Rasenroboter für 700 qm: Empfehlung (2023)

Rasenroboter für 700 qm

Keine Lust aufs Mähen des großen Gartens? Kein Problem! Lass dir einfach von einem Mähroboter helfen. Unsere Empfehlung für einen Rasenroboter für 700 qm ist der Worx Landroid M WR142E.

Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Rasenmäher Roboter für mittelgroße Flächen können wir dir empfehlen:

  1. Worx Landroid M WR142E
  2. Bosch Indego M 700
  3. Yard Force X80i

So findest du den besten Rasenroboter für 700 qm für deinen Garten

Wer sich einmal einen Rasenmähroboter zugelegt hat, der wird nie wieder darauf verzichten wollen. Schon gar nicht, wenn der Rasenroboter für 700 qm ausgelegt ist. Denn das bedeutet jede Menge Arbeitsersparnis.

Da kommt der Worx Landroid M WR142E gerade richtig. Große Grünflächen meistert er dank leistungsstarkem Akku in kurzer Zeit.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Saugrobotern gemacht, die 6 cm hoch sind.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders schlank sind. Welcher der beste Saugroboter mit 6 cm Höhe für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Wir empfehlen dir den Worx Landroid M WR142E.

Du bist hier richtig, wenn du

  • die Zeit fürs Rasenmähen in Zukunft besser einsetzen möchtest,
  • einen Rasenroboter bis 700 qm suchst
  • und eine Grünfläche mit leichten Steigungen hast.

Die beliebtesten Mähroboter bei 700 qm Rasenfläche

Hier findest du drei Geräte, die in vielen unabhängigen Tests und bei Bewertungen in Online-Shops besonders gut abgeschnitten haben. Sie sind leistungsstark und auf die Besonderheiten von mittelgroßen Gärten abgestimmt. Diese Modelle können wir dir wärmstens empfehlen:

Der Spezialist für mittelgroße Flächen

Top Produkt
Worx Landroid M WR142E
Ideal für Gärten bis 700 qm
Dank "Anti-Collision" System erkennt dieser Roboter eigenständig Hindernisse. Dieser Roboter ist ein günstiges Modell mit gutem Preis-Leistungsverhältnis für verwinkelte Gärten und Steigungen bis 35%.
** Preisänderungen möglich. Affiliate Link. **

Unsere ganz klare Empfehlung ist der Worx Landroid M WR142E. Auch bei Amazon konnte er überzeugen, er ist der Roboter mit den meisten guten Bewertungen für diese Grundstücksfläche.

Du wirst dir mit diesem Gerät sehr viel Arbeit sparen. Denn im Unterschied zu anderen Geräten kann dieser Robotermäher bis an die Rasenkante mähen. Seine „Cut to Edge“ Funktion erspart dir das Nacharbeiten und liefert ein sauberes Ergebnis.

Dank seines starken Akkus ist der Roboter über zwei Stunden im Einsatz, bevor er zurück zur Ladestation kehrt. Nach kurzer Zeit ist er wieder aufgeladen und einsatzbereit.

Die Mähzeiten kannst du direkt am Gerät oder in der App programmieren und dich ab diesem Zeitpunkt zurücklegen. Du stellst die Zeit ein und der Roboter startet jeden Tag zur selben Uhrzeit mit der Arbeit.

Der Profi für verwinkelte Flächen

Top Produkt
Bosch Indego M 700
Besonders effizient mit LogiCut-Technologie
Der Roboter kartiert den Rasen und kürzt die Grashalme und Rasenkante mit System. Steuere ihn mit Alexa, Google oder App. Optimal für schmale Passagen geeignet. Der Roboter erstellt selbstständige Mähpläne.
Preis: 1.078,99 EUR
730,00 EUR
(Stand von: 30.03.2023)
** Preisänderungen möglich. Affiliate Link. **

Oder wie wäre es mit dem Bosch Indego M 700? Er lässt sich über die Bluetooth App steuern und meistert auch Hänge bis 35 % Steigung. Programmierer ihn so, wie es für dich passt.

Das Besondere bei Gardena Modellen ist aber, dass sie absolut wasserfest sind. Der Roboter kann also auch bei Regenwetter problemlos arbeiten und stört sich nicht daran.

Dieser Roboter gilt als der leiseste seiner Klasse und stört dich sicher nicht, wenn du ein Nickerchen im Garten machst.

Da seine Schürze sehr niedrig liegt, sind Verletzungen nahezu unmöglich. Er gilt daher als igelfreundlich und hat auch kein Problem mit herumliegenden Äpfeln.

Der Roboter für 700 m2 mit vielen Extras

Top Produkt
Yard Force X80i
Inklusive Ultraschallsensor
Dieser Roboter verfügt über eine extra große Schnittbreite von 18 cm. Durch den Ultraschall erkennt er Hindernisse und kann schon vor dem Zusammenstoßen abdrehen.  Nutze die Kantenschneidefunktion für saubere Ränder.
** Preisänderungen möglich. Affiliate Link. **

Darf es ein bisschen mehr sein? Wenn du ein sehr verwinkeltes Grundstück mit vielen Beeten, Bäumen, Sträuchern und Extras hast, dann empfehlen wir dir den Yard Force X80i.

Er wurde für Flächen bis 700 m2 gebaut und kommt auch mit komplizierten Grundstücken bestens klar.

Steuere ihn über die kostenlose App und freue dich über einen Ultraschallsensor.  Er erkennt Hindernisse in einer Entfernung von 20 bis 60 cm und verhindert die Kollision, in dem er schon vorher abdreht.

Auch praktisch: Die Kantenschneidefunktion, die keinen Grashalm an der Rasenkante stehenlässt.

So haben wir die passenden Mähroboter für 700 m2 gefunden

Damit du den besten Robotermäher für deinen Garten finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Flächen- und Akkuleistung
  • Funktionen und Extras
  • Lautstärke
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungsverhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. Worx Landroid M WR142E
  2. Bosch Indego M 700
  3. Yard Force X80i

Was macht einen guten Mähroboter aus?

Damit du beim Kauf eines Rasenroboters weißt, worauf du achten sollst, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Gerät ausmacht. Lass uns das im Detail ansehen.

Darauf solltest du achten:

  • Starker Akku und Motor
  • Diebstahlschutz

Akku und Motor

Wenn ein Rasenroboter für 700 qm ausgelegt ist, braucht er einen starken Motor und gleichzeitig eine gute Akkulaufzeit. Anderenfalls wird er die Grünfläche nicht ohne ständige Stopps mähen können.

Der Rasenroboter von Gardena ist zwar etwas teurer, dafür überzeugt er aber mit besonders gutem Motor und Akku. Es lohnt sich ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen.

Diebstahlschutz

Steht dein Roboter an einem versteckten Ort im Garten, ist das nicht so wichtig. Aber auch hier lohnt es sich, trotzdem über einen Diebstahlschutz nachzudenken.

Denn Zäune können die meisten Diebe nicht aufhalten. Ein Roboter ist ein gefundenes Fressen und bringt viel Geld, wenn man ihn weiterverkauft.

Den Roboter einzusperren, um ihn zu schützen, ist keine Option. Dadurch verhinderst du nämlich, dass er selbstständig starten und stoppen kann, wie es gerade erforderlich ist.

Kaufberatung: Rasenroboter für 700 qm – das musst du beachten

Worauf es bei der Auswahl eines Robotermähers ankommt, verrät unsere Kaufberatung.

Welcher Rasenroboter für deinen Garten geeignet ist, hängt ab von:

  • Steigung
  • Größe der Grünfläche

Steigung

700 m2 sind nicht gleich 700 m2. Ob dein Rasenmähroboter die Fläche wirklich bis ins letzte Eck mähen kann oder nicht, hängt nicht nur von der Größe der Grünfläche ab. Auch die Steigung spielt mit.

Hänge bis einer Steigung mit etwa 25% sollte so ziemlich jedes Gerät problemlos meistern. Wird der Hang allerdings steiler, könnte ein Roboter, der nicht dafür ausgelegt ist, schnell auf Problem stoßen.

Daher gilt: Steigung genau berechnen! Schau mal hier: „So berechnest du die Steigung im Garten

Größe der Grünfläche

Einen Rasenroboter für 700 qm zu finden, ist gar nicht so einfach. Die meisten sind für 500 oder 1000 m2 ausgelegt.

Entscheidest du dich für einen Roboter für 500 m2 wird er deinen Rasen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vollkommen mähen können.

Bei Rasenmährobotern für 1200 qm und mehr gibst du unnötig viel Geld aus. Sie kosten schnell mal das Doppelte. Deshalb lautet der erste Schritt für dich: die genaue Fläche ermitteln. Schau dafür mal hier vorbei: „So berechnest du die Größe deines Rasens

Unser Fazit

Wer sich einen Rasenroboter für 700 qm zulegen möchte, der ist mit dem Worx Landroid M WR142E gut beraten. Dieses Gerät überzeugt mit Qualität, langer Laufzeit und vielen Extras.