Die Arbeit im Haushalt ist eine Belastung für dich und du suchst einen guten Nasswischroboter mit Schmutzwassertank? Der Zaco W450 ist unser persönlicher Favorit und wird dich bestimmt genauso überzeugen. Für ein strahlend sauberes Zuhause!
Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese Bodenwischer Roboter können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 So findest du den besten Nasswischroboter mit Schmutzwassertank für deine Wohnung
- 2 Das Wichtigste über Bodenwischroboter mit separatem Gebrauchtwassertank auf einen Blick
- 3 Der Profi unter den Wischrobotern
- 4 Der sehr beliebte Wischroboter
- 5 Der Tipp für Sparfüchse
- 6 Tipp: Wischroboter mit Präzisions-Sprühstrahl
- 7 So haben wir passende Nasswischroboter mit Schmutzwassertank gefunden
- 8 So reinigst du den Boden mit einem Nasswischroboter mit Schmutzwassertank!
So findest du den besten Nasswischroboter mit Schmutzwassertank für deine Wohnung
Der Fußboden ist ein Bereich im Haus, der sehr oft gereinigt werden muss. Staub und Schmutz sammeln sich hier besonders schnell an. Klar, denn unter unseren Schuhen tragen wir den meisten Dreck mit uns rum.
Und auch unsere Haustiere tragen ihren Teil dazu bei.
Regelmäßiges Putzen ist daher von großer Bedeutung. Doch wer hat schon groß Lust darauf? Immerhin ist das mit viel körperlicher Anstrengung und vor allem Zeit verbunden. Du kennst dieses Problem?
Zum Glück haben wir die perfekte Lösung für dich! Ein Nasswischroboter mit Schmutzwassertank! Noch nicht überzeugt?
Ein Nasswischroboter wird dir dein Leben um einiges erleichtern. Der kleine Helfer fährt durch die gesamte Wohnung und befreit deinen Fußboden von Dreck. Du kannst ihn ganz einfach per App oder Fernbedienung steuern.
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, den Passenden für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Wischrobotern gemachte, die einen separaten Tank für Schmutzwasser haben.
Wir stellen dir Modelle vor, die besonders gut für Räumlichkeiten geeignet sind, die öfter eine Bodenwäsche vertragen können. Welcher der beste Wischroboter mit Walze für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Wir empfehlen dir den Zaco W450.
Du bist hier richtig, wenn
- dich die Hausarbeit zunehmend belastet,
- du überlegst dir einen Nasswischroboter mit Schmutzwassertank zuzulegen,
- das Modell lange halten und leistungsstark sein soll.
Das Wichtigste über Bodenwischroboter mit separatem Gebrauchtwassertank auf einen Blick
- In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Reinigung großer und mittelgroßer Wohnungen verwenden kannst.
- Größe des Wassertanks. Je größer der Wassertank, desto seltener musst du ihn nachfüllen. Im Idealfall kann der Schmutzwassertank 800 bis 900 ml Flüssigkeit fassen.
- Getrennte Tanks. Viele Modelle werden als Nasswischroboter mit Schmutzwassertank angepriesen, obwohl die Tanks nicht getrennt sind. Achte auf separate Frisch- und Gebrauchtwassertanks, wenn du einen wirklich sauberen Boden möchtest.
- Akkuleistung. Je stärker der Akku, desto mehr Bodenfläche schafft das Modell in einem Zug.
Der Profi unter den Wischrobotern
Wenn du einen Wischroboter suchst, der deinen Boden streifenfrei und vollkommen selbstständig sauber hält, dann wirst du den Zaco W450 lieben.
Dieses Modell ist das neueste am Markt und verfügt deshalb über ausgeklügelte Technik. Der Roboter verfügt über Kamera Navigation, eine App und lässt sich über Alexa steuern.
Mit seinem hybriden 4-Schritt-Reinigungssystem hinterlässt er den Boden sauber und gleichzeitig trocken. Im letzten Schritt saugt er das Wasser mit einer Gummilamelle auf und speichert es im Schmutzwassertank. Dafür hat er 900 ml Platz.
Der Roboter kann 90 Minuten im Dauereinsatz sein, ohne dass der Akku leer wird. Pro voller Akkuladung kann er 60 m2 Bodenfläche reinigen.
Die Bewertungen für diesen Wischroboter fallen allesamt sehr positiv aus. Schau sie dir bei Amazon an.
Schnell sein! Dieser Roboter ist gerade im Angebot!
Der sehr beliebte Wischroboter
Wer technische Spielereien liebt und am neuesten Stand sein möchte, der sollte sich dieses Modell anschauen: Yeedi Mop Station.
Anders als klassische Nasswischroboter mit integriertem Wassertank hat dieses Modell zwei sehr große Tanks von 3,5 Litern für Frisch- und Schmutzwasser in der Ladestation. Hier lädt er nicht nur seine Akkus – die Ladestation dient gleichzeitig als Reinigungsstation. Der Roboter reinigt die zwei Wischmopps vollkommen selbstständig mit frischem Wasser.
Der eingebaute Ventilator sorgt dafür, dass der Wischmopp getrocknet wird und wieder bereit für den Einsatz ist.
Mit seiner visuellen Navigation und den smarten Sensoren kann er Teppiche umschiffen und sich ganz einfach in der Wohnung zurechtfinden. Er berechnet den besten Reinigungsweg und beginnt dann sofort mit dem Putzen.
Informiere dich hier über diesen Nasswischroboter!
Der Tipp für Sparfüchse
Unsere dritte Empfehlung ist der Medion MD 18999.
Sein Schmutzwassertank fasst 0,8 Liter Wasser. Etwa 1,3 Stunden am Stück kann dieses Gerät deine Wohnung sauber machen. Auf der Ladeanzeige kannst du zu jeder Zeit nachprüfen, wie lange die Akkuleistung noch anhält.
Er erkennt automatisch alle Hindernisse in der Umgebung und weicht diesen sofort aus. Von Treppenstufen entfernt er sich, sobald die Software diese erfasst.
Die bereits integrierte Reinigungsrolle säubert deinen Boden sehr genau und kraftvoll. Für empfindliche Oberflächen kannst du aber auch sanfte Programme einstellen.
Verabschiede dich vom altmodischen Wischmob und steige auf die neuste Technologie der Wischroboter um.
Mach dich hier über diesen Wischroboter schlau!
Tipp: Wischroboter mit Präzisions-Sprühstrahl
Wenn du bereit bist auf einen Schmutzwassertank zu verzichten, könnte dir der Braava m6138 von iRobot gefallen. Die Marke iRobot besitzt mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Robotertechnologie und bietet höchste Qualität.
Mit einem Präzisions-Sprühstrahl entfernt dieses Modell alle noch so hartnäckigen Verschmutzungen, ohne dabei aber umliegende Möbel nass zu spritzen. Du kannst ihn ganz einfach über die App steuern und selbst bestimmen, wann und wo er wischen soll.
Auch interessante Beiträge für dich
- Top 3 Staubsauger Roboter mit Selbstentleerung im Check
- Wunderbare Saugwischer für empfindliche Böden wie Parkett
- Saugroboter für Hundehaare im Check
So haben wir passende Nasswischroboter mit Schmutzwassertank gefunden
Damit du den besten Nasswischroboter mit Gebrauchtwassertank für deine Wohnung finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Das Preis-Leistungsverhältnis
- Einfache Steuerung
- Größe des Wassertanks
- Hinderniserkennung
- Lange Akkulaufzeit
- Bewertungen und Meinungen von Käufern
- Die Qualität und Verarbeitung
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
So reinigst du den Boden mit einem Nasswischroboter mit Schmutzwassertank!
Du warst bisher noch nie im Besitz eines Wischroboters und bist noch unerfahren mit dieser Technologie? Kein Problem! Wir verraten dir, was du alles über die Geräte wissen musst.
Das Wischtuch
Je nachdem, ob du nass oder trocken wischen möchtest, solltest du das richtige Wischtuch verwenden. Die Tücher sind in der Regel schon in der Bestellung inbegriffen.
Meist handelt es sich hier um Mikrofasertücher, die auch sehr kleine Staub- und Schmutzpartikel einfangen können.
Die Programme
Verbinde deinen Nasswischroboter mit der dazu passenden App oder Fernbedienung. Wähle dann das passende Programm für deinen Boden. Bei empfindlichen Böden wie Parkett oder Laminat solltest du besonders vorsichtig sein.
Manche Geräte erkennen ganz automatisch, auf welcher Bodenoberfläche sie sich gerade befinden. Sie passen dann das Programm von allein an. Wenn du dir unsicher bist, prüfe es in der App nochmal nach.
Tank entleeren
Achte darauf, dass der Schmutzwassertank entleert und der Frischwassertank regelmäßig aufgefüllt wird.
Die genaue Füllmenge wird stets in der Bedienungsanleitung vermerkt. Lies dir auch genau durch, welche Reinigungsmittel du für das Gerät verwenden darfst.
Regelmäßige Reinigung
Für ein strahlend sauberes Zuhause solltest du deinen Wischroboter mehrmals die Woche arbeiten lassen. Vor allem, wenn du Tiere und kleine Kinder im Haus hast, ist es wichtig die Umgebung sauber zu halten.
Das Tolle an den Robotern: Sie arbeiten ganz selbstständig. Sie putzen auch dann, wenn du nicht zu Hause bist und nehmen dir eine Menge Arbeit ab!
Unser Fazit
Verabschiede dich von deinem alten Wischmob und dem Putzeimer! Ein Nasswischroboter mit Schmutzwassertank wird dein Zuhause in Zukunft strahlen lassen. Er lässt sich von überall aus bedienen und arbeitet mit einer intelligenten Navigation.
Du wirst dich in deiner Wohnung garantiert viel frischer und wohler fühlen! Falls du dich noch nicht für ein Modell entscheiden konntest, empfehlen wir dir unser persönliches Highlight – den Zaco W450!
Informiere dich hier über den beliebten Wischroboter!