Du bist auf der Suche nach einem Saugroboter, der auch für Teppiche geeignet sein soll? Dann wirst du den Dreame L10s Ultra lieben. Mit diesem Modell wird dir auch die aufwendige Teppichreinigung abgenommen.
Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorabauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen.
Diese drei Teppich Staubsaugerroboter können wir dir empfehlen:
Unsere Empfehlung | Preistipp | Leistungstipp | |
Modell | Dreame L10s Ultra | Aonus i8 | Roborock S7 Pro Ultra |
Unsere Meinung | Unsere Meinung1,1Sehr gutonline recherchiert | Unsere Meinung1,3Sehr gutonline recherchiert | Unsere Meinung1,2Sehr gutonline recherchiert |
Hersteller | Dreame | Aonus | Roborock |
Eigenschaften |
|
|
|
App | |||
Für mehrere Böden geeignet | |||
Wischfunktion | |||
Saugkraft | 5300 Pa | 3700 Pa | 5100 Pa |
Laufzeit | 210 min | 180 min | |
Lautstärke | 59 dB | 59 dB | 67 dB |
zum Angebot > | zum Angebot > | zum Angebot > |
Eigenschaften |
|
App | |
Für mehrere Böden geeignet | |
Wischfunktion | |
Saugkraft | 5300 Pa |
Laufzeit | 210 min |
Lautstärke | 59 dB |
Eigenschaften |
|
App | |
Für mehrere Böden geeignet | |
Wischfunktion | |
Saugkraft | 3700 Pa |
Laufzeit | |
Lautstärke | 59 dB |
Eigenschaften |
|
App | |
Für mehrere Böden geeignet | |
Wischfunktion | |
Saugkraft | 5100 Pa |
Laufzeit | 180 min |
Lautstärke | 67 dB |
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten Saugroboter auch für Teppiche in deinem Haushalt
- 2 Das Wichtigste über Teppich Staubsaugroboter auf einen Blick
- 3 Die beliebtesten Saugroboter auch für Teppiche
- 4 So haben wir die passenden Saugroboter für Teppiche gefunden
- 5 Was macht einen guten Saugroboter auch für Teppiche geeignet?
- 6 Kaufberatung: Teppich Staubsauger Roboter – das musst du beachten
- 7 Wieso kann nicht jeder Saugroboter Teppiche gründlich reinigen?
- 8 Das kannst du tun, wenn du einen Hochflor Teppich oder Fransen hast
- 9 Das hilft bei leichten und dünnen Teppichen
So findest du den besten Saugroboter auch für Teppiche in deinem Haushalt
Saugroboter sind seit ein paar Jahren aus dem Haushalt vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Sie nehmen unheimlich viel Arbeit ab und sorgen immer für einen sauberen Boden.
Die meisten Teppiche lassen sich mit herkömmlichen Saugrobotern aber nicht reinigen. Das bedeutet, dass du dir zwar Arbeit bei der Bodenreinigung ersparst, an die Teppiche aber trotzdem händisch ran musst.
Immerhin verfangen sich im Teppich Staub, Schmutz und Krümel besonders gerne. Regelmäßiges Teppichsaugen steht also am Plan – für Allergiker sogar mindestens 1x pro Woche.
Wenn dein Saugroboter auch für Teppiche geeignet ist, kann dir das viel Arbeit sparen.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Saugrobotern gemacht, die mit Teppichböden zurechtkommen.
Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders saugstark sind. Welcher als bester Saugroboter auch für Teppich geeignet ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Dreame L10s Ultra.
Du bist hier richtig, wenn
- dein Saugroboter auch Teppiche reinigen soll,
- der Roboter problemlos deinen Boden und auch schwierige Teppiche reinigen soll,
- du zukünftig keine Sekunde länger an die Bodenreinigung in deinem Zuhause denken und verschwenden möchtest.
Das Wichtigste über Teppich Staubsaugroboter auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Reinigung von kleinen bis größeren Teppichen verwenden kannst.
- Teppichmodus: Ein guter Saugroboter, der auch für Teppich geeignet ist, verfügt über einen speziellen Teppichmodus – einige Hersteller nennen ihn auch Turbomodus.
- Smarter Einsatz: Der Roboter erkennt die unterschiedlichen Böden selbstständig und passt seine Saugleistung an, sobald er sich auf dem Teppich befindet.
- Starke Saugleistung: Ob im Teppichmodus oder auf normalem Boden – ein guter Staubsaugerroboter muss eine starke Saugleistung erbringen.
Die beliebtesten Saugroboter auch für Teppiche
Du hast es satt, deinen Feierabend mit Staubsaugen zu verbringen – verstehen wir vollkommen! Wenn du dann auch noch einige Teppiche in deinem Heim hast, brauchst du spezielle Robotermodelle, die dem trotzen können.
Wir haben wirklich alles gegeben, um die Vielzahl an Saugrobotern, die es am Markt gibt, miteinander zu vergleichen, um nur da Beste für dich zu finden.
Dank unabhängiger Tests und einer großen Anzahl an Kundenbewertungen konnten wir schlussendlich 3 Favoriten ausmachen, die wir dir näher vorstellen wollen:
Unsere Top-Empfehlung
Lass mich dir den Dreame L10s Ultra vorstellen – den Held der Böden (und Teppiche)!
Zuerst einmal, sagen wir dem lästigen Staubbehälter-Leeren Ade. Der Dreame L10s kommt mit einer automatischen Staubentleerung, die dir das Leben leichter macht.
Er kehrt zur Basisstation zurück, entleert sich selbstständig und ist bereit für den nächsten Reinigungseinsatz. Kein Fummeln mit Staub oder Schmutz – das erledigt er für dich.
Aber das ist noch nicht alles – er hat auch eine Wischfunktion, die deine Böden zum Strahlen bringt. Und das Beste? Die Wischpads reinigen sich selbst.
Hindernisse sind für den Robo kein Problem. Dank seiner fortschrittlichen 3D-Hinderniserkennung navigiert er geschickt durch dein Zuhause, weicht Hindernissen aus und vermeidet Chaos.
Tierhaare und Teppiche? Kein Problem! Mit einer Saugkraft von 5300Pa zieht er sogar die hartnäckigsten Tierhaare aus ihren Verstecken und zaubert Teppiche wieder zum Leben.
Die Akkulaufzeit des Saugroboters ist beeindruckend – er kann bis zu 210 Minuten lang saugen und wischen, bevor er eine kleine Pause einlegt und sich für sein nächstes Abenteuer auflädt.
Und ja, du kannst ihn auch über WiFi und eine App steuern. Gib ihm Befehle, starte Reinigungen von überall aus und behalte den Überblick über seine Missionen.
Wenn du den Saugroboter in dein Zuhause einlädst, kannst du dich auf tadellose Sauberkeit freuen, während du die Füße hochlegst.
Hol dir unseren unglaublichen Favoriten!
Der Preistipp für Sparfüchse
Du willst also einen Saugroboter, der nicht nur saugt, sondern auch wischt? Du bist am richtigen Ort gelandet: Der Preistipp Aonus i8 kann beides!
Der Saugroboter kommt mit einer beeindruckenden Saugkraft von 3700Pa. Das bedeutet, er zieht Staub, Schmutz und sogar kleine Krümel mühelos von deinen Böden.
Der Roboter hat auch eine Wischfunktion, die deine Böden gründlich reinigt. Und hier kommt der Clou – er hat eine Absaugstation mit einem großen 3,5L Staubbehälter.
Das bedeutet, du musst dich wochenlang nicht um das Entleeren kümmern. Er kehrt zur Basisstation zurück, entleert sich automatisch und ist bereit für sein nächstes Abenteuer.
Die Lasernavigation ist sein Geheimnis. Er scannt deine Räume, erstellt eine Karte und navigiert intelligent durch sie. Hindernisse? Kein Problem.
Der i8 ist auch ein Teppichprofi. Er erkennt Teppiche und passt seine Saugkraft automatisch an. Egal, ob es sich um harte Böden oder flauschige Teppiche handelt – er weiß, wie er sie am besten behandelt.
Mit seinem Y-Typ Reinigungssystem deckt der Robo mehr Fläche ab. Er kombiniert eine seitliche Bürste mit einer Hauptbürste und einem starken Saugmotor für eine gründliche Reinigung in einem Durchgang.
Du willst die Kontrolle? Du bekommst sie. Mit WiFi und einer App-Steuerung kannst du den Staubsaugerroboter von überall aus starten, stoppen oder steuern.
Schnell sein! Dieser Saugroboter ist gerade im Angebot!
Unsere Leistungsempfehlung
Du hast nach einem wahren Reinigungswunder gesucht, und voilà, der Roborock S7 Pro Ultra ist dein Mann (naja, Roboter).
Der Roboter bringt eine unglaubliche Saugkraft von 5100Pa mit sich. Staub, Schmutz, und sogar winzige Krümel werden keine Chance gegen diesen Roboter haben.
Selbstwaschend, Selbstnachfüllend, Selbstentleerend und Selbstreinigend – der Robo kümmert sich um alles.
Nach seiner Heldentat kehrt er zu seiner Basis zurück, entleert sich automatisch. Die Basisstation ist dabei nicht faul, sie wäscht und trocknet den Roboter, sodass er immer einsatzbereit ist.
Dank der fortschrittlichen 3D-Mapping-Technologie weiß er immer, wo er ist und wo er hin muss. Er navigiert mühelos um Hindernisse herum und hinterlässt eine Spur der Sauberkeit.
Du hast Alexa oder möchtest die Kontrolle über eine App? Der Sauger ist auf dem neuesten Stand und verbindet sich mit deinem digitalen Leben.
Du kannst ihn mit deiner Stimme oder von überall aus mit deinem Smartphone steuern.
Mach dich hier über diesen Saugroboter für Teppiche schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Kennst du schon Saugroboter mit Reinigungsstation?
- Diese Roboter können Türschwellen überwinden!
- Saugroboter mit Raumerkennung und App Steuerung im Check
So haben wir die passenden Saugroboter für Teppiche gefunden
Damit du den besten Saugroboter auch für deine Teppiche finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Qualität und Verarbeitung
- Lange Akkulaufzeit
- Starke Saugkraft
- Teppichmodus
- Preis-Leistungsverhältnis
- Lautstärke beim Saugvorgang
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Was macht einen guten Saugroboter auch für Teppiche geeignet?
Lange Zeit waren Teppiche für Saugroboter so etwas wie ein rotes Tuch. Die Roboter hatten einfach nicht die Fähigkeit, mit der Beschaffenheit der Teppiche zurechtzukommen.
Mittlerweile gibt es aber am Markt ein paar Saugroboter, die auch für Teppiche geeignet sind. Das erleichtert dir die Arbeit, denn um die Bodenreinigung musst du dich jetzt nicht mehr kümmern.
Bevor du dich aber für den Kauf eines Saugroboters, der auch für Teppich geeignet ist, entscheidest, solltest du checken, ob dein Wunsch-Modell über folgende Fähigkeiten verfügt:
- Hohe Saugkraft
- Eigener Teppichmodus
- Hindernisüberwindung
- HEPA-Filter
- Großer Staubbehälter
- Passende Bürsten
Hohe Saugkraft
Dadurch, dass dein Saugroboter nicht nur glatten Parkett oder Fliesen sauber machen muss, sondern auch Teppiche, sollte er über eine hohe Saugkraft verfügen. Denn wie wir alle wissen, sammelt sich der meiste Schmutz tief im Teppich.
Um den Teppich also richtig sauber zu bekommen, muss mit hoher Intensität gereinigt werden. Die Tiefenreinigung hält deinen Teppichboden frisch. Das ist besonders für Hausstaub-Allergiker von Bedeutung!
Die Saugstärke wird in Pascal gemessen – kurz Pa. Sehr gute Saugroboter erzielen 2.500 bis 3.000 Pa. Wenn du damit einen Teppich reinigen möchtest, sollte der Wert mindestens bei 2.000 Pa liegen.
Eigener Modus für Teppiche
Teppiche sind für einen Saugroboter grundsätzlich eine Herausforderung. Die Fransen und der Stoff des Teppichs wickeln sich oftmals um die Bürsten. Der Saugroboter bleibt hängen und du musst ihn wieder befreien – das ist lästig!
Deswegen sollte dein Saugroboter, der auch für Teppiche geeignet sein soll, über einen Teppichmodus verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Roboter mit Teppichen klarkommt.
Viele der sich am Markt befindenden Modelle verfügen bereits über diese besondere Einstellung!
Fähigkeit zur Hindernisüberwindung: Wichtig beim Saugroboter für Teppiche!
Teppiche stellen für Saugroboter normalerweise ein Hindernis dar. Damit sie aber registrieren, dass sie dieses Hindernis nicht umschiffen, sondern überwinden sollen, sollte sie die Fähigkeit zur Hinderniserkennung und -überwindung haben.
Teppiche oder auch Türschwellen sollte von deinem Saugroboter problemlos bezwungen werden können.
Gute Staubsauger Roboter für Teppiche können 2 cm Hindernisse überwinden.
HEPA Filter
Dieser Filter ist nicht zwingend nötig, aber erleichtert Allergikern das Leben ziemlich. Über diesen Spezialfilter kann der Roboter nämlich mikroskopisch kleine Partikel aufnehmen. Feinstaub hat damit in deiner Wohnung nichts mehr verloren.
Als Hausstaub, Pollen und Tierhaar Allergiker solltest du auf diese Funktion ganz besonders achten.
Passende Bürsten
Je mehr Borsten eine Bürste hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Haare oder Tierfell in ihr verfangen, wie bei jedem anderen Gegenstand auch. Wir empfehlen daher, sich bei der Teppichreinigung auf Bürsten zu konzentrieren, die nur wenige oder keine Borsten haben. Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Bürsten zur leichteren Wartung abgenommen werden können.
Unsere Reihung
Kaufberatung: Teppich Staubsauger Roboter – das musst du beachten
Worauf es bei der Auswahl eines Staubsaugerroboters ankommt, verrät unsere Kaufberatung. Welcher Saugroboter für deine Wohnung geeignet ist, hängt ab von:
- Modellart
- Größe der Wohnung
- Menge des Staubs
- Haustiere
- Sperrzonen
- Smarte Navigation
Modellart
Reine Saugroboter werden immer mehr zur Seltenheit. Nutzer wünschen sich häufiger Allrounder, die zusätzlich über eine Wischfunktion verfügen.
Das kann bei hohen Teppichen aber oft mal schlecht enden. Denn durch den Wassertank und den Wischmopp sind die Roboter weniger kletterfreudig. Das gute ist jedoch, dass du den Wassertank und die Wischvorrichtung ganz einfach entfernen kannst. So verwandelt sich der Saug-Wischroboter in einen reinen Saugroboter.
Größe der Wohnung
Es gibt Staubsauger Roboter für große und für kleine Wohnungen. Hast du eine geringe Bodenfläche zu putzen, dann kannst du dich gerne für ein Modell mit weniger Quadrameterleistung entscheiden. Du kannst dadurch bares Geld sparen.
Menge des Staubs
Am meisten Schmutz sammelt sich nun mal im Teppich. Im Inneren des Teppichs findest du Staub, Haare, Krümel, Milben, Pollen und noch vieles mehr. Mit dem Teppichmodus hat dein Roboter eine starke Lösung für diese Problem. Jetzt musst du nur noch darauf achten, dass der Staubbehälter groß genug ausfällt.
Achte auf 400 bis 470 Milliliter Platz für Staub.
Es gibt übrigens auch tolle Saugroboter mit Selbstentleerungs-Funktion – hier kannst du Staub eines ganzen Monats in einem großen Staubbehälter sammeln, der mit der Ladestation verbunden ist.
Haustiere
Hast du eine Katze oder einen Hund? Oder gar beides? Dann hat der Saugroboter ordentlich zu tun. So gerne wir unsere vierbeinigen Freunde auch haben, sie sorgen für jede Menge Haare und Dreck in der Wohnung.
Es gibt Saugroboter, die sich darauf spezialisiert haben. Sie nehmen feine und grobe Haare von Tieren besonders gründlich auf und sammeln sie im Schmutzbehälter. Hast du ein Haustier, dann achte auf eine sehr hohe Saugleistung.
Errichtung von Sperrzonen
Um diese Funktion verwenden zu können, muss dein Saugroboter über eine App verfügen.
Du musst nicht immer auf den nützlichen Haushaltshelfer verzichten, wenn dein Staubsaugerroboter mit dem hohen Teppichflor nicht zurechtkommt und stecken bleibt. Die Lösung des Problems sieht relativ simpel aus.
Der Teppich sollte in einer Sperrzone liegen, damit er bei der routinemäßigen Bodenreinigung nicht abgedeckt wird. So kann sich der Roboter nicht daran verfangen.
Die beste Option ist der Einsatz von Lasernavigation. Intelligent angelegte Pfade ermöglichen es dem Staubsaugerroboter, Räume effektiv zu scannen und zu reinigen. Das verbessert die Effizienz des Reinigungsvorgangs. Der Staubsaugerroboter weiß immer, wo er bereits gereinigt hat und welche Bereiche noch unbesucht sind.
Unsere Reihung
Wieso kann nicht jeder Saugroboter Teppiche gründlich reinigen?
Also, du stellst dir vielleicht vor, dass Teppiche einfach so sind wie Böden, oder? Aber halt, da steckt mehr dahinter.
Teppiche haben diese flauschigen Fasern, die zwar gemütlich sind, aber auch ein bisschen gemein sein können, wenn es um die Reinigung geht.
Jeder Saugroboter hat so eine Art „Saugmotor“, der wie ein kleiner Wirbelwind arbeitet und den Staub ansaugt. Aber hier ist der Clou: Manche Saugroboter haben nicht genug Power, um tief in die flauschigen Teppichfasern einzudringen.
Aber dann gibt es Saugroboter, die etwas wie „Teppicherkennung“ haben. Sie können spüren, wenn sie auf einem Teppich sind, und schalten dann in den Turbo-Modus.
Aber hier kommt noch eine Sache dazu: Manche Saugroboter haben unterschiedliche Bürsten. Es gibt die Hauptbürste, die so ähnlich wie eine Walze aussieht, und dann gibt es seitliche Bürsten, die den Schmutz sozusagen in die Arme der Hauptbürste schieben.
Die wirklich guten Saugroboter haben dann noch Sensoren. Diese winzigen Dinger sind wie die Augen des Roboters. Sie scannen den Teppich und spüren Unebenheiten, damit der Roboter nicht hängen bleibt oder sich verheddert.
Also, warum kann nicht jeder Saugroboter Teppiche gründlich reinigen? Weil es eine Mischung aus Power, Erkennung und Cleverness erfordert.
Einige Roboter haben das Zeug dazu, tief in die Teppiche einzutauchen und den Schmutz herauszuholen, während andere vielleicht ein bisschen müde werden, bevor sie den Job erledigen können.
Diejenigen mit dem richtigen Teppich-Talent machen es, als ob sie den roten Teppich für die ultimative Sauberkeit ausrollen!
Das kannst du tun, wenn du einen Hochflor Teppich oder Fransen hast
Fakt ist: Hochflor Teppiche und Teppiche mit Fransen stellen eine riesige Herausforderung für alle Saugroboter dar. Viele Modelle verheddern sich in den Fasern und bleiben stecken.
Andere fahren erst gar nicht auf den Teppich, sondern nur rund herum.
Dabei ist das wirklich ein Problem. Schließlich wurde dein Staubsaugerroboter dafür entwickelt, die ganze Wohnung ohne deine Hilfe zu reinigen. Wenn du deinen kleinen Helfer regelmäßig bewegen und neu starten musst, kannst du genauso gut zum Handstaubsauger greifen.
Die Lösung für Fransen
Lange Teppichfransen sind besonders kompliziert für den Roboter. Sie verfangen sich nämlich gerne um die Hauptbürste und blockieren den gesamten Saugroboter. Klappe die Fransen des Teppichs vor dem Start des Roboters unter den Teppich.
Die Lösung für Hochflor Teppiche
Es ist möglich, dass sich die langen Teppichfasern um die Hauptbürste des Staubsaugerroboters wickeln. Dadurch wird die Bürste verstopft und der Reinigungsvorgang kommt zum Stillstand, bis sie wieder frei ist.
Wenn du alles versucht hast, aber der Roboter sich einfach nicht um den Teppich kümmern möchte oder kann, dann ist es Zeit für virtuelle Grenzen.
Diese ermöglichen es dir, bestimmte Bereiche von der Reinigung auszuschließen. Du zeichnest dafür ein paar Linien um die Problemzone in der Roboter-App, und dein Staubsauger wird diesen Bereich nicht mehr anfahren. In manchen Apps heißt diese Funktion auch „No-Go-Bereiche“ oder „Sperrzonen“.
Das hilft bei leichten und dünnen Teppichen
Wenn du denkst, dass du jetzt mit einem sehr dünnen und leichten Teppich auf der sicheren Seite bist, muss ich dich leider enttäuschen. Denn nur weil ein Saugroboter auch für Teppiche geeignet ist, muss er noch nicht mit dünnen Läufern zurechtkommen.
Es kann passieren, dass der Saugroboter leichte Teppiche hochklappt und sie dadurch nicht reinigen kann. Es kommt zu einem „Gerangel“ und es dauert, bis sich der Haushaltshelfer aus seiner misslichen Lage befreien kann. Das kostet ihn viel Kraft in Form von Akku und kann die Bürsten früher oder später beschädigen.
Die Lösung
Die einfachste Möglichkeit dieses Problem zu lösen, ist den Teppich zu entfernen. Lege ihn dafür einfach auf den Balkon, wo du ihn auch gleich ausklopfen kannst.
Für den Alltag ist dieser Tipp aber nicht sonderlich praktisch. Du kannst es auch mit diesen Lösungsansätzen versuchen:
- Verwende ein spezielles doppelseitiges Klebeband und klebe den Teppich auf den Boden.
- Stelle schwere Gegenstände auf die Ecken des Tepppichs.
- Bei manchen Robotern und Teppichen funktioniert ein rutschfester Unterleger ganz gut. Er verhindert, dass der Roboter den Läufer vor sich hinschiebt.
Unsere Reihung
Unser Fazit
Ein Saugroboter, der auch für Teppiche geeignet ist, wird dir von nun an richtig viel Arbeit abnehmen! Die Boden- und Teppichreinigung wird ab jetzt vom Dreame L10s Ultra übernommen.
Um im Teppich hängengebliebene Saugroboter musst du dir keine Sorgen mehr machen. Genieße die neu gewonnene Zeit!
Schnapp dir unseren Favoriten noch heute!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen