Saugroboter für große Flächen: Empfehlung (2023)

Saugroboter für große Flächen

Wenn dein Saugroboter große Flächen reinigen soll, dann wirst du den Roborock S7 MaxV Ultra lieben! Er saugt und wischt die Wohnung im Nu und ist ganz einfach über eine App bedienbar.

Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Staubsauger Roboter für große Wohnungen können wir dir empfehlen:

  1. Roborock S7 MaxV Ultra
  2. Ecovacs Deebot X1 e Omni
  3. iRobot Roomba j7+

So findest du den besten Saugroboter für große Flächen für deine Wohnung

Staubsaugen? Und das auch am Wochenende? Wer hat dazu schon großartig Lust? Aber auch deine Wohnung will zumindest einmal pro Woche gründlich gesaugt werden.

Gerade bei großen Wohnungen kann das rasch mal den ganzen Tag dauern. Vor allem, wenn auch noch Bodenwischen am Plan steht.

Wenn du mit deiner Freizeit besseres anzufangen weißt, bist du hier genau richtig! Lass den Saugroboter große Flächen ganz von allein säubern.

Besonders praktisch ist es, wenn der Saugroboter über eine automatische Absaugstation verfügt. So kann er den Schmutz während des Putzvorgangs selbstständig entleeren und anschließend an der Stelle fortfahren, an der er gestoppt hat.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, den Passenden für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Saugrobotern gemacht, denen auch bei großen Wohnungen nicht der Akku ausgeht.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders gut sind. Welcher der beste Saugroboter für große Flächen für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Wir empfehlen dir den Roborock S7 MaxV Ultra!

Du bist hier richtig, wenn

  • du wissen möchtest, welcher Saugroboter am besten saugt,
  • dein Saugroboter große Flächen mühelos rein halten soll,
  • ein Gerät mit Steuerung via App das Richtige für dich ist.

Das Wichtigste über Saugroboter für große Flächen auf einen Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Reinigung großer und sehr großer Wohnungen verwenden kannst.

  • Akkuleistung. Eine sehr große Wohnung mit 180 bis 250 m2 ist eine ziemliche Herausforderung für herkömmliche Akkus. Staubsauger Roboter für große Flächen sind mit einem extra starken Akku ausgestattet. Smarte Geräte laden ihren Akku auf und machen sich dann wieder an der letzten Stelle an die Arbeit.
  • Größe der Staubbox. Große Wohnung = viel Staub. Pro Quadratmeter sammeln sich täglich rund 6 mg Staub in der Wohnung. Dafür muss der Roboter genügend Platz haben. Wir empfehlen ein Gerät mit Absaugstation.
  • Navigation. Je größer, desto schlauer muss der Roboter navigieren. Anderenfalls verliert er sich auf der großen Fläche und hinterlässt keinen sauberen Boden.

Die beliebtesten Staubsauger Roboter für große Wohnungen

Wenn Saugroboter große Flächen gründlich reinigen sollen, dann solltest du dir diese drei Modelle ansehen. Diese Staubsauger Roboter haben in unabhängigen Test und bei Online Shop Bewertungen besonders gut abgeschnitten und werden von Personen empfohlen, die große Räume zu reinigen haben.

Diese Geräte können wir dir wärmstens empfehlen:

Der Profi für verwinkelte Flächen

Top Produkt
Roborock S7 MaxV Ultra
Extrem leistungsstark und selbstständig
Profitiere von 5100 Pa Saugleistung, Ultraschall-Wischfunktion sowie Hindernisüberwindung und Laser Distanz Sensor. Die Basisstation verfügt über getrennte Tanks für Staub, Wasser und Schmutzwasser.
Preis: 1.399,00 EUR
1.184,90 EUR
(Stand von: 30.03.2023)
** Preisänderungen möglich. Affiliate Link. **

Unsere Empfehlung, wenn dein Saugroboter große Flächen säubern soll, ist der Roborock S7 MaxV Ultra.

Dieses Modell ist so ziemlich das smarteste und selbstständigste, was der Markt aktuell zu bieten hat. Er ist mit einer Absaugstation ausgestattet, die drei Funktionen erfüllt. Sie hat einen Behälter für Staub, in den der Roboter selbstständig den gesammelten Schmutz abgibt.

Außerdem hat sie einen Tank für Schmutzwasser, in den der Roboter verschmutztes Putzwasser abgibt. Und einen Tank für sauberes Wasser, an dem der Roboter seinen integrierten Behälter selbstständig auffüllt.

Durch diesen vielen Funktionen kann der Roboter lange Zeit vollkommen ohne dein Eingreifen arbeiten. Sollte einer der Behälter voll (oder im Fall von Frischwasser leer) sein, fährt der Roboter zur Station und macht sich anschließend an dem Punkt wieder zurück an die Arbeit, an dem er aufgehört hat.

Mit 5100 Pa zählt er zudem zu den Modellen mit extra starker Saugleistung. Er hat viele smarte Funktionen wie eine 3D-Hindernisvermeidung, ein Schallvibrations-Wischsystem und mehr.

Der Spezialist für extra große Flächen

Top Produkt
Ecovacs Deebot X1 e Omni
Leistungsstark und smart
Dieser Roboter putzt 260 Minuten Stück, bevor er seinen Akku laden muss. Dafür stehen ihm 5000 Pa Saugleistung, Hinderniserkennung, smarte Navigationstechnik zur Verfügung. In der Station kann er Schmutzwasser gegen Frischwasser tauschen und den Schmutz selbstständig abpumpen.
Preis: 1.199,00 EUR
1.099,00 EUR
(Stand von: 30.03.2023)
** Preisänderungen möglich. Affiliate Link. **

Ein weiteres tolles Modell, wenn dein Saugroboter große Flächen säubern soll, ist der Ecovacs Deebot X1 e Omni. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas mit eingebauter Hinderniserkennung suchst!

Mit einer smarten Navigation ausgestattet, bewegt er sich effizient durch die Räume und reinigt systematisch. Mit der App kannst du die Reinigung für jeden Raum extra planen.

In einem Putzvorgang schafft er es 300 m2 zu reinigen. Dafür ist er mit einem extra starkem Akku ausgestattet, der ihn 260 Minuten ohne Pause putzen lässt. Sollte der Akku doch zur Neige gehen, lädt er ihn auf und macht sich dann wieder an der letzten Stelle weiter an die Arbeit.

Mit einer innovativen Technik ausgestattet säubert der Saugroboter Böden gründlich, selbstständig und leise. Auch Tierhaare saugt er ohne Probleme auf.

Die Basisstation kann Staub und Schmutzwasser aufnehmen, versorgt den Roboter aber auch mit Frischwasser. Mit 5000 Pa Saugleistung bekommt er auch Teppiche problemlos sauber.

Der Preistipp für Sparfüchse

Top Produkt
iRobot Roomba j7+
Für Tierhaare optimiert
Mit diesem Gerät und seinen drei Reinigungsstufen ist deine Wohnung in sekundenschnelle sauber. Steuere den Roboter über die App oder den Sprachassistenten.
230,00 EUR
(Stand von: 14.02.2022)
** Preisänderungen möglich. Affiliate Link. **

Oder wie wäre es mit dem iRobot Roomba j7+? Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du etwas Effizientes und individuell einstellbares suchst!

Er ist mit einer zehnfachen Saugleistung ausgestattet, was das Säubern der Wohnung ohne Probleme möglich macht. Zu seinen Top-Features zählt eine hochmoderne Navigation. So ist der Roboter in der Lage, die Wohnung kennenzulernen und individuelle Smart Maps zu erstellen. Dadurch ist das effiziente Reinigen des Hauses garantiert.

Über eine App wird der Roboter bedient, dabei gibt er personalisierte Reinigungsvorschläge. Mittels Infrarotsensoren kann das Gerät Hindernisse aufspüren und clever umgehen.

Ist sein Akku leer, begibt er sich automatisch zur Ladestation und kehr nach dem Ladevorgang wieder an die Stelle zurück, wo er das Saugen vorerst beendet hat.

Auch interessante Beiträge für dich

So haben wir die passenden Saugroboter für große Flächen gefunden

Damit du den besten Staubsauger Roboter für deine große Wohnung finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen

  • Flächenleistung
  • Akkuleistung
  • Benutzerfreundlichkeit
  • unterschiedliche Programme
  • Größe und Kompaktheit
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Qualität und Verarbeitung

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. Roborock S7 MaxV Ultra
  2. Ecovacs Deebot X1 e Omni
  3. iRobot Roomba j7+

Was macht einen guten Saugroboter für große Flächen aus?

Na, überzeugt? Jetzt heißt es, das passende Modell für dich zu finden. Wir haben hier zusammengefasst, was ein gutes Modell ausmacht und worauf du beim Kauf achten solltest:

  • Lange Akkulaufzeit
  • Absaugstation
  • Zuverlässige Wischfunktion
  • Smarte Navigation und Sensoren
  • Umfangreiche Funktionen

Lange Akkulaufzeit

Damit der Saugroboter große Flächen effizient putzen kann, braucht er eine gute Akkulaufzeit. Die Hersteller geben entweder die Akkulaufzeit oder die Quadramteter-Eignung des Roboters an. Smarte Modelle sind für Großflächen ideal, weil sie die beste Putzroute berechnen und Hindernisse geschickt umfahren können.

Achte darauf, dass sich bei vielen Modellen die Laufzeit verkürzt, wenn du zusätzlich die Wischfunktion im Einsatz hast!

Absaugstation

Hier entleert der Roboter den gesammelten Staub nach oder zwischen dem Reinigungsvorgang selbstständig. Die Basisstation musst du dann nur etwa alle 30 Reinigungszyklen leeren. Ein Roboter mit Station kann lange Zeit vollkommen selbstständig arbeiten und erfordert kein Eingreifen.

Besonders praktisch sind Geräte, die nicht nur einen Behälter für Staub in der Basisstation verbaut haben, sondern auch einen Tank für Schmutz- und Frischwasser. Im Roboter selbst sind drei Tanks verbaut: einer für Schmutzwasser, einer für Frischwasser und einer für Staub.

Um die Entleerung und das Füllen der jeweiligen Tanks kümmert sich das Gerät vollkommen selbstständig.

Zuverlässige Wischfunktion

Ein Saugroboter für große Wohnungen sollte den Boden nicht nur saugen, sondern ihn im gleichen Arbeitsschritt auch wischen. Erst beim Wischen können Verschmutzungen effizient gelöst werden. Beim Saugen werden nur oberflächliche Staubkörner aufgenommen.

Beim Wischen werden Haare von Tieren, Pollen und Hausstaubmilben vom Boden gelöst. Hat der Roboter dann auch noch eine Funktion, mit der er Schmutzwasser vom Boden aufnimmt, dann hinterlässt er den Boden sauber und trocken.

Praktisch an guten Geräten mit Basisstation: sie trocknen ihre Wischplatten oder -mops selbstständig nach dem Reinigungsvorgang. Dadurch wird verhindert, dass sich unangenehme Gerüche entwickeln.

Smarte Navigation und Sensoren

Je weniger leere Wege der Roboter zurücklegt, desto effizienter ist er. Smarte Geräte können den besten Putzweg selbstständig berechnen. Du kannst die Reinigung einzelner Räume aber natürlich auch selbstständig in der App anpassen. So kannst du ihm „sagen“, dass er Mittwoch und Freitag nur das Wohnzimmer putzt und Montag und Samstag die gesamte Wohnfläche.

Dabei helfen ihm auch Sensoren. Sie verhindern etwa, dass er mit Hindernissen zusammenstößt. Der Roboter kann sie aus der Ferne erkennen und umschiffen.

Umfangreiche Funktionen

Handelt es sich um deinen ersten Saugroboter? Dann ist eine einfache Bedienbarkeit wirklich A&O. Das Gerät sollte intuitiv zu steuern und über eine App zu bedienen sein.

Hast du den Roboter eingeschaltet, kann es beinahe schon losgehen. Der Roboter scannt die Räumlichkeiten und erstellt einen Plan, den du über die App abrufen kannst. Jetzt liegt es an, dir einzustellen, welche Saugfunktion für dein Zuhause geeignet ist und welche Zonen er nicht betreten soll.

Unsere Reihung

  1. Roborock S7 MaxV Ultra
  2. Ecovacs Deebot X1 e Omni
  3. iRobot Roomba j7+

Warum lohnt sich einen Saugroboter für große Flächen besonders?

Du bist dir nicht sicher, ob du einen Saugroboter für große Flächen brauchst? Hier kommen drei unschlagbare Argumente!

Zeitersparnis

Durch einen Saugroboter kannst du dir ganz schön viel Zeit im Alltag sparen und diese neu gewonnene Freizeit für andere, ja vielleicht schönere Dinge nutzen.

Natürlich ersparst du dir auch das Herumtragen des Staubsaugers, die meist nicht sonderlich handlich sind. Der Roboter erledigt das Saugen fast schon ganz allein!

Kein Aufwand

Lästiges Ansaugen von Teppichen oder Bücken gibt es keines mehr! Mit einem Saugroboter werden große Flächen wie von allein gesäubert. Alles, was du tun musst, ist ihn natürlich anzuschalten und schon saugt er los.

Zeitunabhängigkeit

Da der Roboter automatisch arbeitet und sich von selbst wieder auflädt, kannst du ihn ganz einfach laufen lassen, während du auf der Arbeit oder Einkaufen bist.

Sobald alles blitzblank ist, kehrt er zu seiner Ladestation zurück und du betrittst eine schön gesaugte Wohnung!

Unser Fazit

Mit seiner zehnfachen Saugleistung können wir unseren Favoriten, den iRobot Roomba j7+ nur empfehlen. Er befreit den Boden im Nu von Staub und sogar Tierhaaren!

Steuerbar über App wird die Wohnung effizient gereinigt! Auch individuelle Reinigungsvorschläge macht der Roboter und legt sich selbst eine Smart Map von der Wohnung an.

Außerdem kehrt er bei leerem Akku automatisch zur Ladestation zurück, startet den Ladevorgang und saugt nach dem Aufladen an der Stelle weiter, an der er aufgehört hat.

Durch seine Infrarotsensoren und die Hinderniserkennung wird für ihn das Putzen der Wohnung noch leichter.

Viel Spaß beim ersten Ausprobieren!