pluspunkt: Die automatische Selbstentleerung. Das spart viel Zeit, der große Schmutztank muss nur 1x pro Monat geleert werden.
Informiere dich hier über diesen Roboter!
Der Roboter für hartnäckige Verschmutzungen
Das dritte Modell in unserem Check ist der Roborock S7. Es ist für Teppiche und Hartböden geeignet.
Die integrierte Gummiwalze entfernt effizient Haare, ohne dass sie sich in der Bürste verfangen. Auch Feinstaub wird eingefangen. Für extra frische Raumluft!
Der Saugroboter reinigt die schmutzigen Stellen durch Rotationen. Bei hartnäckigem Schmutz kannst du auch auf den Maximal-Modus umsteigen. Zusätzlich verfügt er über eine Schallreinigungsfunktion. Damit erzeugt er 3000 Schwingungen pro Minute und kann auch härtere Flecken entfernen.
Das Modell ist mit einem sehr kraftvollen Antrieb ausgestattet. Er kann die genaue Route während der Reinigung überprüfen und erkennt sofort, an welchen Stellen er fester schrubben muss.
Steuern kannst du ihn über Alexa, Google Home, Siri oder die kostenlose App.
Mach dich hier über den Saugroboter mit Gummiwalze schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Im Check: Saugroboter mit Absaugstation speziell für Tierhaare
- Mein Saugroboter quietscht: Was kann ich tun?
- Kennst du diese Nassfutter-Automaten mit Kühlung?
Darauf solltest du beim Kauf eines Saugroboters mit Gummiwalze achten, wenn du Haustierbesitzer bist
Du hast also Vierbeiner Zuhause und möchtest dir einen Saugroboter mit Gummiwalze zulegen? Dann solltest du folgende drei Punkte besonders beachten.
Starke Saugkraft
Manche Saugroboter mit Gummiwalze sind nicht für Teppichböden geeignet. Sie können nur bei herkömmlichen Hartböden eingesetzt werden. Aber gerade in Teppichen sammelt sich extrem viel Schmutz von Haustieren an.
Falls du Zuhause mehrere Teppiche besitzt, dann sollte dein Saugroboter auch darauf spezialisiert sein bzw. eine entsprechend hohe Saugkraft haben. Achte dabei auch, wie hoch der Teppich maximal sein darf, damit der Saugroboter ihn „erklimmen“ kann.
Besonders in der Übergangszeit (Frühling und Herbst) verlieren die Tiere sehr viele Fellhaare. Eine starke Saugleistung ist hier essenziell.
Feinstaubfilter
Durch die Haustiere kommen mikroskopisch kleine Schmutzpartikel vom Fell in die Luft. Aber auch Hausstaubmilben und andere Erreger sammeln sich mit der Zeit an.
Ein Feinstaubfilter entfernt diese und sorgt für eine angenehmere Raumluft. Das beugt Husten und Niesen vor.
Steuerung und Lautstärke
Dein Saugroboter sollte einfach zu navigieren sein und auf deine Befehle hören. Du solltest ihm Verbotszonen einrichten können, etwa rund um den Essens- oder Schlafplatz deiner Haustiere.
Damit deine Tiere sich nicht gestört fühlt, sollte auch die Lautstärke angemessen sein.
Schau mal hier: „Wie gewöhne ich mein Tier an den Saugroboter?“
Unsere Reihung
Saugroboter mit Gummiwalze – So haben wir die passenden gefunden!
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Starke Saugkraft
- Starke Bürsten und Filter
- Intelligente Software
- Lange Laufzeit
- Preis- Leistungsverhältnis
- Bewertungen und Meinungen von Käufern
Dazu haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unser Fazit
Besonders für Haustierbesitzer ist ein Saugroboter mit Gummiwalze eine sehr gute Investition. Er kümmert sich um die täglich anfallende Arbeit der Bodenreinigung. Du kannst ihn ganz einfach von überall aus steuern und bei Bedarf auch Verbotszonen einrichten.
Mit diesem Helfer wirst du wieder mehr Freizeit genießen, aber trotzdem stets eine saubere Wohnung haben. Der Roomba e6 von iRobot hat uns besonders gefallen. Überzeug auch du dich!
Informiere dich hier über den beliebten Saugroboter!