Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank: Empfehlung (2023)

Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank

Du bist auf der Suche nach einem Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank? Dann wirst du die Yeedi Mop Station lieben! Dieser Roboter wischt nicht nur die Wohnung, sondern gibt Reinigungsvorschläge per App und hat einen separaten Tank für schmutziges Wasser.

Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Nass Wischroboter mit separatem Schmutzwasserbehälter können wir dir empfehlen:

  1. Yeedi Mop Station
  2. Zaco W450
  3. Medion P10W

So findest du den besten Wischroboter mit Schmutzwassertank für deine Wohnung

Boden wischen? Und das auch noch am Wochenende? Wer hat dazu schon Lust. Aber auch der Boden möchte gerne 1x pro Woche gewischt werden, wenn es in der Wohnung sauber und hygienisch sein soll.

Vor allem wer Tiere oder Kinder hat, kennt diese zeitraubende und nervende Arbeit nur zu gut. Wer mit seiner Freizeit etwas Besseres anzufangen weiß, der ist hier genau richtig.

Denn vorbei sind die Zeiten, in denen du dich stundenlang um den Boden gekümmert hast. Es gibt spezielle Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank, die die Arbeit für dich erledigen können.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Putzrobotern gemacht, die Böden nicht nur saugen, sondern auch wischen.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders leistungsstark sind. Welcher der beste Wischroboter mit Schmutzwassertank für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Wir empfehlen dir die Yeedi Mop Station.

Du bist hier richtig, wenn

  • du wissen möchtest, welcher Wischroboter deinen Boden am besten sauber hält,
  • dein Nass Wischroboter über einen Schmutzwassertank verfügen soll,
  • ein Gerät mit individueller Anpassung via App für dich das richtige ist.

Das Wichtigste über Bodenwischroboter auf einen Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Reinigung von großen und kleinen Wohnungen verwenden kannst.

  • Getrennte Wassertanks: Am gründlichsten wird der Boden, wenn du dich für ein Modell mit separatem Tank für Schmutzwasser entscheidest. Der Roboter nimmt das verbrauchte Wasser auf und sorgt dadurch für streifenfreie Böden.
  • Smarte Navigation: Es lohnt sich einen Blick auf die Navigation zu werfen. Neueste Modelle sind mit einem smarten Navigationssystem ausgestattet. Dadurch arbeiten sie wirklich jeden Zentimeter des Bodens ab und übersehen keinen Schmutz.
  • Akkuleistung: Für das Wischen des Bodens braucht der Roboter einen starken Akku. Nur dann kann sichergestellt werden, dass er gründlich und lückenlos reinigt. Achte auf mindestens eine Stunde Dauerbetrieb.

Der beliebteste Nass Wischroboter

Top Produkt
Yeedi Mop Station 2-in-1
Der innovative Wischroboter
Dieser Roboter verfügt über 2 Schleuder- und Druckwischtücher. In der Selbstreinigungsstation wäscht der Roboter die Wischtücher selbstständig und pumpt das Schmutzwasser in einen separaten Tank.
Preis: 649,99 EUR
549,99 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Unsere Empfehlung, wenn ein Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank deine Aufmerksamkeit gefesselt hat, ist die Yeedi Mop Station. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas Effizientes mit wiederverwendbaren Reinigungstüchern suchst!

Dieser Wischroboter ist der Erste mit Selbstreinigungsfunktion. Er wäscht die Wischmopps selbstständig an der Reinigungsstation aus, wo er sie auch trocknet.

Mühelos entfernt der Wischroboter mit seinen Wischtüchern auch, klebrige Verunreinigungen und Fett.

Seine Wassertanks fallen dabei besonders groß aus. Jeweils 3500 ml stehen ihm für Frischwasser und Schmutzwasser zur Verfügung.

Mit seinen Sensoren erkennt er Teppiche und umfährt sie, außerdem kann er mit seinem Lasersensor die Räume kartieren und so besonders gründlich reinigen.

Erstelle Reinigungspläne, virtuelle Grenzen und vieles mehr. Steuere ihn über Alexa, Google Home oder die App.

Der Profi für schmutzige Böden

Top Produkt
Zaco W450
Ganz neu am Markt
Dieses Modell setzt auf ein hybrides 4-Schritt-Reinigungssystem und nimmt das Schmutzwasser in einen separaten Tank auf. Extra starker Akku mit App, Alexa und Google Home kompatibel.
Preis: 349,99 EUR
269,00 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Wenn du einen Wischroboter suchst, der streifenfrei und selbstständig putzt, dann wirst du den Zaco W450 lieben.

Der Roboter ist noch recht neu am Markt und ist deshalb mit der neusten Technik ausgestattet. So verfügt er unter anderem über Kamera-Navigation, eine umfangreiche App oder lässt sich über Alexa bedienen.

Das Besondere ist sein 4-Schritt-Reinigungssystem mit dem er den Boden fegt, saugt, wischt und trocknet. Im letzten Schritt saugt er das Wasser mit einer Gummilamelle auf und speichert es im Schmutzwassertank. Dafür hat er 900 ml Platz.

Der Preistipp für Sparfüchse

Top Produkt
Medion P10W
Der Wischroboter mit systematischer Navigation
Reinige mit diesem Modell Hartböden aller Art - von Parkett über Laminat bis hin zu PVC. Die Wischwalze entfernt sogar hartnäckige Verschmutzungen.
229,99 EUR
(Stand von: 04.06.2023)
** Affiliate Link **

Der Medion P10W ist auch ein guter Wischroboter, der mit separatem Schmutz- und Frischwassertank ausgestattet ist.

Der Wischroboter ist ein passendes, ausdauerndes Gerät, das über einen 0,8l Wassertank verfügt.

Ganz einfach über eine Fernbedienung zu steuern säubert er die Böden in Windeseile. Noch dazu besitzt er eine makellose Stufen- und Hinderniserkennung, durch die das Wischen noch effizienter wird.

Mit seiner guten Ladefunktion ist er schnell wieder verfügbar. Zusätzlich noch das passende Reinigungsprogramm eingestellt und losgehen kann das Wischen!

Auch interessante Beiträge für dich

So haben wir die passenden Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank gefunden

Damit du den besten Nasswischroboter mit Wassertank für deine Wohnung finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Flächen- und Akkuleistung
  • Reinigungsprogramme
  • Größe des Wassertanks
  • Lautstärke in Betrieb
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Größe und Kompaktheit
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. Yeedi Mop Station
  2. Zaco W450
  3. Medion P10W

Was macht einen guten Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank aus?

Nicht jeder Bodenwischroboter ist für jeden Haushalt geeignet. Wenn sie nicht für gröbere Verschmutzungen ausgelegt sind, nehmen sie Staub, Haare und Schmutz nicht auf, sondern lassen sie liegen oder verschmieren sie in der ganzen Wohnung.

Damit du beim Kauf eines Wischroboters weißt, worauf du achten solltest, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Gerät ausmacht.

Darauf solltest du achten:

  • Größe des Wassertanks
  • Getrennter Wassertank
  • Unterschiedliche Reinigungsprogramme
  • Lange Akkuleistung
  • Saug- und Wischfunktion
  • Geschwindigkeit

Größe des Wassertanks

Je größer der Wassertank, desto selbstständiger kann der Wischroboter in großen Wohnungen arbeiten. Ab einer Fläche von 80 m2 müssen die Wassertanks bei den meisten Geräten gewechselt werden.

Stimme den Wischroboter daher auf die Größe deiner Wohnung/deines Hauses ab. Für sehr große Flächen gilt: Die Räume am besten von Beginn an trennen und den Roboter Stück für Stück  mit frisch gefüllten Tanks und sauberem Reinigungstuch/Walzen arbeiten lassen.

Getrennter Wassertank

Die meisten Wischroboter verfügen über einen Tank für sauberes Wasser, aber keinen Zweiten für das verbrauchte und schmutzige Wasser. Meistens genügt ein Tank für sauberes Wasser aus, hast du jedoch stark verschmutzte Böden durch Tiere oder Kinder, dann lohnt es sich zu einem Modell mit getrennten Tanks zu greifen.

Aus hygienischen Gründen solltest du das Schmutzwasser nicht im Roboter lassen, sondern direkt nach der Reinigung entsorgen.

Unterschiedliche Reinigungsprogramme

Ein guter Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank verfügt über mehr als nur ein Putzprogramm. Sehr gute Modelle passen das Wischverhalten an den Verschmutzungsgrad der Wohnung an.

Lange Akkuleistung

Je stärker die Verschmutzungen und je größer die Räume, desto stärker muss der Akku ausfallen. Achte auf mindestens 60 Minuten Laufzeit, wenn du in ein gutes Modell investieren möchtest.

Saug- und Wischfunktion

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen reinen Wischrobotern und Saugrobotern mit Wischfunktion.

Ein Hybridmodell ist kein Nass Wischroboter mit Schmutzwassertank, weil es meist nur über einen einzigen Tank verfügt. Was für deine Gegebenheiten die bessere Wahl ist, kannst du selbst festlegen.

Unserer Erfahrung nach sind reine Wischroboter effizienter, was die Entfernung von Flecken anbelangt – sie sind einfach Spezialisten auf ihrem Gebiet. Roboter, die saugen und wischen kommen mit leichten bis mittleren Verschmutzungen klar.

Geschwindigkeit

Wie schnell dein Wischroboter seine Arbeit verrichtet und für saubere Böden sorgt, unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller und hier noch mal von Modell zu Modell.

Natürlich ist es von großem Vorteil, wenn der Roboter die Arbeit rasch erledigt. Aber Achtung: Rasch heißt nicht immer gründlich. Manchmal ist es besser, wenn das Modell etwas länger braucht und dafür garantiert für saubere Böden sorgt.

Für wen lohnt sich ein Nasswischroboter mit Schmutzwassertank?

Du bist dir noch nicht sicher, ob du einen Nass Wischroboter brauchst? Wenn du zu diesen Personen zählst, dann ist eine Anschaffung

Alle, die Zeit sparen wollen

Durch einen Nass Wischroboter kannst du dir im Alltag Zeit ersparen und diese für andere Dinge nutzen. Zusätzlich dazu sind Nass Wischroboter mit Schmutzwassertanks sehr komfortabel zu bedienen.

So kannst du dir natürlich auch das lästige Schleppen von Putzeimern ersparen. Der Roboter erledigt diese kleinen Dinge fast schon von allein. Alles, was du tun musst, ist die Anweisung geben bestimmte Räume zu putzen und schon legt er los.

Während dein Wischroboter also alles blitzblank putzt, kannst du entweder entspannen oder einer anderen, ja vielleicht, spaßigeren Arbeit nachgehen.

Allergiker

Auch wenn wir die Wohnung noch so sauber halten: Tierhaare, Pollen, Hausstaubmilben und vieles mehr sammeln sich überall, wo sie die Gelegenheit dazu haben.

Deshalb ist es für Allergiker umso wichtiger, den Boden sehr regelmäßig zu wischen. Durch reines Saugen können die Allergene nämlich nicht aufgenommen werden, häufig werden sie dadurch sogar erneut in die Luft gewirbelt und sorgen für Probleme.

Tiere und Kinder

So sehr wir unsere Haustiere auch lieben – sie verursachen viel Dreck. Seien es Haare oder schmutzige Pfotenabdrücke. Wer Freigänger hat, der kennt diese Herausforderungen nur zu gut.

Sind dann auch noch Kinder im Haushalt, die gerne auf dem Boden spielen, kann das rasch mal unhygienisch werden. Dafür brauchst du noch nicht mal Tiere. Denn Staub sammelt sich innerhalb weniger Tage erneut an. Nur wenn er feucht weggewischt wird, hat man etwas länger Ruhe davor.

Unser Fazit

Ein Nass Wischroboter mit Schutzwassertank übernimmt die Arbeit, die wirklich niemand gerne macht: Boden wischen. Inzwischen sind die Roboter so ausgereift, dass sie die Fußböden tatsächlich streifenfrei hinterlassen und für ein erfreuliches Ergebnis sorgen.

Wenn du dich noch nicht für ein Modell entscheiden konntest, können wir dir die Yeedi Mop Station empfehlen.

Viel Spaß beim ersten Ausprobieren!